Beiträge: 4,226
Themen: 112
Registriert seit: 2003-05-05
Bewertung:
0
... sieht zumindest auf dem teaser sehr interessant aus:
https://www.youtube.com/watch?v=koIBWkPAX6U
6 km lang und gezählte 130 Kurven.
Voll im Trend, nicht?
Herr Merkwürden
Beiträge: 183
Themen: 19
Registriert seit: 2013-06-23
Bewertung:
0
ich zähle schon die tage
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Wow - wie geil schaut das aus?
Beiträge: 4,226
Themen: 112
Registriert seit: 2003-05-05
Bewertung:
0
Sölden hat auch einige gute Naturtrails.
Das ergänzt sich.
Preislich sind sie, im Gegensatz zum Winter, relativ human. Das ist jn Kirchberg anders.
Das Sölden Flair muss man halt mögen.
Herr Merkwürden
Beiträge: 183
Themen: 19
Registriert seit: 2013-06-23
Bewertung:
0
war schon jemand da? ich wollt, aber das wetter hat mich dann doch geschreckt.
Beiträge: 4,226
Themen: 112
Registriert seit: 2003-05-05
Bewertung:
0
Ja, kannst schon hin fahren.
Ist halt eine Flow Line, die jeder irgendwie runter kommt, schnell gefahren durchaus anspruchsvoll, derzeit noch etwas weich/schmierig.
Und sonst haben's dort ja auch noch einige Trails. Dort ist halt das Problem, das mit Fußgängern zu rechnen ist.
Herr Merkwürden
Beiträge: 3,835
Themen: 89
Registriert seit: 2001-12-03
Bewertung:
0
Ich war beim Opening. 6 Grad waren a bissl frisch  Werd mir das bei trockenem Wetter sich nochmal genau anschauen und Tirol dabei genauer unter die Lupe nehmen.... Hoffentlich bald mit einem Reign 1
freakalicious.
Beiträge: 4,226
Themen: 112
Registriert seit: 2003-05-05
Bewertung:
0
Ach ja, die wollen Whistler in den Schatten stellen. Wie immer halt, bei Sölden, wollen's die Nummer Eins sein. Spannend.
Herr Merkwürden
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Tyrolens schrieb:Ach ja, die wollen Whistler in den Schatten stellen. Wie immer halt, bei Sölden, wollen's die Nummer Eins sein. Spannend.
Wer hat das gesagt? Bevor in Österreich irgendein Ort Whistler überflügelt, leben wir schon auf anderen Planeten!
Beiträge: 4,226
Themen: 112
Registriert seit: 2003-05-05
Bewertung:
0
Das sagen die Gott Obersten des dortigen Tourismusverbandes.
Grundsätzlich ist das doch nicht so abwegig.
Wenn das scheitert, dann am Management. Wenn die niemanden haben, der das Projekt auf Whistler Niveau bringt, sieht's freilich schlecht aus. Aber sonst? Kohle, Infrastruktur, Einzugsgebiet - da ist Sölden Whistler haushoch überlegen.
Herr Merkwürden
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
2015-06-27, 18:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2015-06-27, 18:59 von noox.)
Ich kann mir nicht vorstellen, dass du in Österreich einfach mal einen Berg mehr oder weniger von allen anderen aussperrst und alle 100 m einen anderen Trail runterbaust.
Der Bikepark in Whistler ist z.B. für Wanderer gesperrt. Da dürfen nur Bären rein
Vielleicht ist das im Heiligen Land Tirol anders, aber bei uns in Sbg gibt's halt Umweltschützer, Behörden, Grundstückseigentümer und Jäger, die bei jedem Trail den du bauen willst, irgendwas einzuwenden haben. Die ersten paar Trails gehen teils noch gut, aber irgendwann brauchst dann für jeden neuen Trail ein paar Jahre Vorlaufzeit, bis sich die verwirklichen lassen...
Beispiel Wagrain. Den Bikepark gibt's jetzt 9 Jahren. Fast so lange wird von der Strecke von ganz oben gesprochen. Heuer endlich realisiert.
Semmering: Z-Line
Saalbach: Panorama-Trail gab's für einen Streckenabschnitt ein Provisorium. Letztes Jahr Holzschlägerungsarbeiten, sodass jetzt ein Teil der Strecke fehlt. Für heuer zeichnet sich noch immer kein Lösung ab.
Oder als Beispiel (aus Vorarlberg): Hab ich glaub ich eh schon mal wo gepostet:
https://naturschutzanwalt.wordpress.com/...andnertal/
(da haben's dann aber trotzdem gebaut)
Beiträge: 4,226
Themen: 112
Registriert seit: 2003-05-05
Bewertung:
0
Oh ja, Sölden ist anders.
Die haben 2.000.000 Nächtigungen alleine im Winter, wenn sie etwas bauen wollen, egal was, wird das sofort genehmigt, was zum Beispiel dazu führt, dass ein paar Bergbahnen und Pisten auf über 3.300 rauf gehen und das Gebiet über 145 Pisten-km auf 430 ha verfügt. Grundeigentümer ist fast immer die hiesige Agrargemeinschaft und Geld spielt dort wirklich keine Rolle; der Bürgermeister einer der wichtigsten ÖVPler im Land.
Pistenplan: http://www.soelden.com/skigebietsplan
Ich wart ja echt drauf, dass die Söldener eine echte "Top of the world" bauen.
Es ist halt immer so, dass der dominierende Wirtschaftszweig fast in absoluter Hörigkeit von allen Seiten bedient wird. Hier ist es halt der Tourismus.
Herr Merkwürden
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Bin schon gespannt. Nächstes WE beim Enduro-Rennen werde ich mir das mal ansehen.
Beiträge: 4,226
Themen: 112
Registriert seit: 2003-05-05
Bewertung:
0
2015-06-27, 19:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2015-06-28, 00:01 von Tyrolens.)
Ja auf jeden Fall!
Wie gesagt, wenn, dann verhauen sie's mit dem Management.
Was man so hört, wird eine Stage sehr sehr weit oben starten.
Irgendwas bei 10 Trails haben sie eh schon im Mountainbikemodell 2.0
EDIT.... die BIKE zieht brav mit:
http://www.bike-magazin.de/news/szene/mt...26031.html
Herr Merkwürden
Letzten Samstag bei der Enduro Schnitzeljagd war ein Checkpoint auf der "Teäre Flow-Line"
Für uns 20 Minuten Vollgas-Ballerei von einem Anlieger in den nächsten  Geschmackssache, aber jeder der gerne solche Flow-Lines fährt, hat mit Sicherheit seine hellste Freude damit. Die Strecke ist super angelegt, jeder Anfänger kommt locker bis ins Tal und für den geübten Könner ist es eben eine Highspeed-Partie. Prädikat: empfehlenswert 
Fein ist auch, dass für ein Päuschen oder zum "Aufeinander abwarten" schöne Aussichtspunkte mit Picknick-Tischen vorhanden sind.
|