Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Welche Felgen willstn? Nimm doch die D321 von Mavic. Und hoffentlich die 03er Freeride mit dem neuen QR20 Pro (Ich kann so langsam echt nicht mehr ausstehen, wie sich die 01er MCR unter der Gustav M verwindet, und die 02er wird ähnlich weich sein). Ich würde statt den Dt Champion die Competition (2.0/1.8/2.0) oder die Alpine III (2.0/1.8/2.34) nehmen, weil die geschmiedet sind.
Beiträge: 456
Themen: 91
Registriert seit: 2001-12-21
Bewertung:
0
Ich würd den Michelin HOT S, falls der noch in 2.1 ist gegen einen anderen Reifen (z.B. Nokian NBX, Conti Survival,...) tauschen. Nimm den Syntace und nicht den Easton. Welche Probleme könnte es wegen dem Innenlager geben? Da müsste doc ein normales Shimano Innenlager passen, oder hast du etwa Octalink? Vorbau nimmst, wennst dann leisten kannst den Diabolus (OPTIK). Dämpfer würde ich einen FOX Vanilla RC nehmen. Ist halt der Zuverlässigste! Welche Felgen tust denn rein? Ist Z1 das letzte Wort oder kommt auch ein Sherman in Frage? Auch die 1,8 Zoll Modelle machen Sinn! Ist ansonstn sicher ein cooles Teil!
Beiträge: 456
Themen: 91
Registriert seit: 2001-12-21
Bewertung:
0
Ich würd des mit dem 5th element lassen, weilst den im Giant ned brauchst, weil des (angeblich) sowieso ned wippt. Außerdem ist der viel zu teuer, der Support noch zu wackelig, die Abstimmung zu aufwendig und wo viel Technik drin ist, kann viel kaputt gehen!
Beiträge: 14,423
Themen: 250
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
soll das ein freerider werden ? des is auch ein beliebtes setup für ein dual fully !
- diesen prolligen diabolos vorbau würd ich ned nehmen, rausgeschmissenes geld, das kann man wo anders auch reinstecken, gibt auch billigere stabile scöne vorbauten..
- würd auch eher fox stat 5th nehmen...
- felgen nimm dir 521er od. auch 321er
- hot-s reifen sind sehr ok! oder ev. highroller
- chris king muss ned sein aber da macht eine investition scho mehr sinn, hält dafür..
- wenn freeride dann sherman, wenn dual dann psylo sl
Beiträge: 259
Themen: 94
Registriert seit: 2002-10-15
Bewertung:
0
Naja ich will uphill auch fahren deswegen nicht so extrem auf dh /fr also doppelbrücke kommt nicht in frage und wegen den reifen da weis ich voll nicht wie breit bzw. welche da geeignet sind für mich ! was is nun der unterschied zwischen hayes magund hfx9 ?
naja ich dfanke euch mal für eure raschen antworten...
Auf bald
Bullwei
Beiträge: 7,313
Themen: 486
Registriert seit: 2002-10-28
Bewertung:
0
stimmt dual fully könnts auch sein. wie gehts dir denn so neben bei, hab ja ghört was d wieder gschafft hast.
ALso du willst keine Doppelgabel und bergauf fahrn dann würd ich ne gabel mit 100-1300mm nehmen und wenn möglich u-turn oder so. gibts sowas bei dem federweg????
Reifen bin ich auch noch am überlegn ob 2,35 oder 2.5er weis ich noch ned mal sehn. was würdet ihr denn so empfehlen zum FRiden
Beiträge: 259
Themen: 94
Registriert seit: 2002-10-15
Bewertung:
0
Sorry hab nicht nachgesehn...
Beiträge: 3,707
Themen: 146
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Falls Du doch eine Sherman nehmen willst würd ich gleich einen RM Switch Rahmen kaufen. Der ist sicher stabiler als der Giant! Ich bin den Giant schon öfter gefahren und der Hinterbau wippt schon net so wenig, funzt bergab aber super.
Beiträge: 297
Themen: 51
Registriert seit: 2002-07-16
Bewertung:
0
Wennst a bisl a Geld sparn willst!
FSA Pig DH Pro Steuersatz, FUNN Lenker, Point Tough Guy Vorbau
wegen der Stabilität vielleicht a QR20 Gabel!
Kommt auf den Einsatzbereich an, aber die HOTS find i net besonders Pannensicher!