Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
10-fach Rennradschaltwerk mit 9-fach MTB-Shifter
#1
Hallo,

ich hätte eine Frage bezüglich der Kompatibilität eines 10fach Rennradschaltwerkes mit einem 9fach MTB-Shifter! Funktioniert das? Hab im Internet einige verschiedene Varianten gefunden, aber zu dem Thema nicht wirklich was brauchbares!!

Also zB XTR oder XO 9fach Shifter (2011) mit 105/Ultegra 10fach Schaltwerk..

Passt dabei die Seilzuglänge pro Gang?
Und wie siehts mit der Kassette aus? bei einer 10fach ist der Ritzelabstand ja deutlich geringer?
Gibts da einen Unterschied bezüglich MTB und RR-Kassetten??



Vielen Dank im Vorhinein!
Lukas
Zitieren
#2
1) Sram ist nicht mit shimano kompatible. glaub sram is übersetzund 1:2 und sh 1;1 wenn ich mich nicht täusche
2) willst du alle gänge fahren oder nur 9?? weil sonst bräuchtest du einfach eine alte ultegra 9 fach kassette und du kannst fahren ( gang 10 funkt nicht) oder willst du auf 10fach fahren?? dazu bräuchtest du nur einen slx/xt/xtr 10 fach shifter und ein 10 fach ritzel!
müsste eigentlich ohne probleme hinhaun

lg wild
]
Zitieren
#3
Den Weg, welches das Schaltwerk pro Gang zurück legt, gibt ja der Shifter an. Das heisst das Schaltwerk hat keine Rasterung.
9fach Shifter und 10fach Kassette geht nicht, das die Abstände zwischen den einzelnen Ritzeln geringer sind als die Kabellänge, welche der Shifter frei gibt.
Also wenn 9fach Shifter, dann auch 9fach Kassette.

MTB und RR-Kassetten unterscheiden sich in der Regel nur durch die Grösse der einzelnen Ritzel. In den meisten Fällen haben RR-Kassetten im allgemeinen kleinere Ritzel und kleine Unterschiede zwischen den einzelnen Ritzelgrössen (aber es gibt auch Ausnahmen).
Zitieren
#4
Wild schrieb:1) Sram ist nicht mit shimano kompatible. glaub sram is übersetzund 1:2 und sh 1;1 wenn ich mich nicht täusche
Getäuscht.
Ist genau umgekehrt, Sram hat 1:1, Shimano 1:2 und Sram ist deshalb weniger empfindlich auf Bownden-Stauchungen und besser für durchgehende Bowdenverlegung geeignet.

Zur Ausgangsfrage: Ja geht, RR 10fach Schaltwerk mit 9fach MTB Shifter, natürlich in Kombination mit einer 9fach Kassette.
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#5
...kann ich nur zustimmen, hab selber an 'nem roabike mit flatbar, slx shifter mit ultegra rennradschaltwerk und 9er kassette...funzt einwandfrei!!
Zitieren
#6
Vorne mit dem Umwerfer auch?
Da bieten die orig. RR Schalthebel, auch für Flatbar, eine Zwischenstufe.
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#7
danke für die antworten..

ich wollte eh eine 9fach kassette nehmen und ohne umwerfer, also mit kefü!
um die 10 gänge gings mir eh nicht.. ich wollte mir nur ein etwas preiswerteres rennradschaltwerk kaufen.. und da es die ja irgendwie nicht in 9fach gibt.. wollt ich nur sichergehn, ob das dann minus 1 gang funktioniert!!
Zitieren
#8
Wild schrieb:2) willst du alle gänge fahren oder nur 9?? weil sonst bräuchtest du einfach eine alte ultegra 9 fach kassette und du kannst fahren ( gang 10 funkt nicht) oder willst du auf 10fach fahren?? dazu bräuchtest du nur einen slx/xt/xtr 10 fach shifter und ein 10 fach ritzel!

10-fach RR Schaltwerk funktioniert nicht mit 10-fach MTB Shiftern!
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
#9
Zitat:10-fach RR Schaltwerk funktioniert nicht mit 10-fach MTB Shiftern!
Haben die Deppen schon wieder die Geometrie geändert?? Denen hams ja ins Hirn gscixxn!

Ok.. Was genau wurde verändert? Kann mans anpassen, zB Klemmschraube durchbohren und Seil durchziehen? Klemmung Seite wechseln? Gibts schon Erfahrungen?
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#10
Die 9/10fach MTB Hebel ziehen deutlich unterschiedlichen Seilweg bei fast gleichem Weg des Schaltwerks, also ist die Schaltwerksgeometrie verändert worden ich kann aber nicht sagen wie.
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
#11
Rückblick: Beim Umstieg von 7/8 auf 9-fach wurden die Abständ der ritzel verkleinert, der zurückgelegte Weg im Schalthebel pro Gang verkürzt, die Wegsumme blieb gleich, die Schaltwerksgeometrie blieb gleich. (Deshalb funktionieren 9-fach Schaltwerke mit 7/8-fach Hebel.)

10-fach:
Die haben bei 10-fach die Geometrie der Zuganlenkung im Schaltwerk geändert?
Die Indexierung im Schalthebel legt pro Gang den gleichen Weg zurück wie bei 9-fach? Oder wurde das auch geändert?
Nur bei MTB Schaltwerken oder auch Rennrad?

Wer weiß das?

Son Mist. Sad
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#12
http://www.velomobilforum.de/forum/showt...AM-Shimano
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
#13
Danke für den Link. Ich fasse zusammen:

Shimano hat die Geometrie der 10-fach MTB Schaltwerke verändert. Damit passen alle Shimano Schalthebel ausser MTB-10fach nicht mehr zu dem MTB 10-fach Schaltwerken.

Schwachfug. Aber bitte. Noch ein Grund mehr im Daunhill Rennradschaltwerke zu fahren.

Wer damit rumgetestet hat, bitte posten, würde mich interessieren ob man die Anlenkgeometrie umbauen kann.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#14
Laut diesem Thread im Velo-Forum passen 9- und 10-fach bei SRAM auch nicht mehr zusammen. Allerdings scheint hier MTB-10-fach und RR-10-fach kompatibel zu sein.

Bei Shimano wurde nur MTB-10-fach geändert.
Zitieren
#15
Ich grab mal den alten Thread aus.
Mein 5jähriges X0-Schaltwerk gibt langsam den Geist auf. Nun muss ein neues Schaltwerk her. Schön wäre natürlich eines mit einem "gedämpften" Käfig.

Nun die Frage: Kann ich ein neues, 10-fach SRAM-Schaltwerk kaufen und dieses in die bestehende 9-fach Gruppe integrieren?
Ich habe schon einiges zu diesem Thema im Netz gefunden, jedoch keine klare Antwort.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  11-fach Antrieb auf 2007er Kona andi 4 24,712 2020-05-20, 09:12
Letzter Beitrag: andi
  Shimano Kassette 9 Fach, Ritzel haben Spiel! Christoph-dh 1 11,594 2018-12-16, 20:30
Letzter Beitrag: prolink88
  Sram X9 10-Fach Schaltprobleme Downhill_Juli 4 13,085 2016-04-13, 19:57
Letzter Beitrag: noox
  Shimano Kompatibilität 9-fach zu 10-fach Rennrad + MTB georg 6 8,119 2016-04-10, 23:16
Letzter Beitrag: FLo33
  Probleme Sram X01 DH 7-fach Schaltwerk Joker 3 2,885 2016-02-16, 17:56
Letzter Beitrag: degoe
  Sram 9fach shifter mit Sram 10fach Schaltwerk MEGA 7 4,686 2015-10-21, 21:43
Letzter Beitrag: FLo33
  Sram X01 11-fach Performance Probleme TimTim 6 4,476 2015-10-11, 16:17
Letzter Beitrag: noox
  77designz freesolo - Minimalistische 1-fach Kettenführung FLo33 6 3,433 2014-10-18, 20:48
Letzter Beitrag: FLo33
  10-fach Schaltung im Downhill - Wie sinnvoll? noox 18 9,582 2014-07-11, 20:50
Letzter Beitrag: willi
  2-Fach auf 1-Fach umbauen SlioXHD 5 5,531 2014-05-27, 00:19
Letzter Beitrag: noox

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste