2010-06-05, 13:36
Verkaufe hier meinen EVS RC Evo Nackenschutz. Ich habe ihn lediglich 5 mal bei gutem Wetter getragen, somit ist der Zustand nahe zu neuerwertig ( kein Sturz / keine Risse / Macken / ...)
Größe L (68-86kg)
Zusammen mit renommierten Orthopädie-Spezialisten entwickelte EVS den ultimativen Nacken- und Halsschutz - den RC-Evolution. Der RC-Evolution hilft gefährliche Kompressionen und Überdehnungen zu verhindern bzw. einzuschränken, die gefährliche Wirbelsäulenverletzungen auslösen können. Der RC-Evolution kann individuell dem Körper angepasst werden. Darüber hinaus sind 4 Größen erhältlich.
Durch die perfekten Anpassungsoptionen bietet der RC-Evolution ein Höchstmaß an Komfort und ein Maximum an Schlagdämpfung. Durch sein leichtes Gewicht und die kompakten Abmessungen bietet der RC-Evolution gute Durchlüftung und hilft einen kühlen Kopf zu bewahren.
http://www.youtube.com/watch?v=_-oHs...layer_embedded
1. Testbericht:
Am Sonntag konnten wir den RC Evolution zum ersten Mal richtig Testen. Rüdiger Kranz (Supermoto DM) fuhr den RC mit einem Panzer drüber und ich fuhr es ohne Protektoren am Oberkörper.
Wir hatten die Large Größe zur Verfügung und nach richtiger Justage der Gurte und Einstellung des integrierten Neckguards ( Höhenverstellung durch herausnehmbare Polster ) waren bei mir alle Zweifel verflogen über die Ergonomie und Sitz des RC Evolution.
Ich als Leatt Brace Benutzer konnte sofort die Vorteile von dem RC Revolution erkennen:
- Leichter als der Leatt Brace, RC Evolution Large Ohne Gurte 816 Gr. Leatt Brace Club Ohne Gurte 852 Gr.
- Sitz auf dem Oberkörper kompakter und verrutscht nicht durch die längeren Schulterstücke und offene Bauweise vorne
- Durch die offene Bauweise vorne kann eine Protektorenjacke über den RC Evolution ohne Probleme getragen werden und vorne geschlossen werden was bei einem Leatt Brace nicht funktioniert
- Auch das Tragen eines MX - Panzers ist kein Problem, passt durch die längeren Schulterstücke perfekt drüber und der RC verrutscht nicht nach oben
- Das hintere Abstützteil ist flexibel und verhindert bei einem Unfall die Weiterleitung der Überdehnungskräfte auf die weiter unterliegenden Wirbel , absorbiert die Überdehnungskräfte besser, da es nicht so steif ist .
- Vorne fällt eine starre Abstützung komplett weg , d.h. die Brüche von Brustwirbeln sind unwahrscheinlich ( Zähne können auch nicht mehr ausgeschlagen werden ) und es ist durch die seitlich Konstruktion und durch den Neckguard genügende Abstützung nach vorne gewährleistet .
- Durch die offene Bauweise vorne ist die Bewegung des Kopfes nicht mehr so eingeschränkt ( man fühlt sich nicht mehr wie Einbetoniert )
Einziger Nachteil ist was auch Rüdi Aufgefallen ist, das wenn man den RC Evolution mit Panzer oder Protektorenjacke fährt die Arme schwieriger Überkopf nehmen kann.
Was das Aufsetzen der Brille zu einer kleinen Dehnübung lassen wird ( ist aber auch beim Leatt Brace so.. )
Nach diesem Tag hat mich der RC Evolution komplett überzeugt.
Sitzt perfekt - ist kompatibel mit Oberkörperpanzern und Protektorenjacken - Leicht - und günstig dazu noch.
jddklein@web.de
Größe L (68-86kg)
Zusammen mit renommierten Orthopädie-Spezialisten entwickelte EVS den ultimativen Nacken- und Halsschutz - den RC-Evolution. Der RC-Evolution hilft gefährliche Kompressionen und Überdehnungen zu verhindern bzw. einzuschränken, die gefährliche Wirbelsäulenverletzungen auslösen können. Der RC-Evolution kann individuell dem Körper angepasst werden. Darüber hinaus sind 4 Größen erhältlich.
Durch die perfekten Anpassungsoptionen bietet der RC-Evolution ein Höchstmaß an Komfort und ein Maximum an Schlagdämpfung. Durch sein leichtes Gewicht und die kompakten Abmessungen bietet der RC-Evolution gute Durchlüftung und hilft einen kühlen Kopf zu bewahren.
http://www.youtube.com/watch?v=_-oHs...layer_embedded
1. Testbericht:
Am Sonntag konnten wir den RC Evolution zum ersten Mal richtig Testen. Rüdiger Kranz (Supermoto DM) fuhr den RC mit einem Panzer drüber und ich fuhr es ohne Protektoren am Oberkörper.
Wir hatten die Large Größe zur Verfügung und nach richtiger Justage der Gurte und Einstellung des integrierten Neckguards ( Höhenverstellung durch herausnehmbare Polster ) waren bei mir alle Zweifel verflogen über die Ergonomie und Sitz des RC Evolution.
Ich als Leatt Brace Benutzer konnte sofort die Vorteile von dem RC Revolution erkennen:
- Leichter als der Leatt Brace, RC Evolution Large Ohne Gurte 816 Gr. Leatt Brace Club Ohne Gurte 852 Gr.
- Sitz auf dem Oberkörper kompakter und verrutscht nicht durch die längeren Schulterstücke und offene Bauweise vorne
- Durch die offene Bauweise vorne kann eine Protektorenjacke über den RC Evolution ohne Probleme getragen werden und vorne geschlossen werden was bei einem Leatt Brace nicht funktioniert
- Auch das Tragen eines MX - Panzers ist kein Problem, passt durch die längeren Schulterstücke perfekt drüber und der RC verrutscht nicht nach oben
- Das hintere Abstützteil ist flexibel und verhindert bei einem Unfall die Weiterleitung der Überdehnungskräfte auf die weiter unterliegenden Wirbel , absorbiert die Überdehnungskräfte besser, da es nicht so steif ist .
- Vorne fällt eine starre Abstützung komplett weg , d.h. die Brüche von Brustwirbeln sind unwahrscheinlich ( Zähne können auch nicht mehr ausgeschlagen werden ) und es ist durch die seitlich Konstruktion und durch den Neckguard genügende Abstützung nach vorne gewährleistet .
- Durch die offene Bauweise vorne ist die Bewegung des Kopfes nicht mehr so eingeschränkt ( man fühlt sich nicht mehr wie Einbetoniert )
Einziger Nachteil ist was auch Rüdi Aufgefallen ist, das wenn man den RC Evolution mit Panzer oder Protektorenjacke fährt die Arme schwieriger Überkopf nehmen kann.
Was das Aufsetzen der Brille zu einer kleinen Dehnübung lassen wird ( ist aber auch beim Leatt Brace so.. )
Nach diesem Tag hat mich der RC Evolution komplett überzeugt.
Sitzt perfekt - ist kompatibel mit Oberkörperpanzern und Protektorenjacken - Leicht - und günstig dazu noch.
jddklein@web.de
![[Bild: rc2.jpg]](http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/data/14/large/rc2.jpg)