Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
gabel lackieren......
#1
also eigentlich gehts ja net ums lackieren, sondern um die "vorbereitung"! was is da besser: abschleifen mit sandpapier oder sandstrahlen lassn? beim sandstrahlen hab i halt die angst, dass die magnesiumbestandteile an der gabel des net ganz vertragen. is diese angst begründet oder is des egal? i denk ma halt, dass ma mit sandstrahlen an schöneren untergrund erreicht und die lackierung dann im nachhinein schöner wird....

mfg andi
Zitieren
#2
man kann auch empfindliche Teile abstrahlen, bloß muß man halt den Druck senken und nicht unbedingt Sand als Medium nehmen. Kenn mich da ned soo genau aus. Durch abschleifen bekommt man auch ne schöne Oberfläche hin, jedes Auto, dass zum lackieren kommt wird schliesslich auch geschliffen. Kostet halt zeit...
Zitieren
#3
i denk des is a fall fürn georg!

beim sandstrahlen gehen auch die fette runter! als medium gibt es auch kunststoffteilchen (ich hoffe das ich mich net irr [Bild: icon_rolleyes.gif]) welche etwas weniger material abtragen!
Zitieren
#4
benutz mal die suchfunktion....das Thema hatte ich nämlich mal angesprochen.

Sandstrahlen is net gut.....Glasperlstrahlen (so ähnlich heißt des) wäre besser hat man mir geraten!
Zitieren
#5
Also ich habe zum Beispiel meine Maguras lakiert und die bestehen ja glaube ich komplett aus Mg, oder?
Auf jeden Fall habe es zunächst mit Sandpapier probiert und es nach einer viertel Stunde mit fast wunden Fingern aufgegeben.
Dann habe ich sie einem Kollegen mit gegeben zum Sandstrahlen. Kann ich nur empfehlen. Da kann man die Körnung einstellen mit der die Oberfläche bestrahlt wird und dann passiert da auch nicht ungewolltes. Der Lack ist einwandfrei abgegangen und auf der Bremse waren keinerlei Beschädigungen oder ähnliches.
Das einzige was war ist, daß es beim mir mit dem Lackieren nicht geklappt hat. Ich habe zwei Schichten drauf gemacht, aber nach dem ersten Regen (!) wurde er butterweich und man konnte ihn mit den Fingernägeln abkratzen. War mir der Versuch aber wert. Und würde ich jetzt wohl von jemand proffesionelles machen lassen! Hoffe ich konnte Dir helfen!?
Zitieren
#6
also, ich habs abgschliffen, meine gabel, und dann nochmal bevor ich lackiert hab, mit klarlack überzogen, damit der lack später besser hatet...
und dann halt mim airbrush schwarz lackier... hält noch immer...
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Canyon Torque mit Manitou Isx4 und 160mm fox rc2 Gabel einstellen, warten, usw. Bin A Timoo 0 23,153 2020-08-08, 20:35
Letzter Beitrag: Timoo
  Öhlins DH Gabel? tecxx 0 14,773 2019-06-22, 17:37
Letzter Beitrag: tecxx
  Zugstufeneinstellung aus Gabel gefallen melli 1 43,673 2019-06-12, 20:07
Letzter Beitrag: prolink88
  Boxxer Servic: alles rund um den Service für die Gabel! papa schlumpf 53 97,027 2018-08-04, 00:37
Letzter Beitrag: noox
  Gabel rutscht nicht raus! musketblack 4 13,062 2017-03-16, 16:10
Letzter Beitrag: DownDrive
  FOX Gabel/Dämpferservice Salzburg Stadt/Umgebung BerntyKilla 0 1,182 2016-10-15, 19:49
Letzter Beitrag: BerntyKilla
  Mavic Deemax lackieren???? schoda182 11 5,514 2016-08-19, 09:45
Letzter Beitrag: Simon SLG
  Neue Enduro-Gabel - welche? Dirtbag 2 5,296 2016-07-19, 22:19
Letzter Beitrag: Dirtbag
  Hallo! Frage zu Sunn Obsys Dhios Gabel Clemens82 4 3,457 2016-02-18, 00:01
Letzter Beitrag: Thierry
  Frage zu unterschiedlichen Gabel-Schaften bei festem Steuersatz VollgasPilot86 9 3,771 2016-01-25, 22:28
Letzter Beitrag: georg

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste