Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Integralhelm
#1
Hallo!
Heuer schützte ein Giro Switchblade mein Kopferl.
Das soll nächstes Jahr anders werden, da ich das Gefühl hab, dass dieser Giro-Helm nicht den maximalen Schutz hergibt.
Mich würde Eure Meinung interessieren, ob Ihr eher einen MotoX-Helm oder einen richtigen Bike-Integralhelm (Bell/Uvex etc.) tragen würdet.
Der Gewichtsunterschied ist schon enorm...oder geht der Gewichtsunterschied nur zulasten der Sicherheit??
Die Bike-Integralhelme wären auch viel besser belüftet....
Sind die MotoX-Helme um soo viel stärker gebaut als die Bike-Integralhelme (im BMW Bike Park hab ich live erlebt, wie einem beim Sturz der Kinnbügel seines MotoX-Helmes weggebrochen ist (Sturz am Dirtpacours)...
Also, wie sind Eure Meinungen zu diesem Thema????
Gruß Roberto



Roberto
Zitieren
#2
Bin auch bis zu diesem Jahr einen Crosshelm gefahren, das hat immer gut funktioniert und der Gewichtsunterschied nicht so groß wie man allgemeinhin vermutet (der war aber vor 8 Jahren auch schon über 700 DM teuer), aber die Belüftung ist grottenschlecht, gerade wenn man auch mal 2 Meter fahren muß. Am Gardasee war es eine Qual im Mai. Jetzt ein Bikehelm her der genau die gleiche (oder annähernd) gleiche Schutzwirkung wie ein Moppedhelm aufweist und vor allen Dingen genauso auf dem Kopf sitzt. Es ist ein Lazer geworden, ich bin begeistert, das Ding merkt man einfach nicht und Luft kommt auch rein ! Also wenn Du mich fragst, für ab und zu mal ein illegales Rennen oder sowas nimm eine alte Motorradmurmel oder deinen Switchblade wenn Du die noch rumfliegen hast, ansonsten Investiere. Der Switchblade ist ein guter Tourenhelm für Freerideeinlagen mit ein wenig Kinnschutz, aber keine Kopfbedeckung für einen Downhill ! Ein gute Helm kostet immer viel Geld, egal ob Motorrad oder Bike, aber das sollte einem sein Kopf wert sein finde ich.
Wenn Du mich fragst welchen Helm Du kaufen sollst, kann ich nur sagen Lazer oder Giro MadMax, die tun sich kaum was, der neue Crantoni schaut gut aus aber hat nur eine Schalengröße und passt mir nicht, abgesehen davon sieht der nicht so aus als wenn der gut belüftet ist (weiß ich aber nicht, hab ihn nur mal auf der Messe angeschaut) dann fällt mir nur noch Azonic ein, der ist günstig und nicht schlecht aber eher ein Motorradhelm finde ich, also auch schlecht belüftet. Ach ja den Troy Lee wenn man Geld wie Heu hat gibts natürlich auch und schlecht ist der bestimmt nicht !
Aber bestes Preis Leistung Verhältnis gebe ich dem Lazer. Ausserdem sieht der auch noch ziemlich gut aus.
P.S. noch mal ne Frage: Ist das am geiskopp mit dem gebrochenen Moppedhelm im Mai passiert ?? Da waren wir nämlich auch da !

Zitieren
#3
Danke für Deine ausführliche Antwort - ja die "Geisskopfgeschichte" war so im Mai rum... ganz unten beim großen Dirthügel (den hamms jetzt glaub ich ziemlich entschärft) - und nicht nur dass dem Boy der Kinnschutz weggebrochen ist, nein, das Visier mußte sich auch noch in dessen Nase und Lippe bohren... blutige Angelegenheit - meine Frau (Bernadette) war als erste bei ihm, ich hab gleich mal den Didi informiert....war keine schöne Geschichte, aber ist eigentlich ganz gut ausgegangen - leichte Gehirnerschütterung und Lendenwirbelstauchung, keine Brüche, die Nase und Lippe musste glaube ich gar nicht genäht werden...

Roberto
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Schmale brille für xs integralhelm gesucht vladisman 8 3,050 2009-05-20, 14:27
Letzter Beitrag: muzzLe
  Was haltet Ihr von dem Integralhelm? 5th Element 9 2,962 2003-10-04, 07:44
Letzter Beitrag: 5th Element

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste