Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
jezze knarrt es???
#1
moinsen, zwei schrauben an den mittleren ritzelset waren locker. ausgetauscht!!! jezze knarrt dat ding immer noch,wenn man feste in die pedale trittSad hab n federbein,dass n bisschen zu lang ist!!! werde ich jetzt mal austauschen und gucken. was ist eigentlich mit der federung vom rahmen??? kann da was knacken???
thx
cu
Zitieren
#2
Ein Knacken kann von fast überall herkommen.
Pedale, Kurbel, Innenlager, Lagerung des Hinterbaus/Dämpfer. Ist so etwas schwierig zu beurteilen. Welche Kurbeln/Innenlager (Vielzahn, Vierkant,...), bzw. welchen Rahnen hast du?
Zitieren
#3
Besonders dei den heutigen Rahmenformrn die in der Regel grosse Resonanzkörper haben ist eine eindeutige Zuordnung der Geräuschquelle nicht ganz einfach.
Zitieren
#4
Ein heisser Tip ist immer ein zuwenig gefettetes Tretlagergehäuse.

Aber wie Rüdiger schon geschrieben hat, können zig verschiedene Dinge für das Knacksen verantwortlich sein.
Um das genau zu lokalisieren braucht man viel Erfahrung, gutes Gehör und ein bißchen Glück. Oder viel Zeit [Bild: tongue.gif]
Zitieren
#5
wenns beim reintreten knackt tipp ich mal auf eine lockere kurbel.
Zitieren
#6
Ja, Kurbel zu locker, das war bei mir auch so. Dachte auch immer es lag an der Federung, aber dann hab ich gemerkt dass die Schraube, die Kurbel mit Tretlager verbindet net gescheit fest war. Anziehn, und dann knackt nix mehr.Kannst ruhig mit viel Kraft anziehn, die Schraube kann gar net fest genug sein [Bild: smirk.gif]
MfG
Zitieren
#7
wennst kein fett rein tust wird des fest ziehn auch ned viel nützen [Bild: smile.gif]

Zitieren
#8
Bei mir hat's auch ohne Fett sehr viel gnützt.
Zitieren
#9
Zitat:Kannst ruhig mit viel Kraft anziehn, die Schraube kann gar net fest genug sein
Naja, viel Kraft stimmt schon. Aber bitte mit Gefühl [Bild: wink.gif]
Zitieren
#10
Fett sollte man nicht auf die Achse geben, da kann die Kurbel kaputt werden.
1 Tropfen (und nciht mehr!) dickflüssiges Öl mit dem Finger gleichmäßig am 4kant verteilen ist besser.
Vielzahn kannst trocken zusammenbauen.
Zitieren
#11
Is klar, brauchst net den Schlüssel ansetzten und dann mitm Hammer drauflsschlagen [Bild: grin.gif]
Zitieren
#12
Nach Drehmoment Vorgaben Festziehn?
Zitieren
#13
Ich dachte 4-kant soll man nicht fetten, weil sonst die Kurbel zu weit auf die Achse gezogen werden kann und dadurch beschädigt wird? Vielzahn hingegen sollte man wieder schmieren, nichd odda?
Zitieren
#14
Fetten eh nicht, eben aus dem Grund den Du genannt hast und weil Fett die Kurbel sprengen könnte.

Der Tropfen (und eben nur einer!) dickflüssiges Öl soll auch nicht das Rutschen verbessern, sondern dazu dienen, dass Du die Alukurbel später auch wieder von der Stahlachse runterkriegst.
Wennst eh mehrmals im Jahr montierst und demontierst ist das nicht so tragisch, aber nach ein paar Jahren kann eine Kurbel schon richtig hartnäckig sitzen.
Ich kenn Bikes wo nach 1,5 Jahren die Kurbel schon nicht mehr runterwollte von der Achse.
Zitieren
#15
Kenn ich auch und dann hilft nur noch Onkelchen - Trennscheibe [Bild: icon_twisted.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  psylo xc 2002 knarrt Fox-Racing 3 1,179 2003-05-03, 23:42
Letzter Beitrag: JohnnyZoo
  Dämpfer knarrt. Strunki 10 5,907 2003-04-17, 12:07
Letzter Beitrag: Predator000

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste