Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welches Anfängerbike?
#1
Hi!
So jetzt gehts los mit dem fragen.
Nummer 1:
Welcher Rad zum Anfangen?

Kriterien:
-Preis
-Stabilität, wegen learning by falling
-Vielseitigkeit, ich will auch ein bisschen Big Mountain fahren oder es zumindest versuchen.

Der Preis ist natürlich doof ich bin noch Schüler und deshalb steht mir nicht soviel zur Verfügung...

MfG
Ben
Zitieren
#2
Gebrauchtes Bike suchen.
Zitieren
#3
Wie alt sollte es den maximal sein? Die Schweissnähte zerlegts doch auch irgendwann...
Zitieren
#4
Ich würde sagen das ein gebrauchtes Bike nicht alter als 2Jahre sein sollte.
Du solltest wenn du dir ein Bike kaufst aber nicht die Schutzausrüstung vergessen mit einzplanen, die kostet nämlich auch den ein oder anderen Euro.
Ich denke mal das du bei gründlicher Suche ein brauchbares Bike für etwa 1500-2000 Euro bekommst.
Mein erstes war ein Jahr alt und hat mich (nur) 1900 Euro gekostet.
Welches Bike genau kann ich dir nicht sagen,dass ist Geschmackssache.
Schau dich einfach mal ein wenig im Internet um und guck ob du mal was Probefahren kannst.
Zitieren
#5
Was verstehst du unter Big Mountain? Preislimit?

Die alten Bergamont Big Air's bekommt man günstig und sind stabil + vielseitig. Ich fahre meins schon ein Paar Jahre für Bikepark, lokale DH-Strecken und mal eine FR-Tour.


zB: http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/s...50/cat/all
Zitieren
#6
https://www.downhill-board.com/63118-ver...shore+2006

das hält noch genug aus und du hast noch geld um in schutzausrüstung investieren.

lg
Zitieren
#7
Hab ich grad hier im Board entdeckt : http://www.bigmountaincycles.de/product_...vcu5eds5m7
taugt das was?
Zitieren
#8
Been schrieb:Hab ich grad hier im Board entdeckt : http://www.bigmountaincycles.de/product_...vcu5eds5m7
taugt das was?

das ist nur ein kit mit anbauteilen...
da fehlen noch so kleinigkeiten wie rahmen, gabel und dämpfer...
schau dich lieber hier im marktplatz um, da bekommst du normalerweise immer was gutes gebrauchtes.

und nicht vergessen, du brauchst dann noch geld für protektoren, liftkarten, zugtickets (oder benzingeld) und ersatzteile...
"Wir sind keine Hooligans, sondern Biene Maya Fans!"
Zitieren
#9
Benzingeld zahlen meine Eltern und bis 500€ zahlen sie die Protektoren.
Zitieren
#10
und wie groß is dein budget?
"Wir sind keine Hooligans, sondern Biene Maya Fans!"
Zitieren
#11
Das wird so bei 2500€ liegen denke ich.Cry
Zitieren
#12
Würde dir raten dich ml nach nem Specialized Demo oder Big Hit umzuschauen ich habe mein Demo 8.1 von 2010 für 1900 gekauft und es fährt sich sau geil.Ansonsten sollte es dir für 2500 Euro nicht sonderlich schwer fallen was brauchbares zu finden.
Zitieren
#13
Für einen Schueler doch garnicht so schlecht - hätte ich damals nicht gehabt :eek:
Nein, aber im Ernst: für 2500€ bekommst schon ein neues.
Das YT Industries will angeblich nächstes Jahr das 2011er Tues als Einsteigerbike Sub-2000€ anbieten.
Das wäre schon was zum downhillen.
Für Big-Mountain empfiehlt sich das Noton - ist mit 2099€ aber halt schon hart an der Grenze. Vielleicht kommt da auch was Einsteigerfreundliches 2012?

Du darfst nur eines nicht vergessen:
Gerade einen Anfänger wirds öfters mal aufhauen. Soll heißen: immer wieder mal ein neues Laufrad, neues Schaltwerk, etc...
Wennst es selber reparierst wirst am Anfang auch das ein oder andere Teil Kaputt-Reparieren (ich spreche hier aus Erfahrung) - ganz abgesehen davon, daß Du ja erst einmal das Werkzeug kaufen mußt.
ganz abgesehen von den üblichen Verschleißteilen: Bremsbeläge, Reifen, etc...
Also auch das Fahren geht ins Geld - abgesehen von Liftkarte, Transport, etc...

Soll heißen: wenn man mit 2500€ länger auskommen will/muss: lieber ein günstigeres Bike um die 1000€ (wohl gebraucht) am Anfang, mit dem man Fahren und Reparieren lernen kann - und dann später was "Gscheites", wenn es sich wirklich auszahlt (sprich: wenn man auch die Fahrtechnik hat um es auszunutzen)
Zitieren
#14
Na Serwas,
Gott sei Dank habts ihr mich damals nicht beraten- ich häts gleich wieder lassen !-)
Aber der robertg202 liegt mit den YT sicher richtig- die sind sicher top- und das zum unschlagbaren Preis.
Aber da gibts auch noch andere- gefallen muß es dir ja schließlich auch.
Die Canyon sind sicher auch top zu einemm guten Preis.
2500 sind eh schon ausreichend für ein super gebrauchtes oder eben ein Neues auf hohem Niveau.
Zitieren
#15
Oder man machts wie der Grexi und hat Freunde die einem die Radl reparieren ;-)

Bei Canyon unbedingt auf die 2012er warten! Die schauen recht lässig aus.
dann entweder ein 2012er - oder es gibt die 2011er zu einem guten Kurs...
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welches Freeride bike Mr_Dirt 0 29,372 2019-08-21, 11:34
Letzter Beitrag: Mr_Dirt
  Welches DownhillBike/Komponenten - Preis bis ca. 1600 € gebraucht? CalypsoNRG 6 10,465 2017-08-05, 14:50
Letzter Beitrag: CalypsoNRG
  Möchte von DH auf Enduro umsteigen, bloß welches Rad? TimTim 11 3,655 2015-10-03, 13:54
Letzter Beitrag: TimTim
  Downhill Bike kaufen...nur welches? xtim_x 2 7,347 2015-01-30, 09:49
Letzter Beitrag: tomtom1986
  Welches BJ/Ölmenge hat die Reba bzw. leichtes Spiel in der U-Turn Einheit MEGA 8 3,271 2014-09-07, 07:47
Letzter Beitrag: MEGA
  Welches Anti Fog Spray für Goggles hält am längsten? Radonluigi 18 3,225 2014-05-19, 16:51
Letzter Beitrag: Radonluigi
  Welches Hinterrad Loc Dog 8 2,053 2014-04-03, 22:15
Letzter Beitrag: willi
  Welches Service Kit für Boxxer Wc 2010? Radonluigi 5 3,406 2014-03-26, 09:43
Letzter Beitrag: Radonluigi
  Freeride Bike. Welches ist am besten geeignet? MTBikeTiM 1 6,100 2014-03-22, 21:15
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Welches Bike ist zu empfehlen? Novax 4 1,438 2014-03-07, 21:03
Letzter Beitrag: Roli

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste