Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kameras aus Pro-Filmen
#1
Hi,
wollte mal von euch wissen welche Kameras in Pro-Videos verwendet werden. Will mir eine bei Amazon bestellen paar Filmchen und noch vor der Rückgabefrist zurückgeben.

Vielleicht gibt es auch billige Cams, die ich mir leisten kann und trotzdem empfehlenswert sind Wink
Zitieren
#2
moin,
....kameras aus pro-videos???:eek: wenn du die pro-vid's meinst die man im bike shop oder onlineshop erstehen kann, wo auch grösstenteils pro-rider fahren, die wirst nie und nimmer bei amazon bekommen! da stehen fette produktionsfirmen und kamerateam's dahinter, die geben sich nicht mit ner 1500€ kamera ab! aber für 4od.500€ bekommst doch eh schon recht gute hd-cams, is halt nervig, wennst selber filmen und fahren willstRolleyes
Zitieren
#3
kauf dir ne hd helm cam und film nicht vom fahren sondern lass dich von außen filmen, kommt viel besser rüber....außerdem kosten wie schon erwähnt solche kameras wie in pro-videos locker ein paar tausend € und das sind auch keine helmcams sondern richtige filmkameras! solche bilder, schärfen usw bekommt man nicht einfach so hin, deshalb siehts ja so gut aus Wink
MFG
lupaxy
Zitieren
#4
Wennst so filmst, dass sich eine Pro Cam auszahlt, dann tust nimmer biken, sondern nur mehr Filmen. Dann geht's um Stative, Dollys, gscheiter Schnitt, etc. (bin selbst alles andere als ein Profi)

Und zum Filmen eignen sich manche Spiegelreflex-Fotokameras sehr gut. Die Coastal Crew filmt z.B. mit einer Spiegelrefex-Kamera.
Zitieren
#5
jo die Coastal Crew sieht man immer mit ner Canon Filmen aber da ist bestimmt auch einige tausend Euro mit dabei gewesen
Zitieren
#6
Gibt auch DSLRs die unter 1k€ gute HD Aufnahmen bieten. Die Filme von The Motion Circle sind alle mit einer 550d entstanden, die gibts sogar neu um 500. Sowas reicht dicke aus zu Beginn, das Problem ist bei der guten Technik definitiv hinter der Kamera und nicht die Kamera selbst.
Es wäre sehr sinnlos mit einem merklich besseren Modell einzusteigen, weil man die Vorteile einfach nicht nutzen kann und die Probleme ganz wo anders liegen.
Die 1100d die man gebraucht um 350€ kriegt mit Kit-Linse hat ebenfalls eine Video-Funktion, aber kein Full-HD.
Ein Stativ wirst du auf jedenfall brauchen.

Und selbst wenn das mit dem filmen halbwegs klappt: Videoschnitt ist auch nicht mal eben in 30min gelernt. Nicht umsonst sind sowas Berufe.
Zitieren
#7
Prof. Cams können auch gemietet werden, wegen eines Projektes werden diese selten gekauft.
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#8
mankra schrieb:Prof. Cams können auch gemietet werden, wegen eines Projektes werden diese selten gekauft.

Das ist als wenn sich ein absoluter Radfahr-Anfänger direkt ein Highclass-DH-Rad kauft, aber nichtmal weiß, wie man einen Anlieger fährt oder effektiv bremst. Smile
Zitieren
#9
Die 550d ist mir durchaus als richtig gute Cam bekannt, auch für Videos, aber ich glaub die CC benutzt vorallem ne 7D, aber man muss das alles auch nutzen können und fast sinnlos wenn man damit einsteigt, gebe ich dir recht stephan-
Ne 550D mit guten Objektiven ist aber auch nicht günstig, aber ich kenne mich dafür zu wenig in dem Bereich aus als das ich da wirklich sinnvoll helfen könnte.
Zitieren
#10
Witzige Anfrage.

1. Wenn du dir einen Pro Downhiller ausleihst, fährst du nicht wien Pro sondern wie der Kranker.
2. Amazon hat glaub ich keine Profiausrüstung.
3. Ist die Kamera die geringste Investition. Wenn du richtig filmen willst, benötigst du:
- Filmobjektive die ein ruckelfreies Schärfeziehen ermöglichen. Das sind KEINE Fotoobjektive.
- Rack/Steadycam mit Kontrollmonitor
- Beleuchtung
- Leute die Filmen, Schärfe ziehen/halten/markieren, Mikro halten bzw positionieren
- Dollys, Stative
- Schnittcomputer.. also farbkalibrierte Monitore, PC mit Quadro oder FirePro und Avidsofti und Konsorten.
- ... Hubschrauber? Wink Ich mein, es gibt ja schon Industriequad- und -optocopter die 2-3kg heben können und unter 10.000EUR kosten.

Also alles in allem lauter Schnäppchen.

Geh mit der GoPro fahren und film das einfach. Wenn du DSLR oder Systemkamera zum Filmen nehmen willst, dann vermeide Änderungen der Schärfe: Halte den Abstand möglichst konstant, verwende kleinee Sensoren max. APS-C eher µ4/3 oder gar CX. Verwende kleine Blenden (5,6-8). KB/FX ist ohne Schärfebeurteilungsequipment nicht scharfzustellen.
Nix ist ärgerlicher als geile Videosequenzen die nicht (halbwegs) scharf sind. Damit du den Kinoeffekt behältst, schau, dass zwischen Objekt und Hintergrund ein möglichst großer Abstand liegt.

Nicht das Gerät ist wichtig, sondern das Wissen wie man damit - sowohl mit den Vorzügen als auch mit den Einschränkungen - richtig umgeht. Egal ob Bike, Kamera oder was auch immer.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#11
http://www.canon.at/For_Home/Product_Fin...ional/XL2/


Das Hauptproblem ist halt meistens, dass man gar nichts gutes zu filmen hat.
Herr Merkwürden
Zitieren
#12
Danke für die vielen Antworten.

so etwas suche ich z.B. http://vimeo.com/25672626(kein Pro vid^^)

HD-Aufnahme, Filmen, klein, stabil... was würde für mich in Frage kommen? Bzw. mit welcher Cam könnte dieses Vid gefilmt worden sein?
Zitieren
#13
stephan- schrieb:Das ist als wenn sich ein absoluter Radfahr-Anfänger direkt ein Highclass-DH-Rad kauft, aber nichtmal weiß, wie man einen Anlieger fährt oder effektiv bremst. Smile
Ja, trotzdem eine Antwort auf die Frage des TE.
Daß die Tagesmiete pro Cam inkl. Objektive schnell 4 stellig wird, zeigt sich ihm dann bei der Angebotseinholung Wink
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#14
Bei dem Video hast du zB keine dezitierte Schärfe eines Objektes und auch keine Schärfenachführung sondern eine große Schärfentiefe und fixierten Fokus - wie von mir oben beschrieben. Dh. das bringst du mit jeder halbwegs tauglichen Cam zusammen die du auf eine Stativ montieren kannst - sogar mit ner Handycam (Gaffaband kann alles Wink ). Die Unschärfen bei den Schnitten ist ein Digitaleffekt aus der Nachbearbeitung.

Also so ein Video machst du mit jeder Kamera die einen guten Weißabgleich (manuell oder fixierbar) und viele fps für die Zeitlupe kann und ein Stativ mit 3D Kopf den du händisch nachführst - zur Minimierung der Vibrationen hängst du ins Stativ deinen Rucksack unten dran.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#15
hey georg, wie ich sehe kennst du dich sehr gut damit aus ^^ könntest du mir einen Kauf-Vorschlag machen, da ich eigentlich gar nicht weiß was ich brauch. Hab ein IPhone und eine VideoCam vom Aldi Big Grin und mit beiden bin ich unzufrieden wobei das iPhone nicht einmal so schlecht Bilder macht. Aber zum Filmen find ich es nicht gut.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Filmen mit Multicopter KillerToaster 56 35,302 2014-06-20, 10:42
Letzter Beitrag: DH 24/7

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste