Beiträge: 1,428 
	Themen: 83 
	Registriert seit: 2002-06-09
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		a schas am dh radl... 
 
weil mir gfallt des specialized big hit DH als solches sehr gut und des funzt sicha ned schlecht (immerhin baut ja intense den hinterbau in lizenz nach). 
 
aber ich hab von so manchem racer schon ghört "bäh des bighit hat 24" hinten des is a schas zum dh fahren", aber warum und weshalb hat ma no kana sagen können... 
 
i man motoX motorradln ham ja a hinten an klanan durchmesser als hinten, und des scho seit über 10 jahr, also irgendwas muss ja bringen... 
 
oiso kurz, was is guad oda schlecht an 24" hinterradln bei an dh radl...??? 
 
 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14,423 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 2001-06-28
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		des schlechte dran is dass es NIX bringt für DH  ![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smile.gif) )
 
es sind ned unbedingt die nachteile ehr die fehlenden vorteile !!
 
- es gibt eine extrem eingeschränkte reifenauswahl 
- es gibt keine mavic felgen  ![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smile.gif) 
- bodenfreiheit ( bighit is aber drauf ausgelegt also sollts passen) 
- die vorteile der wendigkeit hab ich bei nur hinten 24" nicht bemerkt, des spürt ma erst wenn ma vor nauch 24" fährt 
- für ein reines dirtjump radl oder ein spass-radl wie mei alts hitec war is 24" scho recht lustig aber sonst....
 
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,428 
	Themen: 83 
	Registriert seit: 2002-06-09
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		hmm stimmt, die reifenauswahl is ned soo supa, und kane mavic felgen is ja scho amoi sehr schlecht, weil i aus prinzip mavic fahr weils ma voi taugen, de san so sche leicht und halten trotzdem alles aus (ja und natürli peregrine felgen mit 48 speichen, aber des spielts nur beim bmx) 
am ht slk hab i eh rundum 24", mir gehts eh ums bighit, aber da muas i vorher amoi wo a geld herkriegen (schenkst ma was???     
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 21,055 
	Themen: 4,481 
	Registriert seit: Heute
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Beim Forumstreffen lassen wir einen Hut für dich rumgehen     
Apropos Forumstreffen: Weil einer sachte, es sind ja fast keine Deutschen dagewesen ausser...... (namen vergessen  ![[Bild: shocked.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/shocked.gif) )
 
Ich war auch da,in BM am 1. Mai. Der Hartkor Fakker kanns bezeugen  ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)  Gell, Grossmansession auf den Evil-Eye-Trails    
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 21,055 
	Themen: 4,481 
	Registriert seit: Heute
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Also mal rein technisch gesehen: 
Die meisten Freeridebikes lassen sich zum DH-Bike umbauen. Voraussetzung ist dafür das 24" Hinterrad. 
Man nehme ein FR_Bike, mache eine gscheite Gabel drauf (MonsterT, Shiver ...) baue den Dämpfer aus, und mache einen längeren mit mehr Hub rein. Durch den längeren Dämpfer bockt sich das Bike hinten auf, wass durch das 24" Rad wider kompensiert wird. Die längere Gabel bockt es vorne auf, und schon verändert sich die Gepmetrie in DH - taugliche regionen. 
Das Tretlager komt nicht wesentlich weiter runter (kommt halt auf die Dämpferlänge an). 
Uebrigens:  
Für jene welche mehr Federweg ohne 24" Hinterrad wollen empfielt sich der Marzocchi Dämpfer. 50mm Hub bei einer Einbaulänge von 180mm. 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 21,055 
	Themen: 4,481 
	Registriert seit: Heute
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		und wo kriegst an marzocchi daher???     
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14,423 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 2001-06-28
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		 Zitat:und wo kriegst an marzocchi daher? 
 
HITEC 
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2,686 
	Themen: 84 
	Registriert seit: 2002-10-28
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Ich fuhr im Dual hi + vo 24" und des hat sich richtig guad gfoan. A Kumpel ist mal nur hinten 24" gefahren, des is a ganz nett, aber Vorteile ergeben sich erst, wennst hi + vo 24" fährst.   ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)  Dann bist viel wendiger.  
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4,826 
	Themen: 193 
	Registriert seit: 2002-01-23
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		der C50 (50mm Hub) hod oba Einbualänge 190mm...und do gibts an Vanilla RC a (der feinfühliger geht)...Marzocchi is oba a ned schlecht...relativ stabil und günstig  
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3,707 
	Themen: 146 
	Registriert seit: 2001-09-17
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Ich muß bei meinem RM6 auch ein 24" hinten reinbauen, da ich jetzt längere Umlenkhebel hab und die bei 26" anstossen. 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,525 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 2002-08-30
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		also ich find 24" bei hinterbauten die bei 26" nur 2.35 (wie meiner    ![[Bild: crazy.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/crazy.gif) ) vertragen echt sinnvoll. so kann ich schon mit nem 2.6 fahrn! also für mich lohnt sichs! 
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2,810 
	Themen: 326 
	Registriert seit: 2002-03-16
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		ich könnte so oder so 3.0er Gazzas fahren, aber 2.6er GAzzas langen locker.....Brauch nur andere Ausfallenden...    
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 170 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 2002-12-14
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Erschtns:des 24er Laufradl ist noch robuster und steifer als das 26er. 
Zweitns: Geometrieveränderung durch flacheren Lenkwinkel(muss kein Nachteil sein) sowie etwas niedrigeres Tretlager (des kann scheisse sein).
 
Drittns: Bei schnellen Tretpassagen trittst du dir die Seele ausn Leib weil die Übersetzung nimmer stimmt.
 
Was soviel wie heisst: Fürn wirklichen Rennbetrieb net wirklich erste Wahl, im Hardcore-FR-Bereich extrem belastbar ( und san ma uns ehrlich, mittlerweile gibts auch 
genug 24er Gummi zu kaufn, wie Maxxis, Gazzi, Point, Duro,Intense und und und....)
 
Ausserdem ist es hinten mit einem 24er trotzdem um einen Tick wendiger und agiler....
      
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,977 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 2002-06-22
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		ad übersetzung, es gibt unterschiedlich grosse kettenblattgrössen..   
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 181 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 2002-02-10
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Mir taugt des 24er Hinterradl am BigHit voll. Durch die ewig kleine Übersetzung kannst nämlich sogar mit meinem 17,5 Karren die steilsten Wege raufkurbeln. Dauert halt a bisserl länger, aber immer noch besser als schieben... 
	 
	
	
	
	
 
 
	 
 |