Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wichtige 2006er Specialized BigHit Gabelfrage
#1
Servus, habe mir grade nen gebrauchtes 06er Specialized BigHit gekauft!

angegeben war es mit einer 888 Gabel und nem Roco R Dämpfer!
Federweg war mit V:200 und H:220 angegeben!

habe dies jetzt natürlich nicht nachgemessen!
Jetzt daheim sehe ich das ich vorne nur 180mm Federweg habe beim messen??

Könnt ihr mir bitte sagen was des genau für ne Gabel ist mit Bj.?(siehe Bild)

Und wieviel Federweg habe ich mit dem Roco beim Bighit 06? sieht mir jetzt grade au nit nach 220 oder 200mm aus???

wäre super wenn da wer weiter wüßte!


P.S.: bräuchte auch noch neue Lager für die Narbe(steht nur Specialized drauf) vorne und das Steuerlager fürn Rahmen!
--Sind die genormt oder auf was aufpassen beim bestellen?

Ist in dem Dämpfer/Gabel normale Luft oder Stickstoff wie beim Motorrad?

dank euch

danke
Zitieren
#2
entweder du hast die getravelte marzocchi 888 mit 180mm... oder du kannst deine untere brücke einfach 2 cm höher schrauben, scheint auf dem ersten bild so, als ob die bisschen tief fest sitzt...
ob du hinten 220 mm federweg hast weiß ich nicht, entweder google oder dämpfer ausbauen und nachmessen.
viel erfolg beim rausfinden Wink

gruß Fr33Rid3r
Zitieren
#3
Mitm federweg hat sich erledigt, hab ma wing mehr druck rein gemacht und raus gezogen, komme jetzt auf ca. 195mm!

wieviel druck sollte im schnitt ca. rein? hab jetzt ma 10bar drinnen!

frage zum steuersatz:
sind die genormt?auf was beim kauf achten?größe etc.?

und das trettlager/Kurbel hat Spiel!
Kann mann die Lager einstellen oder sind da normale Wälzlager(Industrielager) drinnen?
welche größen muß ich da dann kaufen?

danke
Zitieren
#4
Bei dem Rahmen is das Steuerrohr sehr lang, dadurch brauchst du eine andere obere Gabelbrücke, damit du auf die 200mm FW an der Gabel kommst.
Hatte den selben Rahmen und dort sah das mit einer boxxer so aus: https://picasaweb.google.com/styriabeef/...9007962274

Den HR-Federweg kannst variieren durch die 3 Dämpferaufnahmepunkte am Rahmen und 4 punkte am Anlenkhebel/Dämpferwippe (ich glaub zwischen 180 u 210 oder so) Dabei ist zu beachten dass du damit aber auch den Lenkwinkel und die Tretlagerhöhe veränderst - steht alles seitlich am Rahmen drauf.
Dämpferdruck nach Herstellerangabe (Marzocchihomepage) als Anfangswert ausprobieren - hängt vom Körpergewicht ab - und so das du ca 1/3 der 200 bzw. 195mm als negativfederweg verwendest ("Sag") wenn du dich aufs bike setzt.

Steuerrohrinnendurchmesser abmessen. - gibt verschiedene.

Tretlagerspiel - entweder es ist nicht festgeschraubt oder es ist kaputt.
Geschwindigkeit gibt Sicherheit!
- Brett Tippie
Zitieren
#5
Nö, habe die Gabel ma raus gezogen und wing mehr druck auf System gegeben, waren nur 4bar drinnen!

Jetzt sind es ca. 9Bar und habe jetzt ca. 195mm Federweg!Bzw. wenn ich jetzt noch ne andere Gabelbrücke drauf machen würde, könnte ich auf 215mm federweg gehen!

Wegem Lager:
Aufm Lager an sich steht nur folgendes drauf: Double Bearing 68/83/100mm shell, O-Ring - 73mm!

Kurbel ist eine Truativ Holzfeller:

Bräuchte auch nen passenden Schlüssel für das Lager, so nen Schlüssel für die neuen Trettlager habe ich, dieser ist aber zu groß!

Der äußere Kranz vom jetzigen Lager hat nen Durchmesser von 40mm!

http://img200.imageshack.us/img200/3615/16052011231.jpg
Zitieren
#6
[URL="http://www.specialized.com/at/de/bc/SBCGlobalPages.jsp?pageName=ServiceManuals"]http://www.specialized.com/at/de/bc/SBCGlobalPages.jsp?pageName=ServiceManuals
[/URL]
Zitieren
#7
Könnt ihr mir viel noch sagen welchen Steuersatz ich nun brauche? 11/8Zoll ist klar, aber da gibts ja noch andere Unterschiede!
http://www.bike-mailorder.de/shop/MTB/St...2_322.html

Viel. nen Ritchey oder Truativ!

Und was für ein Trettlager:?
http://www.bike-mailorder.de/shop/MTB/An...1_219.html

Die Achse hat ne Länge von 118mm und das Mass von Mitte/Kettenblatt bis Mitte/Rahmen beträgt 54-55mm!
Zitieren
#8
Der Rahmen ist übrigens doch von 2004 oder 2005!

http://img831.imageshack.us/g/dsc00523a.jpg/
Zitieren
#9
dieses sollte passen:

BSA 73x118 E-Type = 73E x 118


allerdings mußte ich eben feststellen das auf der Kurbel noch "ISIS" drauf steht, sprich die vielzahn-verzahnung ist eine andere wie die normale, oder?

Also auf die vielzahnachse von nem Kolleg bekomme ich meine kurbel nicht drauf gesteckt!
Zitieren
#10
Mein Radhändler hat mir dieses ausgesucht, er meinte das ist ein ISIS-Lager und passt:
http://www.bike-mailorder.de/shop/MTB/An...::879.html


Ist dies so und passt bei mir?
Da gibt es 2verschiedene varianten mit 73/118mm.
Wo ist der Unterschied?
Zitieren
#11
Also irgendwie schaut die Gabel aus wie meine 888 SL ATA von 2007.
Komisch nur das da ein RC2 aufkleber drauf ist.

Ursprünglich war Links am ATA ein Schwarzer Knopf, nur der ist wegen dem Problem des Selbständigen Absenkens, beim Service gegen den Roten mit Nut zum Einrasten getauscht worden.

Wenn du den Roten Knopf anhebst und drehst, kannst du den Travel verstellen(170-200mm). Achte darauf das die Nut des Knopfes nicht in den Rasten ist, also weit genug anheben.
Und wenn du ihn komplett rausziehst, hast du oben auch ein Luft Ventil.

Du sollstest oben(Lenker) immer ca. 2 Bar weniger haben wie beim untern Ventil(Achse). z.b unten 10 Bar oben 8 Bar je nach Körpergewicht.(Betriebsanleitung).


Das gilt natürlich nur, wenn es wirlich die SL ATA ist.
Zitieren
#12
Doch genau richtig!
Es ist die 888 SL ATA von 2007.

Diese Gablen haben zum Druck-Zugstufen verstellen ein betsimmtes System drinnen welches sich RC2 nennt, daher der Aufkleber:-)

Ich habe die Anleitung von der Gabel auch, allerdings konnte ich da nichts raus lesen das oben immer 2bar weniger drinnen sein sollten?

Habe jetzt dieses tretlager in der Variante 73/118 bestellt:
http://www.bike-mailorder.de/shop/MTB/An...::879.html

Sollte passen auch wenn ich die Kettenführung nicht mit dem Lager verklemme sondern über die Aufnahme am Rahmen verschraube wie bisher, oder?

Ach und hast du schonmal Wartungsteile für dein Gabel bestellt?
Woher bekomme ich nen Wartungssatz für meine Gabel und den Marzochi Rocco R?
Zitieren
#13
danielg40 schrieb:Doch genau richtig!
Es ist die 888 SL ATA von 2007.

Diese Gablen haben zum Druck-Zugstufen verstellen ein betsimmtes System drinnen welches sich RC2 nennt, daher der Aufkleber:-)

Ich habe die Anleitung von der Gabel auch, allerdings konnte ich da nichts raus lesen das oben immer 2bar weniger drinnen sein sollten?

Bei mir ist die Luftdruck- Gewichtsangabe noch auf einem Sticker auf der Gabel vorhanden( sonst Anleitung Seite 77).

Das mit RC2(rechter Holm) stimmt natürlich, hab ich nur verwechselt.
Zitieren
#14
weißte was wegen wartungssätzen?
Zitieren
#15
Die RC2 Seite hat oben 200ml Öl, in die ATA Seite kommen 50 ML rein.

Die Angabe auf der Marzocchi Seite 80/220. Aber das Serviceteam meinte 50/200 sind richtig.

Ich mach den Ölwechsel jetzt nur mehr selbst, der Ölstand ist mit dem Serviceleuten abgeklärt, darum weiß ich es.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  For Sale : 2019 Specialized Men's S-Works Tarmac justbikeltd 0 25 2019-05-28, 13:16
Letzter Beitrag: justbikeltd
  Neuaufbau eines Specialized Demo‘s Michel_172 0 189 2018-01-02, 20:05
Letzter Beitrag: Michel_172
  Neuaufbau eines Specialized Demo‘s Michel_172 0 139 2018-01-02, 20:01
Letzter Beitrag: Michel_172
  Rahmengröße Specialized Demo 8 Chrystl 5 7,485 2017-03-18, 12:14
Letzter Beitrag: Leon_Gaspers
  Specialized Big Hit 2009 Rahmen Mikekue 4 1,722 2016-08-19, 20:29
Letzter Beitrag: Mikekue
  Kettenführung für Specialized Demo 8 II (2011) gesucht OlDirty 0 6,545 2016-05-23, 12:51
Letzter Beitrag: OlDirty
  Lagertausch: Welche Lager beim Specialized Enduro 2013 noox 56 42,336 2015-12-16, 10:30
Letzter Beitrag: demox
  Lager für Specialized Enduro Tapered Steuersatz noox 4 6,420 2015-09-09, 17:55
Letzter Beitrag: noox
  Specialized Demo 8 I 2014 Steuersatz für FOX 40 ??? Specialized Möwe 2 2,219 2015-05-26, 12:20
Letzter Beitrag: Specialized Möwe
  Specialized Status FSR I 2015 oder Bergamont Straitline 7.0 Teme 6 3,005 2015-05-16, 14:37
Letzter Beitrag: Philipp

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste