Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Langzeiterfahrung Mavic EN521
#1
Wer ist den die EN521 längere Zeit im DH-Einsatz gefahren (wirklich gefahren und nicht nur als Reservesatz) und kann was zu Stabilität usw. sagen? Haltet sie was aus oder lohnt sich der Mehrpreis für eine EX721?

Vergleich zu EX721 bzw. SingleTrack falls den wer anstellen kann wäre super.

Die Suchfunktion spuckt ja einiges aus, aber da ist meistens noch die rede davon dass der ein oder andere mal Probiert. Smile

thx :beer:
Verkaufe:
Zitieren
#2
i fahr sie auf meinem Enduro und bin diese heute am Schöckl downhillmässig gefahren. i seh überhaupt keinen grund, warum man nicht zur EN521 greifen sollte. das gewicht ist niedriger, viel billiger und gleich breit wie die EX721.
deshalb kommen sie auf meinen neuen Dhler drauf...

das einzige, was sein könnte, ist das die Felge aufgeht, aber bei Mavic wird eh verschweisst....
Zitieren
#3
Schließ mich gleich mal an der Frage mit an... wie schauts im dirt-bereich aus?
Hab im Moment Mavic EX729 drauf, aber leider noch die grauen... würde sie wegen Optik und Gewicht tauschen
Zitieren
#4
Ich fahr auf meinen V10 die EX 721 mit 2,0 / 1,8 / 2,0 DT-Swiss Speichen und Hope Pro 2 Naben.

Bin damit top zufrieden halten was aus und sich auch schön steif.

Sind auch vom Preis her OK.

Gewicht kann ich jetzt leider nur so ganz grob sagen.

Bin aber für den Gesammten Laufradsatz auf so ca. 2050 g gekommen.
Zitieren
#5
keine probleme mit der EN 521 in der vergangenen saison!

die schäden/ bzw. eine zerstörte felge hätten bei der ex 721 nicht anders ausgschaut

lg
Zitieren
#6
Wyatt_Erb schrieb:i fahr sie auf meinem Enduro und bin diese heute am Schöckl downhillmässig gefahren. i seh überhaupt keinen grund, warum man nicht zur EN521 greifen sollte. das gewicht ist niedriger, viel billiger und gleich breit wie die EX721.
deshalb kommen sie auf meinen neuen Dhler drauf...

das einzige, was sein könnte, ist das die Felge aufgeht, aber bei Mavic wird eh verschweisst....

aha , so greifst du also beim gewicht an ... bin ja mal gespannt ;-)
Zitieren
#7
Lordz schrieb:aha , so greifst du also beim gewicht an ... bin ja mal gespannt ;-)

immer, des weisst ja wohl.....
Zitieren
#8
hab keinerlei unterschieder zw. 521er und 721er gmerkt...
Zitieren
#9
Ich hab die 521er auf dem Vorderrad und die 721er auf dem Hinterrad. Nur leider habe ich diese noch nie gebraucht. Gut ich habe den Laufradsatz ja auch erst etwa 3/4 Jahre...:o
Zitieren
#10
wie verhalten sich die speichen längen vo EN521 zu EX729?

brauch an neuen satz... hab aber vom prinzip her auch noch an satz speichen der für ex 5.1d felgen passt

kennt sich wer aus?
Zitieren
#11
Hab damals beim Wechsel von ex729 auf ex721 die selben Speichen genommen, hatt super gepasst... da die en521 von der Größe recht ähnlich ist wie die ex721 würde ich sagen dass es passt. Ist aber nur eine Vermutung Wink
Zitieren
#12
Noch ein paar Erfahrungen in diese Richtung?

Da die 521 pro Felge fast 20€ günstiger ist und dazu auch noch 40g weniger wiegt werde ich die nehmen anstatt der 721er. Falls sie wirklich nichts sind kann man immernoch auf 721 umsteigen.
Aber die bisherigen Postings hier stimmen mich recht positiv, so dass ich die für den DH Einsatz wählen werde. Lasse zwar auch gern mal in Steinfeldern laufen und rumpel einfach ohne Technik durch, aber die werdens schon überleben..

Jemand gegenteilige Erfahrungen gemacht?


Wollte den Satz mit Nukeproof Naben nehmen, von CRC, gibts dort für 245€ mit Felgenband und schwarzen 2-1,8er Speichen. Hat das jemand günstiger gesehen?! Smile
Zitieren
#13
stephan- schrieb:Noch ein paar Erfahrungen in diese Richtung?

Da die 521 pro Felge fast 20€ günstiger ist und dazu auch noch 40g weniger wiegt werde ich die nehmen anstatt der 721er. Falls sie wirklich nichts sind kann man immernoch auf 721 umsteigen.
Aber die bisherigen Postings hier stimmen mich recht positiv, so dass ich die für den DH Einsatz wählen werde. Lasse zwar auch gern mal in Steinfeldern laufen und rumpel einfach ohne Technik durch, aber die werdens schon überleben..

Jemand gegenteilige Erfahrungen gemacht?


Wollte den Satz mit Nukeproof Naben nehmen, von CRC, gibts dort für 245€ mit Felgenband und schwarzen 2-1,8er Speichen. Hat das jemand günstiger gesehen?! Smile

um des geld machst garantiert nichts falsch
war sehr zufrieden, hatte sowohl 521 als auch 721

lg
Zitieren
#14
Wie viel wiegst du?

Eher technisch versiert oder auch mal richtig drauflaschen? Schneller biste in jedem Fall, die frage ist eben ob "smooth" oder eher Hucker. Big Grin
Zitieren
#15
wiege ca 75 (ohne ausrüstung)

mittendrin...kein hucker aber auch kein extreem smoother fahrer würd ich sagen Smile

schneller? da musst dich verschaut haben :lol:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Mavic Deemax lackieren???? schoda182 11 5,497 2016-08-19, 09:45
Letzter Beitrag: Simon SLG
  Erfahrungen Mavic Crossmax Schuh? tomtom1986 4 4,245 2014-02-28, 11:52
Letzter Beitrag: tomtom1986
  Mavic deemax ultimate umbauen auf 135/10?? keutl 4 2,807 2012-12-29, 11:53
Letzter Beitrag: keutl
  YT mit Mavic Deemax jojo1993 2 6,109 2012-06-07, 15:58
Letzter Beitrag: jojo1993
  Mavic Deetraks Ersatzspeichen smaw 2 2,590 2012-03-13, 18:30
Letzter Beitrag: smaw
  Commencal V3 mit Mavic Ultimate - Hilfe! hillbilly 5 2,226 2012-03-08, 23:52
Letzter Beitrag: wuschi
  Mavic Deemax 2011 auf 150x12mm umspeichen FlatFred 4 2,546 2012-01-19, 09:26
Letzter Beitrag: Mannie
  Mavic Deemax Speiche einhängen chrizelot 2 2,357 2011-10-01, 18:35
Letzter Beitrag: chrizelot
  Hope Pro 2 Evo auf Mavic en 521 Sebbo 12 5,897 2011-06-14, 14:22
Letzter Beitrag: grunzl
  Mavic EN 521 + Hope Pro 2 150mm - SPEICHENLÄNGE ? hme640 3 4,076 2011-05-18, 09:09
Letzter Beitrag: hme640

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste