Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Da ich einen freerider bestellen will, interessiert mich ob die getriebenabe auch empfehlenswert ist, da ich genug von verbogenen ketten, schaltwerken usw habe. Ist das stichwort "ungefederte masse" in betracht zu ziehen, oder vernachlässigbar, und da ich ja auch klettern will, möcht ich auch wissen was dran ist an der lärmentwicklung der nabe. Gibt´s den einen oder anderen im wiener raum, bei dem ich mir sowas mal ansehen, evtl. probieren kann! Thanx - keep on biking!
Beiträge: 7,868
Themen: 130
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
naja, laut ist sie schon. allerdings soll sich das mit der zeit geben, die von rohloff angegebene einfahrzeit liegt jenseits von 1000km, und ich kenne nur eine nagelneue.
aber die geräuschentwicklung sollte eigentlich bei mtb-teilen kein kaufargument sein.
kette brauchst übrigens weiterhin!!!
Beiträge: 842
Themen: 37
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
ich hab sie an einem grossman downhiller...
dumusst halt von der schaltgewohnheit wieder auf die alte
omarad technik zurueckgreifen aber 1-2 runs is alles geil
je fester du reintrittst umso schwerer gez schalten
alle mit denen ich dh gfahren bin hatten ueber den tag verteilt irgndwann probleme mit dem antrieb...
ich nich-rohloff rulez!
YOU CAN DIE-OR-MAKE YOUR MOTHER PROUD