Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Scott Voltage FR30 (2010) mit einer Marzocchi 888 cr (2012)???
#1
Hallo zusammen,

ich bräuchte mal wieder Hilfe von euch. Ich habe mir dieses Jahr ein gebrauchtes Voltage FR30 aus dem Jahre 2010 gekauft. Hier war der Dämpfer nicht mehr funktionsfähig, worauf ich dann einen Fox VAN RC 222mm mit 170mm Federweg einbebaut habe. Der Federweg der Gabel beträgt standart 180mm.

Nun zu meiner eigentlichen Frage:

Ich würde an eine Marzocchi 888 cr aus dem Jahre 2012 kommen. Die hat aber 200mm Federweg. Wie sieht es jetzt mit der Geometrie des Rades aus? Kann man sowas problemlos einbauen und auch fahren oder muss noch irgendwas verändert werden? Hat jemand von euch zufällig diese Kombination in einem FR30 am "laufen"?

Ich danke euch vielmals!!!
Zitieren
#2
Ich hätte auch noch eine Rock Shox Boxxer Team - 26 Zoll zur Auswahl. Könnte ich die auch problemlos in mein Voltage einbauen? Welche sollte ich eher nehmen?
[h=1][/h]
Zitieren
#3
Das ist kein Problem, beide Gabeln sind möglich. Das Voltage wurde ja auch standardmäßig in manchen Versionen mit Doppelbrücke ausgeliefert. Du musst vermutlich aber den Steuersatz ändern.

Für das Voltage gab es auch mal DH-Wippen für mehr Federweg hinten, falls du mehr Richtung DH möchtest.
Zitieren
#4
Danke für deine Antwort. Ich habe mich für die Boxxer entschieden.

Das hier steht in einer Verkaufsanzeige von damals (Neukauf): FSA Orbit E 1.5R, alloy cups / 1." Reducer to 11/", semi-integrated

und das hier in Bikepedia: 1.5" Reducer to 11/8", semi-integrated FSA Orbit E 1.5R

Also müsste ich die Gabel mit vorhandenen Steuersatz eigentlich problemlos einbauen können oder?
Zitieren
#5
Wenn beide Gabeln 1 1/8 Steuerrohr haben, klar.

Bin davon ausgegangen dass die 180mm tapered oder 1.5 ist..
Zitieren
#6
Also es ist momentan im Bike eine RockShox Domain 302 Coil, 180mm travel verbaut. Aber wenn lt. Bikepedia so ein Reduzierkonus drin ist auf 1 1/8, ist es ja auch überhaupt kein Problem die Boxxer mit 1 1/8 einzubauen oder?

Ich komm da immer durcheinander. Es würde nicht gehen, wenn die neue Boxxer ein 1,5 Zoll Rohr hat oder?
Zitieren
#7
Doppelbrücken Gabeln haben fast immer 11/8" schaft
Tapered gibts glaub ich bei einer, brauchst aber net das sie steif genug sind und keine Belastungen auf denn Schaft kommen
im gegensatz zur singlecrown gabel
Boxxer ist immer 11/8"

11/8" ist oben 28,6 / unten 30mm
1,5" ist oben 28,6 / unten 40mm
Trittmeister.at mein Radlshop des vertrauens im Süden von Graz
Zitieren
#8
Ok. Danke hierfür.

Also wie bereits gesagt, müsste es keinerlei Probleme geben, die Boxxer (auch wenn so ein Reduzierkonus momentan drin ist) zu verbauen, richtig? Oder brauch ich jetzt einen komplett neuen Steuersatz, wo durchgehend 1 1/8 ist?
Zitieren
#9
wenn die alte gabel 11/8 ist kannst auch die Boxxer einbauen
passt einwandfrei
Trittmeister.at mein Radlshop des vertrauens im Süden von Graz
Zitieren
#10
Ok sollte die alte Gabel tapered sein, brauche ich einen neuen Steuersatz, richtig?
Zitieren
#11
nicht umbedingt
wenn der Steuersatz sowie oben steht einen Reduzer hat
kann sein das nur die untere aluschale zum tauschen ist für Tapered bzw. umgekehrt
also der ring was auf der Gabel aufgepresst ist
sieht man e gleich ob er breit ist oder nur schmal
Trittmeister.at mein Radlshop des vertrauens im Süden von Graz
Zitieren
#12
Ok. Also ich bin technisch nicht so bewandert und habe ehrlich gesagt grade leicht Schiss die falsche Gabel gekauft zu haben.

Lt. deiner Aussage ist es möglich, selbst wenn die alte Gabel tapered ist, die neue Boxxer 1 1/8 problemlos einzubauen (mit Glück, ohne Aufwand, weil ja lt. Bikepedia so ein Reducer eingebaut ist). Ansonsten kaufe ich mir problemlos einen anderen Steuersatz, der durchgehend 1 1/8 hat und baue die Gabel dann ein oder?

Sag bitte das ich keinen Fehler beim Kauf gemacht hab und die Gabel da irgendwie reingeht xD
Zitieren
#13
Gabel kannst sowieso einbauen!
es liegt ja nur am steuersatz
wenn du denn Steuersatz wie oben beschrieben ist eingebaut hast dann passt die Gabel ja e rein
sieh mal nach welchen schaft deine verbaute gabel hat?
Trittmeister.at mein Radlshop des vertrauens im Süden von Graz
Zitieren
#14
Ok. Wenn die neue da ist, seh ich es ja dann. Ich danke euch vielmals!
Zitieren
#15
Ist die Gabel neu? Sonst solltest du noch darauf achten das der Schaft lange genug ist
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Marzocchi Roco Coil R - Dämpfer ist extrem Hart und Federt überhaupt nicht Christoph-dh 3 54,980 2019-02-07, 18:49
Letzter Beitrag: prolink88
  Scott Gambler 730 oder Giant Glory 1 Babo 1 14,888 2018-12-20, 18:58
Letzter Beitrag: mtbiker_freak
  Steckachse Marzocchi Bomber 888 Christoph-dh 6 75,042 2018-07-16, 23:14
Letzter Beitrag: georg
  Commencal Supreme DH V3 WC 2012 marcelles888 2 17,145 2018-06-01, 08:05
Letzter Beitrag: marcelles888
  Lagerausbau/-einbau YT Tues DH 2010-2011 MadMag 9 18,098 2018-02-14, 13:34
Letzter Beitrag: Hoeffner
  Dichtsatz Marzocchi drop off triple bomber 32mm blueturbo 2 8,536 2018-01-30, 23:26
Letzter Beitrag: blueturbo
  Boxxer Team 2010 DHHARRY2312 41 51,363 2017-10-06, 20:47
Letzter Beitrag: Paul110402
  Magic Deemax Ultimate in Big Hit 2010? Max8578 3 2,476 2017-05-04, 19:17
Letzter Beitrag: Max8578
  Brauche Beratung für den Kauf einer Titan Dämpferfeder für den Fox DHX RC4 (216mm/63) toni.o. 11 21,336 2017-01-01, 18:13
Letzter Beitrag: toni.o.
  Federgabel Service für RC Boxxer 2010 mit Air-Kit Max8578 0 2,680 2016-10-29, 12:38
Letzter Beitrag: Max8578

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste