Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Reifen für Enduro-Rennen bei nassen Verhältnissen
#1
Ewige Reifenfrage. Mal ausnahmsweise für vorne. Beim Kirchberg-Enduro sollen angeblich bis zu 2500 hm bergab gehen.

Wenn es nass ist, wäre da mein Standard-Minion nicht so optimal.

Bei so gemischten Verhältnissen, wenn der Rollwiderstand schon auch noch entscheidend wäre, wäre der High-Roller II vermutlich nicht so blöd.

Man liest aber auch immer mehr von den Continental.

Flo33 hat mir den Continental Rubber Queen 2,4 ProTection + Apex empfohlen. der ginge auch Tubeless.

Hab auch welche gesehen, die dann gleich mit dem kleinen (2,3er) Baron fahren. Aber da gibt's glaub ich keine Tubeless-Ready.

Gäbs noch Alternativen?
Zitieren
#2
muddy mary?
Zitieren
#3
Mhm. Hab grad gesehen, dass es den Muddy Marry gar nicht als Tubeless Ready gibt. Als Tubeless wiegt er 1,1.
Zitieren
#4
jeder single ply is tubeless ready?

edit: bzw. jeder reifen der schwalbe evolution line
Zitieren
#5
Ja, ich fahr auch die Maxxis EXO als Tubeless, obwohl die nicht als Tubeless Ready angegeben sind. Mich hat es nur gewundert, warum genau beim Muddy Mary nix von Tubeless Ready steht. Steht doch sonst bei fast jedem Schwalbe Reifen.

Ich glaub ich werd mich mal durch die Continental-Reifen durchtesten. Die Schwalbe erst dann, wenn die neuen Reifen verfügbar sind (Rock Racor, Magic Mary)



PS: Ich glaub ich hab das Mary bei Muddy Mary bis jetzt häufig mit 2 rr geschrieben... schräg & sorry!
Zitieren
#6
auf dem reifen an sich stehts drauf (in den kaestchen), die schwalbe webseite ist bisschen komisch, die schwalbe USA website wird irgendwie besser gepflegt
Zitieren
#7
Wobei noch komischer find ich die Continental-Seite. Da gibt's Tabellen wo bis auf die Herstellernummer dieselben Daten in mehreren Zeilen stehen. Oder andere wo du fast a Lupe brauchst - und das für die eigentlich wichtigsten Informationen.
Zitieren
#8
Ich wär fürn kleinen Baron. Der soll halt auch wirklich klein sein.
Zitieren
#9
Vom Baron gibt's leider noch keine sinnvolle UST-Lösung Sad
Zitieren
#10
probier mal von conti die rubber queen im BCC compound, wenns jetzt ums nasse geht - sonst vl 2 mal mountainkingII - sind halt beide als tubeless auch net sooo leicht :/ aber pipifeine reifen
Zitieren
#11
Ja danke! Den Rubber Queen BBC ProTection/Apex werde ich mir heute bestellen. Geht mir eh nur für Enduro-Rennen wenn es nass ist. Sonst fahr ich eh meinen Minion. Und so wie in Kirchberg, wo 2500 hm bergab sind, ist Grip am Vorderreifen schon wichtig.
Zitieren
#12
rubber queen fand ich jetzt nicht so hitmaessig wenns nasser wurde, im trockenen dagegen super grip
Zitieren
#13
Ich glaub fast, dass ich mich eh selber durchtesten muss. Den Baron gibt's in keiner Version, die mich für's Enduro anspricht. Statt Muddy Mary wart ich - wenn schon - auf die Magic Mary.

Ich fahr sowieso zu 90% Minion (Enduro 100%, DH heuer einen oder zwei Tage gezwickten Wetscream). Hab mir jetzt noch einen High Roller II und eben die Rubber Queen besorgt. In Kirchberg ist eher wenig Uphill-Anteil - Falls es wirklich extrem werden sollte, müsste schlimmstenfalls der gezwickte DH-Wetscream herhalten.
Zitieren
#14
Weil ich grad per Suche draufgekommen bin. Viele fahren ja jetzt den Magic Marry, wenn's etwas tiefer ist.

Schräg ist, dass nach wenigen Runs die Seitenstollen Risse bekommen. Bei jedem, den ich bis jetzt mit Magic Marry gesehen hab, oder der mir erzählt hat, dass er sie fährt. Ob sie tatsächlich schneller ausreißen, weiß ich allerdings noch nicht.

Ich hab beim 3-Länder-Enduro den Magic-Marry probiert. Ich bin überhaupt nicht damit zurechtgekommen. Es war nicht der Super-Gravity, sondern der leichtere mit der Trailstar-Mischung. Viel zu rutschig auf den nassen Wurzeln. Bin dann beim Rennen wieder auf Minion umgestiegen. Da nur die erste Stage nass war, war das sowieso die bessere Wahl. Aber auch auf der ersten Stage war ich viel entspannter als am Vortag mit dem Magic Marry. Ich glaub aber, dass das eine individuelle Angelegenheit von mir ist. Andere schwören auf den Magic Marry - bis auf die Risse in den Seitenstollen.
Zitieren
#15
Der Magic Mary is ein sehr geiler Reifen, zumindest die DH Variante; die leichteren bin ich noch nicht gefahren.
Das Problem mit den vorzeitig einreißenden Stollen gibt's anscheinend nur (oder vor allem) bei der Trailstar Mischung. Angeblich sind da die ersten Chargen fehlerhaft; es soll sich aber sehr bald bessern.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welche Reifen? Radon 3 9,951 2018-07-04, 09:19
Letzter Beitrag: OlDirty
  Enduro, freerider, trailbike.....Wiedereinstieg Orangechrunch 3 18,114 2018-05-05, 21:14
Letzter Beitrag: georg
  Doppelbrückengabel (Boxer) an Spezialized Enduro? TheFuture135 1 15,631 2018-05-05, 19:42
Letzter Beitrag: prolink88
  Enduro Laufradsatz noox 0 7,658 2018-03-22, 18:29
Letzter Beitrag: noox
  29" vs. 27,5" im Enduro Joker 4 9,229 2018-02-02, 15:54
Letzter Beitrag: Joker
  Leichte Protektorenweste oder Protektorenhemd für Enduro noox 18 35,105 2017-10-19, 11:13
Letzter Beitrag: Vuntzam
  Reifen für Winterberg/Willingen Anonymous 2 4,279 2017-09-01, 12:48
Letzter Beitrag: fipu
  E-Thirteen TRS Reifen Joker 2 4,663 2016-12-14, 20:05
Letzter Beitrag: Joker
  Tool für Enduro-Touren noox 7 3,153 2016-07-19, 22:41
Letzter Beitrag: noox
  Neue Enduro-Gabel - welche? Dirtbag 2 5,273 2016-07-19, 22:19
Letzter Beitrag: Dirtbag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste