Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kettenspanner.....
#1
Hallo Leute,
leider konnte ich in diesem Forum keine eigene Sparte für "Vortsellungen" finden.
Deshalb wollte ich mich kurz vorstellen und gleichzeitig euren Rat einholen......
ich bin 18 Jahre, wohne in Linz und besitze seit zwei Jahren ein Downhill-Bike. Der Rahmen ist ein "Scott"-Erzeugnis. Das ganze Bike ist ziemlich robust gefertigt und die Federwege überaus lange. Ich war damit auch schon bei einem Treffen in Leogang (Sbg.). Da ich vorne eine 3-Gang Schaltung (größtes Kettenrad vorne 44 Zähne) montiert habe und mir bei holprigem Gelände immer wieder die Kette vorne herausspringt, wollte ich um euren Rat fragen welchen Kettenspanner ich montieren kann.
Ich las zwar von der Möglichkeit einen ISG-Adapter nachzurüsten um geeignete Kettenspanner mittels drei Schrauben daran zu befestigen, doch besteht ja auch die Möglichkeit diesen direkt im Bereich der Achse bei den äußeren Ringen (DM 41mm) mitzuschrauben ?!? Anhand des zweiten Bildes ist zu sehen, dass der Rahmen von der Achsaufnahme weg ein Rechteck-Profil (Höhe 34mm) aufweist und dann in ein ovales Profil (33 x 24mm) übergeht.
Wie könnte ich hier vorgehen ?
[ATTACH=CONFIG]60095[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]60096[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]60097[/ATTACH]
Zitieren
#2
Hall Loro!

Erst mal willkommen hier im Forum.

Dein Bike ist ja schon ein bisschen alter. Deshalb die Frage ist das Abspringen der Kette das einzige das dich stört oder willst du noch mehr andern? Denn wenn ja, würde ich dir dazu raten noch etwas zu sparen und dann um ein neues/neueres Bike zu schauen.
Wenn nicht, dann ist die Frage ob du die 3 Kettenblätter vorne überhaupt brauchst? Denn sonst könntest du auf zwei mit Bashring umbauen und dann wäre die Chance auf höher eine gute Ketenführung zu bekommen.
Wenn du aber auf 3fach bleiben willst, fällt mir jetzt nur der hier ein http://www.bike-mailorder.de/Bike-Teile/...hrung.html
Der soll recht gut funktionieren und du musst dazu nichts am Bike umbauen.

Gruß
Das Leben ist keine Erdnuss!

Kaufen, kaufen, kaufen!
Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Zitieren
#3
Gonzo0815 schrieb:Hall Loro!

Erst mal willkommen hier im Forum.

Dein Bike ist ja schon ein bisschen alter. Deshalb die Frage ist das Abspringen der Kette das einzige das dich stört oder willst du noch mehr andern? Denn wenn ja, würde ich dir dazu raten noch etwas zu sparen und dann um ein neues/neueres Bike zu schauen.
Wenn nicht, dann ist die Frage ob du die 3 Kettenblätter vorne überhaupt brauchst? Denn sonst könntest du auf zwei mit Bashring umbauen und dann wäre die Chance auf höher eine gute Ketenführung zu bekommen.
Wenn du aber auf 3fach bleiben willst, fällt mir jetzt nur der hier ein http://www.bike-mailorder.de/Bike-Teile/...hrung.html
Der soll recht gut funktionieren und du musst dazu nichts am Bike umbauen.

Gruß

Hey ! Danke für die Antwort ! Habe mir diesen Kettenspanner angesehen. Diesen hat man ja auch schon getestet und in einem Video gesehen.
Also "biegt" sich dieser je nach Kettenrad-Nutzung nach innen (bei kleinstem KR), mittig....senkrecht (bei mittlerem KR) und nach außen (bei großem KR) ?!?
Bei Nutzung des mittleren KR steht also dieser Spanner senkrecht. Bei Schiefstellung des Spanners nach innen oder außen läuft aber die Kette trotzdem senkrecht durch den Spanner, also mehr oder weniger verkantet....verdreht....sehe ich das falsch ?
Zitieren
#4
So oder so ähnlich läuft das.
Wie viel genau sich der Spanner da verbiegt oder nicht kann ich nicht sagen, da ich ihn selber nicht fahre Wink

Aber hier im Board fahren ihn einige und das Teil funktioniert. Ab und zu gibt es das Problem dass die Plastikbesfestigung bricht. Kann aber durch etwas Geschick wieder repariert bzw.verbessert werden.
Das Leben ist keine Erdnuss!

Kaufen, kaufen, kaufen!
Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Zitieren
#5
[video=vimeo;35674542]https://vimeo.com/35674542#at=0[/video]

Am besten ist halt Kurbel mit einem Kettenblatt, ISCG Adapter für Tretlagermontage(ISCG BB mount). Und dann eine richtige Kettenführung.

http://www.hibike.de/shop/product/p143b2...Mount.html
Zitieren
#6
Jein. Der Spanner kann sich entlang der Längsachse der Befestigung drehen. Die Verdrehung der Kette dabei ist minimal. Ich hab bis jetzt an schaltbaren Kettenführungen die e*thirteen DRS, die MRP 2x und die Bionicon ausprobiert. Letztere mit Bash und 2 Kettenblättern hat sich als die beste Lösung dargestellt.
"Christ Illusion", das neue Album der US-Metal-Band Slayer, untermauert den Status der Metalmusik als drastischste wie auch wesentlichste Form der Gegenwartskunst - DER STANDARD, Printausgabe, 9.8.2006
Zitieren
#7
Etwas vergleichbares, wie die Bionicon hab ich mir aus ein paar Kabelbindern und ein Stück Plastikrohr fürs Enduro gebastelt. Funktioniert und is kein Problem, wenns hin is.
Zitieren
#8
q_FTS_p schrieb:Etwas vergleichbares, wie die Bionicon hab ich mir aus ein paar Kabelbindern und ein Stück Plastikrohr fürs Enduro gebastelt.

Und sieht wahrscheinlich bescheiden aus :p
Das Leben ist keine Erdnuss!

Kaufen, kaufen, kaufen!
Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Zitieren
#9
äußerst bescheiden :p
so wie der Rest vom Enduro halt Big Grin
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  kettenspanner/-führung cube stereo pro MadMag 4 5,738 2011-05-25, 12:01
Letzter Beitrag: MadMag
  Selfmade Kettenspanner (Singlespeed/Hardtail) 4x_racer 6 6,224 2010-01-02, 16:13
Letzter Beitrag: 4x_racer
  Wie Kettenspanner befestigen wenn kein Schaltauge vorh. ? willyvelo 7 5,639 2008-06-04, 21:58
Letzter Beitrag: CannibalRider
  Kettenspanner 10mm Achse smOoh 4 1,888 2008-04-03, 08:07
Letzter Beitrag: mAsKeD
  Kettenspanner hinten knallt immer auf Rahmen DirtJam 5 1,377 2007-05-16, 15:43
Letzter Beitrag: DirtJam
  Kettenspanner für vert. Ausfallenden für MTB NAben dolcho 2 2,530 2006-11-18, 00:23
Letzter Beitrag: dolcho
  Kettenspanner für vert. Ausfallenden für MTB NAben dolcho 0 10 2006-11-17, 00:20
Letzter Beitrag: dolcho
  Kettenspanner für hinteres Schaltwerk Manuel130785 2 806 2006-06-27, 08:40
Letzter Beitrag: r4v3r
  Kettenspanner Scott YZ 4 Slim_Shady 5 1,435 2005-12-12, 18:29
Letzter Beitrag: kod
  Kettenspanner? Andy 8 2,220 2005-06-19, 08:55
Letzter Beitrag: seine Dudeheit

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste