Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welcher Montageständer für kleine Wohnung und welche Protektoren
#1
Hallöchen,

Wisst ihr, wo man günstig nen brauchbaren Montageständer für ein winziges Zimmer herkriegt? (zB um den Umwerfer an der Schaltung beim Kurbeln einstellen zu können)

Nun zum Protektoren-Prob:

ich habe hier eine Bestellung von hibike.de, die ich komplett zurückschicken muss, weil ich mich mit dem Inhalt total verschätzt habe. Muss dazusagen, dass ich erst seit 3 Wochen downhill fahre und noch mit Inline-Protektoren und OHNE bombershort :redface:

Ich möchte eine Knie/Schienbein-Kombo, die auch die Wade schützt(Pedalpins) und wenig weiche (Stoff-)Teile hat, weil es das Blut abschnürt und man schnell schwitzt. Die bestellten 661-Race sind das genaue Gegenteil...

Ein Kumpel hat sich im Bikepark nen Steißwirbel gebrochen obwohl er eine 661-Bombershort an hatte und so oft wie ich mich momentan zerlege, hab ich Angst vor langwierigen Schäden.

Ich bin auch bereit mehr auszugeben, weil meine Gesundheit das Wertvollste is und vertrau eurer Erfahrung...

Grüße kain
Zitieren
#2
Bezüglich Ständer:

Ich hab so einen Ständer, bei dem du einfach die Strebe gegenüber von der Kettenstrebe in so ein U-Profil einhängst, das an einem ca. 4cm hohen Metallstecken befestigt ist. Das Vorderrad bleibt am Boden stehen.

Damit hängt das Hinterrad frei in der Luft und man kann die Kurbel drehen. Das Ganze braucht dann auch nicht mehr Platz als wenn das Rad ohne Ständer dastehen würde!
Zitieren
#3
cliomare schrieb:Bezüglich Ständer:

Ich hab so einen Ständer, bei dem du einfach die Strebe gegenüber von der Kettenstrebe in so ein U-Profil einhängst, das an einem ca. 4cm hohen Metallstecken befestigt ist. Das Vorderrad bleibt am Boden stehen.

Damit hängt das Hinterrad frei in der Luft und man kann die Kurbel drehen. Das Ganze braucht dann auch nicht mehr Platz als wenn das Rad ohne Ständer dastehen würde!

Der ist zwar ganz nett, aber bei meinem DHler fällt das ganze sehr leicht um.

Schau dir mal die klappbaren von Parktool an, die sind halt wieder relativ teuer. Hab nämlich bald das selbe Problem --> Wohnung und muss 3 Radln unterbringen Wink
Zitieren
#4
Mach vielleicht für das Protektorenproblem einen eigenen Thread auf, sonst schauen die Leute nur wegen Montageständer hier rein.

Gibt von Park Tool und auch von anderen Herstellenr Montageständer die du an die Wand schrauben kannst. Weniger Platzverbrauch geht nicht und kann man auch gleich als Lagermöglichkeit verwenden. Nachteil: Du hast nix mobiles zum mitnehmen.

Der oben genannte Ständer zum Einhängen paßt nicht auf alle Räder und ist so eine lala Lösung. Gut genug wenn man was billiges, einfaches sucht zum Lagern, Abstellen und Schaltung einstellen. Aber für alles mehr viel zu windig.
Ausprobieren. Wie gesagt zum Schaltung einstellen reicht so etwas soferne man die Dingern in den Rahmen einhängen kann UND dabei die Kurbel drehen.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#5
Ich hätt da mal ne Idee gehabt für einen Low-Budget Montageständer. Weiß aber nicht genau ob das auch umsetzbar ist.
Also mein Plan wäre ein stinknormales Stahlrohr, mit dem Durchmesser der Sattelstütze, an der Decke zu montieren. Dann einfach Sattel ab und das Bike rangehängt und mit Sattelklemme fixieren.
Vielleicht wäre es noch sinnvoll die Stange von der Decke in einem anderen Winkel zu montieren, dass das Biek horizontal hängt.

Was haltet ihr davon?
Oder hat das sogar schon jemand mal umgesetzt?

mfg. ich
"Steve Peat has done more for downhilling than Osama Bin Laden has done for terrorism" - Rob Warner
Zitieren
#6
1. Bekommst du das Stahlrohr vermutlich nicht im erforderlichen Durchmesser.
2. Ist das weder notwendig noch sinnvoll dich so zu beschränken, da gabs mal von Park Tool eine Klemmung für das Sitzrohr: Nix anderes als mehrere Schrägkeile, die zusammengezogen wurden. So etwas hängts du unten dran und fertig.
3. Bastels dir, mach schöne Photos und eine Anleitung. Big Grin
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#7
²³Faban²³ schrieb:Ich hätt da mal ne Idee gehabt für einen Low-Budget Montageständer. Weiß aber nicht genau ob das auch umsetzbar ist.
Also mein Plan wäre ein stinknormales Stahlrohr, mit dem Durchmesser der Sattelstütze, an der Decke zu montieren. Dann einfach Sattel ab und das Bike rangehängt und mit Sattelklemme fixieren.
Vielleicht wäre es noch sinnvoll die Stange von der Decke in einem anderen Winkel zu montieren, dass das Biek horizontal hängt.

Was haltet ihr davon?
Oder hat das sogar schon jemand mal umgesetzt?

mfg. ich

Also abgesehen davon, dass ein von der Decke hängendes Stahlrohr etwas schirch aussieht, hört sich das für mich nach ner fummeligen Arbeit an, das Rad jedes Mal milimeter genau hochzustemmen um es dann mit einer Hand festzuhalten, damit die Schelle noch geschlossen werden kann... Vom Kopfstoßen ganz zu schweigen Big Grin
Zitieren
#8
lol. lustiger plan. aber ich würd dem net vertrauen.

was hastn du für ne decke?
Zitieren
#9
Ich red mich mal mit dem Schlosser meines Vertrauens zusammen und versuch das Teil zu basteln..

Also bei der Decke seh ich kein Problem.. Höchstens bei der Montage, aber wenn man ordentliche Dübel verwendet (Betondecke) kann nix schiefgehn.

Zur Zeit nutz ich als Montageständer den Kirschbaum im Garten :-D geht auch ganz gut
"Steve Peat has done more for downhilling than Osama Bin Laden has done for terrorism" - Rob Warner
Zitieren
#10
du wirst dich nur sehr ärgern... wenn du maln anderes rad mit anderem sattelrohr durchmesser haben wirst..
Zitieren
#11
stimmt.. flexibel ist man nicht gerade. Aber wenns nur fürs eigene Bike bei einem zu Hause ist braucht man auch nicht mehr.
Beim Bikewechsel muss man dann halt auch einen Stangenwechsel machen Big Grin
"Steve Peat has done more for downhilling than Osama Bin Laden has done for terrorism" - Rob Warner
Zitieren
#12
mach doch lieber ne stange aus der decke runter..mit nem haken seitlich.
da kannste den sattel einhängen und wie beim kirschbaum dran schrauben

wenn du noch ne strebe dazu baust die das unterrohr abstützt, kannste sogar richtig dran schrauben...
Zitieren
#13
Oder mit einer Klemmbacke seitlich.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#14
Ich hab den und bin bis jetzt sehr zufrieden. http://www.bikepalast.com/product_info.php/info/p7610

Ist schnell zusammenklappbar und kommt mit Tasche. Einzig die Werkzeughalterung muss angeschraubt werden (geht ohne Werkzeug) - wenn man sie verwendet. Man kann ihn direkt an die Wand stellen und ist daher eventuell platzsparender
Zitieren
#15
also decke anbohrn is hier im wohnheim weniger drin....is sauber weiß tapeziert und wenn ich ein großes Loch reiße, hab ich mehr ärger als nutzen...räder würden auf kopfhöhe aufhörn :2rolleyes: aber den sattel einhängen wär schon praktisch....was müsste man bei 20kilo zuglast beachten? (Länge/Dicke der Schraube) Ich merk grad der Schwerpunkt is viel weiter vorne als am Sattel....

im Hof is auch schlecht...zB schnell was drinnen holen ist hier schon gefährlich weil nachts auch ketten einfach durchgezwickt werden und ständig leute vorbeilaufen

leider sieht man dem bike schon an dass es nicht 0815 oder vom aldi is:

http://www.yt-industries.com/shop/index....uct&info=2


ab wann taugen die hier was:

http://www.google.de/products?q=park%20t...=de&tab=wf

Grüße
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Umfrage: 3D gedruckte, individuell anpassbare MTB Protektoren Dan2290 0 26,995 2020-02-04, 12:05
Letzter Beitrag: Dan2290
  Welche Reifen? Radon 3 10,013 2018-07-04, 09:19
Letzter Beitrag: OlDirty
  Protektorenweste vs. einzel-Protektoren Reini 10 11,500 2018-01-01, 21:11
Letzter Beitrag: Bike King
  Welche Protektoren? LeonZett 15 18,279 2018-01-01, 17:13
Letzter Beitrag: Bike King
  welche 203er Scheibe | Magura MT5 Downhillsyndrom 0 1,729 2017-09-06, 06:57
Letzter Beitrag: Downhillsyndrom
  LEICHTE Protektoren-Weste Hannes2014 0 1,582 2017-06-20, 13:27
Letzter Beitrag: Hannes2014
  Welche Kassette beim Downhill auch für bergauf? guenni84 1 1,432 2016-08-28, 19:04
Letzter Beitrag: prolink88
  Neue Enduro-Gabel - welche? Dirtbag 2 5,312 2016-07-19, 22:19
Letzter Beitrag: Dirtbag
  Welche Bremse für harten downhill Einsatz Marc_84 8 4,283 2016-06-21, 13:45
Letzter Beitrag: MadMag
  Welche Federgabel? DToX 4 3,314 2016-02-24, 08:55
Letzter Beitrag: q_FTS_p

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste