Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie bekomme ich die Lager aus meinem Rahmen?
#1
Liebe Gemeinde,

habt ihr einen Tipp, wie ich die Kugellager aus meinem Rahmen bekomme? Fahre ein Richi Zwosh, kann auch gern Bilder machen!?

Bringt es was den Rahmen zu erwärmen, da sich vllt. Alu mehr ausdenht als Edelstahl? Bzw. die neuen Lager mal über Nacht im Gefrierschrank liegen lassen und dann in den erwärmten Rahmen quetschen?

Konnte im Netz nicht wirklich was dazu finden :2mhm: !

Danke euch!
Zitieren
#2
ich kenne die Lageraufnahme des Richie nicht.
Aber falls es nichts zum Schrauben gibt geht das üblicherweise mit einer passenden Stecknuß, mit der man das Lager herausschlagt. Vorsicht: manchmal kann man es nur in eine Richtung herausschlagen.
Das neue Lager über Nacht im Tiefkühler lassen und dann sofort reinstecken. Sollte eigentlich ganz leicht gehen.
Soweit meine Erfahrung zum Thema Lagerwechsel.
Zitieren
#3
erwärmen und kühlen bring auf jeden fall was. wie man erwärmt ist eine andere frage. acros schreibt bei steuersätzen in die anleitung man soll das ganze ins backrohr legen, dann fallt das lager unter umständen schon von selbst heraus... pressen ist besser als schlagen also so weit es möglich ist mit schraubstock, gewindestangen, etc arbeiten. auf schultern im lagersitz achten (wie gesagt eventuell nur ein eine richtung auspressbar)!
hab selber noch keinen lagerwechsel gemacht aber stehe kurz davor...
[SIZE="1"]standard ohne t[/SIZE]
Zitieren
#4
Geht um die Kugellager der Umlenkung (Hinterbau) Smile

Werds mal so versuchen..
Zitieren
#5
Ingeborg schrieb:Geht um die Kugellager der Umlenkung (Hinterbau) Smile

ja das hab ich schon mitbekommen, auch bei mir gehts um den rahmen. aber ich meine nur, dass acros zum lagerwechseln erwärmen empfiehlt (bzw erhitzen) weil dann die lager meist schon von selbst herausfallen. Wink
[SIZE="1"]standard ohne t[/SIZE]
Zitieren
#6
Wärmebehandelte Rahmen darf man doch nicht erhitzen, oder?
Dehnt sich Stahl beim Warmmachen nicht stärker aus, als Alu?
Zitat:Das neue Lager über Nacht im Tiefkühler lassen und dann sofort reinstecken. Sollte eigentlich ganz leicht gehen.
Soweit meine Erfahrung zum Thema Lagerwechsel.
klingt sinnvoll
Zitieren
#7
Ich benutze zum Auspressen immer ein kurzes Stück Metallrohr( Innendurchmesser größer als das Lager) und eine Schraube mit Mutter.

Auf der einen Seite Beilagen die ca. gleich groß bzw. eine Spur kleiner, wie das Lager sind und auf der Rohrseite große Beilagen.

Dann drehe ich an Der Mutter und das Lager wandert heraus in richtung Metallrohr.

Dadurch bekomme ich das Lager ganz gerade heraus ohne was zu beschädigen.

Das ganze Material hat mich ca. 5€ gekostet.( am Foto ist nicht alles drauf)
Zitieren
#8
q_FTS_p schrieb:Wärmebehandelte Rahmen darf man doch nicht erhitzen, oder?

die temperaturen die ein mitteleuropäisches backrohr erreicht sind dem alu scheiß egal Wink

q_FTS_p schrieb:Dehnt sich Stahl beim Warmmachen nicht stärker aus, als Alu?

nein. genauer gesagt: je nach legierung auch gleich stark aber lagerstahl dehnt sich sehr wenig unter wärme
[SIZE="1"]standard ohne t[/SIZE]
Zitieren
#9
wuschi schrieb:die temperaturen die ein mitteleuropäisches backrohr erreicht sind dem alu scheiß egal Wink



nein. genauer gesagt: je nach legierung auch gleich stark aber lagerstahl dehnt sich sehr wenig unter wärme

Danke für die Erklärung!
Zitieren
#10
Danke für die Erklärung! :waytogo:
Zitieren
#11
Ist dann bei den meisten Steuersätzen aber hinfällig.

Zu den Lagern: Man muss keine Wissenschaft draus machen. Man kann die Dinger auch einfach mit irgendeinem Metallstück rausprügeln. Dann das neue Lager einfetten und im Schraubstock oder mit Gewindestange halbwegs gerade einpressen.
Ich habs allerdings noch nie gut hinbekommen, ein Lager (egal ob Rahmen oder Steuersatz) komplett gerade einzupressen. MEn zieht sich zu Beginn immer irgendwas schief, egal wie oft man ansetzt. Also einfach weiter einpressen, dann ziehts sich von selbst gerade und gut ist. Hier sollte man natürlich Fingerspitzengefühl walten lassen und nicht auf Teufel komm raus irgendwas erzwingen oder kaputt machen.
Vielleicht bin ich aber auch Grobmotoriker oder hatte die falsche Hardware. Wink

Wer die Lager ins Gefrierfach packt, muss schnell sein, da Metalloberflächen sehr gut leiten und sich somit ruckzuck austauschen.
Zitieren
#12
nur zur sicherheit: es gibt auch rahmen mit 2 nebeneinander liegenden lagern, die durch einen steg in der mitte getrennt sind. dh beim ausbau muss man die lager von der mitte aus austreiben. beim demo ist zwischen den beiden lagern noch eine scheibe, die man ein bissl zur seite drücken muss um an die lager zu kommen. keine ahnung, wie es bei deinem rahmen ist, ich wurde gerade noch rechtzeitig gewarnt, bevor ich mit dem dicken hammer dran wollte Wink

zum einpressen eignen sich auch euromünzen und eine parallelzange.
Zitieren
#13
Seit ich den Tiefkühler-Trick anwende habe ich zum Einpressen kein Werkzeug mehr gebraucht ;-)
Zitieren
#14
Du kannst den Lagersitz ganz einfach mit einem Heißluft-Fön 5 Minuten erwärmen, dann kannst du das Lager (theoretisch) mit dem Finger rausziehen, praktisch solltest du einen Handschuh oder irgendwas nehmen um dir nicht die Pfoten zu verbrennen. Beim Einbau das gleiche.
Zitieren
#15
Ein Lager rausnehmen ist meistens ganz einfach. Schließlich ist das Lager eh schon hin sonst würdest du es nicht austauschen wollen. also unter größtmöglicher Schonung des Rahmens und der nötigen Brutalität zum Lager geht das mit Rausschlagen, Rauspressen, Temperaturdifferenz (Rahmen aus Alu dehnen sich viel mehr aus als Lagerstahl), usw. Aber wie einige schon erwähnt haben, muß man schaun wie das Lager rausgehört. Also zuerst schaun, dann denken, dann draufhaun. Wink
Immer dran denken: Lager kaputt -> kein Problem. Rahmen kaputt -> Problem

Ein neues Lager wieder einbauen ist was anderes. Da geht es darum, das Lager möglichst schonend einzubauen. Temperaturdifferenz ist eine Möglichkeit aber da sind Grenzen gesetzt:
1. Sind Rahmen meistens lackiert und Lacke vertragen Hitze meist schlecht. Dh. schonend erwärmen. Die Temperaturen (~250°C) die ein Backrohr erreicht (wie kriegt man da nen Rahmen rein?) können für einen Lack schon zu viel sein.
2. Tiefe Temperaturen sind für Lager kein Problem, aber: Wenn ihr das Lager aus dem Kühlschrank nehmt, dann bildet sich Kondenswasser drauf. Dh. unbedingt vorher mit WD40 oder MoS2 einölen, denn Wasser zwischen Stahllagerring und Alurahmen wollt ihr ganz bestimmt nicht - der nächste Lagerwechsel wäre dann um einiges aufwendiger -> Korrosion.

Heißluftfön: Alle Heißluftföns die nicht für Haare gedacht sind Wink sind für Lacke schon gefährlich. Also aufpassen: Wenn der Lack Blasen macht ist es zu spät. :p

Beim Einbau der Lager darf keine Kraft zwischen Außen- und Innenring wirken. Dh. immer auf den Ring drücken, der auch eingepreßt wird.

Klarerweise muß das Lager gerade eingepreßt werden. Dh. einschlagen ist meistens nicht so leiwand.

Ansonsten hier nachlesen: Industrielager Wälzlager Kugellager
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ich bekomme immer die luft abgelassen Vanessa2085 1 49,258 2019-05-05, 18:36
Letzter Beitrag: prolink88
  Ich suche hilfe bei meinem kage RC NoahPawel 3 2,409 2017-03-22, 12:07
Letzter Beitrag: Killuha
  Delle im Rahmen - Noch fahrbar ?? Sanyo13 3 1,423 2016-08-29, 16:17
Letzter Beitrag: Sanyo13
  Specialized Big Hit 2009 Rahmen Mikekue 4 1,711 2016-08-19, 20:29
Letzter Beitrag: Mikekue
  Sram GX Kurbel - Achse "zu breit" für Lager --> Spacer dazwischen? Mike_007 7 4,018 2016-08-13, 11:11
Letzter Beitrag: Mike_007
  Custom-Rahmen mit Carbon-Rohren und 3D-Printed Muffen/Fittings noox 11 26,279 2016-06-02, 06:34
Letzter Beitrag: FLo33
  Bekomme Schraube nicht locker... GoProPerry 5 8,492 2016-01-02, 00:56
Letzter Beitrag: GoProPerry
  Lagertausch: Welche Lager beim Specialized Enduro 2013 noox 56 42,294 2015-12-16, 10:30
Letzter Beitrag: demox
  Empfehlungen 29" AM Hardtail Rahmen GoProPerry 14 8,044 2015-11-26, 18:22
Letzter Beitrag: GoProPerry
  Lager für Specialized Enduro Tapered Steuersatz noox 4 6,413 2015-09-09, 17:55
Letzter Beitrag: noox

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste