Beiträge: 206
Themen: 91
Registriert seit: 2011-05-15
Bewertung:
0
Servus, habe mir grade nen gebrauchtes 06er Specialized BigHit gekauft!
angegeben war es mit einer 888 Gabel und nem Roco R Dämpfer!
Federweg war mit V:200 und H:220 angegeben!
habe dies jetzt natürlich nicht nachgemessen!
Jetzt daheim sehe ich das ich vorne nur 180mm Federweg habe beim messen??
Könnt ihr mir bitte sagen was des genau für ne Gabel ist mit Bj.?(siehe Bild)
Und wieviel Federweg habe ich mit dem Roco beim Bighit 06? sieht mir jetzt grade au nit nach 220 oder 200mm aus???
wäre super wenn da wer weiter wüßte!
P.S.: bräuchte auch noch neue Lager für die Narbe(steht nur Specialized drauf) vorne und das Steuerlager fürn Rahmen!
--Sind die genormt oder auf was aufpassen beim bestellen?
Ist in dem Dämpfer/Gabel normale Luft oder Stickstoff wie beim Motorrad?
dank euch
danke
Beiträge: 206
Themen: 91
Registriert seit: 2011-05-15
Bewertung:
0
Mitm federweg hat sich erledigt, hab ma wing mehr druck rein gemacht und raus gezogen, komme jetzt auf ca. 195mm!
wieviel druck sollte im schnitt ca. rein? hab jetzt ma 10bar drinnen!
frage zum steuersatz:
sind die genormt?auf was beim kauf achten?größe etc.?
und das trettlager/Kurbel hat Spiel!
Kann mann die Lager einstellen oder sind da normale Wälzlager(Industrielager) drinnen?
welche größen muß ich da dann kaufen?
danke
Beiträge: 395
Themen: 48
Registriert seit: 2006-05-02
Bewertung:
0
Bei dem Rahmen is das Steuerrohr sehr lang, dadurch brauchst du eine andere obere Gabelbrücke, damit du auf die 200mm FW an der Gabel kommst.
Hatte den selben Rahmen und dort sah das mit einer boxxer so aus:
https://picasaweb.google.com/styriabeef/...9007962274
Den HR-Federweg kannst variieren durch die 3 Dämpferaufnahmepunkte am Rahmen und 4 punkte am Anlenkhebel/Dämpferwippe (ich glaub zwischen 180 u 210 oder so) Dabei ist zu beachten dass du damit aber auch den Lenkwinkel und die Tretlagerhöhe veränderst - steht alles seitlich am Rahmen drauf.
Dämpferdruck nach Herstellerangabe (Marzocchihomepage) als Anfangswert ausprobieren - hängt vom Körpergewicht ab - und so das du ca 1/3 der 200 bzw. 195mm als negativfederweg verwendest ("Sag") wenn du dich aufs bike setzt.
Steuerrohrinnendurchmesser abmessen. - gibt verschiedene.
Tretlagerspiel - entweder es ist nicht festgeschraubt oder es ist kaputt.
Geschwindigkeit gibt Sicherheit!
- Brett Tippie
Beiträge: 149
Themen: 21
Registriert seit: 2011-04-28
Bewertung:
0
[URL="http://www.specialized.com/at/de/bc/SBCGlobalPages.jsp?pageName=ServiceManuals"]http://www.specialized.com/at/de/bc/SBCGlobalPages.jsp?pageName=ServiceManuals
[/URL]
Beiträge: 206
Themen: 91
Registriert seit: 2011-05-15
Bewertung:
0
dieses sollte passen:
BSA 73x118 E-Type = 73E x 118
allerdings mußte ich eben feststellen das auf der Kurbel noch "ISIS" drauf steht, sprich die vielzahn-verzahnung ist eine andere wie die normale, oder?
Also auf die vielzahnachse von nem Kolleg bekomme ich meine kurbel nicht drauf gesteckt!
Beiträge: 1,993
Themen: 121
Registriert seit: 2010-07-10
Bewertung:
0
2011-05-18, 18:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2011-05-18, 18:26 von willi.)
Also irgendwie schaut die Gabel aus wie meine 888 SL ATA von 2007.
Komisch nur das da ein RC2 aufkleber drauf ist.
Ursprünglich war Links am ATA ein Schwarzer Knopf, nur der ist wegen dem Problem des Selbständigen Absenkens, beim Service gegen den Roten mit Nut zum Einrasten getauscht worden.
Wenn du den Roten Knopf anhebst und drehst, kannst du den Travel verstellen(170-200mm). Achte darauf das die Nut des Knopfes nicht in den Rasten ist, also weit genug anheben.
Und wenn du ihn komplett rausziehst, hast du oben auch ein Luft Ventil.
Du sollstest oben(Lenker) immer ca. 2 Bar weniger haben wie beim untern Ventil(Achse). z.b unten 10 Bar oben 8 Bar je nach Körpergewicht.(Betriebsanleitung).
Das gilt natürlich nur, wenn es wirlich die SL ATA ist.
Beiträge: 206
Themen: 91
Registriert seit: 2011-05-15
Bewertung:
0
weißte was wegen wartungssätzen?
Beiträge: 1,993
Themen: 121
Registriert seit: 2010-07-10
Bewertung:
0
2011-05-18, 20:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2011-05-26, 10:17 von noox.)
Die RC2 Seite hat oben 200ml Öl, in die ATA Seite kommen 50 ML rein.
Die Angabe auf der Marzocchi Seite 80/220. Aber das Serviceteam meinte 50/200 sind richtig.
Ich mach den Ölwechsel jetzt nur mehr selbst, der Ölstand ist mit dem Serviceleuten abgeklärt, darum weiß ich es.