Beiträge: 996
Themen: 63
Registriert seit: 2003-01-24
Bewertung:
0
Hi!
I hob des Problem dass bei meim Rahmen, des Gewinde fürs Innenloger auf da rechtn Seitn ( beim Antrieb) aussagrissen is! Des is deshoib weil i a Kettnführung montiert khobt hob und de hob i nur am innenloger montieren kennen, do is si nix mit Schraubn ausgongen. Somit hot es mir an grossen Teil vom Gewinde im Rahmen aussagrissen. Jetzt konn i nur mehr ohne KeFü foan, und do Greift des Gewinde vom innenloger nur mehr etwa 2 mm über des vom Rohmen. Wos konn i do mochen, gibts do kein Innenlager mit fängerem Gewinde auf der RECHTEN Seite?? Umwerfer konn i a kan dronnmochen, weil i ka durchgehendes Sitzrohr hob, und ohne irgendwos fliagt de kettn sowieso olle 100 meter aussi!! Wenn irgendwer, irgend eine Idee hat, donn bitte, bitte, bitte meldets eich!!
Danke!!!
PS: I bin zur Zeit ziemlich knapp bei Kasse, oiso bitte nix teieres!
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Ein Shimanopatronenlager nehmen.
Den rechten Ring mit dem Gewinde und dem Bund vom Tretlager herunternehmen.
Den Ring mit UHU plus endfest 300 oder ähnlich hochfesten Epoxydharzkleber am Tretlager wieder festkleben, und 14 Stunden aushärten lassen.
Am Gewinde der rechten Schale Schraubenkleber mittelfest (blau - Loctite 242 oder 243 oder ähnliches) auftragen.
Patronentretlager in das Gehäuse stecken.
Mit der linken Schale festziehen. Auf die Innenseite der linken Schale auch Schraubenkleber auftragen. Das Gewinde ganz leicht einfetten.
Jetzt kommt der Nachteil: Du brauchst dafür 2 Tretlagermontageschlüssel.
1 Stunde mind. aushärten lassen, dann probieren ob es hält.
Ist jetzt so eine Idee. Theoretisch müßte es funktionieren.
Beiträge: 1,339
Themen: 87
Registriert seit: 2003-02-24
Bewertung:
0
Wie wäre es damit ein neues Gewinde reinschneieden zu lassen?
Beiträge: 996
Themen: 63
Registriert seit: 2003-01-24
Bewertung:
0
I hob do jetzt irgendwie kein Wort verstonden!!
Wos is a Patronenlager??? Is do irgend ein Unterschied zu am normalen Tretloger???
THX!
Beiträge: 558
Themen: 19
Registriert seit: 2003-03-14
Bewertung:
0
wenn er ein "neues" gewinde schneiden lässt, is' des doch grösser als des alte ... ![[Bild: icon_arrow.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_arrow.gif) innenlager passt nimmer, da tretlager-innengewinde zu gross ...
ich glaub von shimano gibbet doch spezielle e-type innenlager mit einer sehr langen rechten lagerschale, könnte das gehen ?
gruss
basTelwasTel
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Na, a ganz normales Shimano Tretlager. Das heißt nur patronentretlager weil das gekapselt ist, im Gegensatz zu anderen die zu zerlegen kannst, aber egal..
Sonst noch was unklar?
Edit: Nur weil ich da jetzt eine "Lösung" gepostet habe, heißt das nicht, daß niemand mehr was hinschreiben braucht. Ich hab´ keine Ahnung ob das wirklich hält!
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
a möglichkeit wäre noch a "italienische gewinde" reinschneiden lassen.
das sollte normalerweise jeder gute bikeshop können.
das gewinde ist um eine kleinigkeit größer als normalerweise bei MTB.
dann brauchst du allerdings ein neues innenlager. das wird vielleicht ein problem wenn du ein vielzahnlager brauchst, glaub nicht das es das gibt.
Beiträge: 996
Themen: 63
Registriert seit: 2003-01-24
Bewertung:
0
Des mitm Einschneiden von am Neuen Gewinde is sicher nicht möglich, weil wie der B4sT3lW4sT3l bereits erwähnt hat passt da donn sicher kein innenlager mehr eine, aber trotzdem danke!
@ Georg: Des is sicha ka schlechte idee, aber ob des hält bezweifle ich. Aus dem Grund dass i a Point Kettenführung hab und de konn i nur mit de depaten Madenschrauben am Rahmen montieren, und des graffi (sorry an de Firma Point, oba es iss so!!) hoit nix her, und daher muass as Innenloger de gonzen Lasten vom beschleunigen und von de Antriebseinflüsse aufnemmen, dehalb iss es jo a hin worden...!
Es gibt von Shimano a spezielles Innenlager, des hab i jetzt im Kasten Liegen, der unterschied zum Normalen: De Achse is a bissl mehr noch links verschoben, damit de KeFü ned so weit noch draussen justiert werden muass, aber des Gewinde is nur auf der Linken Schale länger. Auf der rechten Seite is des Gewinde nur um 1 mm noch links verschoben damit a Platz für de KeFü oä. is, bringt also in meim Fall überhaupt nix!! ( hoff des hot irgendwer verstanden!!) Trotzdem Danke!!!
Über weitere Ideen würd i mi sehr freuen!!!
THX 2 all!!!
EDIT: @ Anonym: Des is interessant... aber i hob jo Octalink oder wie der Schmuss hast, do werds des ned geben denk i..., aber i schau amal, vielleicht find i ja was bezügöich dem!!!
THX!
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
I würd´ meine Lösung einmal probieren. Die kostet fast nichts, außer ca. 1 Stunde Arbeit und insgesamt 16 Stunden Radl liegen lassen und den Kleber einkaufen.
Edit: Außerdem würd´s mich interessiern ob´s hält...
Beiträge: 996
Themen: 63
Registriert seit: 2003-01-24
Bewertung:
0
So: Hier sieht man jetzt amal as Gewinde vom Rahmen, do wos dunkler is, do schaut as Gewinde so aus wie mein Hinterreifen!! Zwischen hell und dunkel is da Rest wo das Innenlager ohne Kettenführung no ins Gewinde greift!!
Beiträge: 996
Themen: 63
Registriert seit: 2003-01-24
Bewertung:
0
Und hier sollte man noch an Unterschied zum e Type innenlager erkennen, as gewinde is umman dreck länger, es is nur um des wos es länger iss verschoben!!
Beiträge: 102
Themen: 27
Registriert seit: 2001-12-15
Bewertung:
0
Wie wäre es mit nem neuem Ramhen???
Beiträge: 996
Themen: 63
Registriert seit: 2003-01-24
Bewertung:
0
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Knetmetall wäre evtl. eine Lösung, kann aber sein, dass die Belastungen am Innenlager zu groß sind. Knetmetall ist ein Epoxidkleber mit Metallanteil, der sich nach dem Aushärten fast wie Metall bearbeiten lässt. Es gibt auch Flüssigmetall, aber da wird es schwierig, das auf die Rundungen des Innenlagergehäuses aufzutragen.
http://www.seelis-einkaufsland.de/index...._a_l_l.htm
Das Zeug gibts oft auch im Baumarkt.
Du musst danach halt ein neues Gewinde reinschneiden lassen.
Der Typ hier hat einige Gewinde an einem Motor mit Knetmetall und Gewindebuchsen repariert, also sollte das eigentlich auch beim Innenlager klappen. http://www.s800.langhammernet.de/tagebuch16.html
Beiträge: 996
Themen: 63
Registriert seit: 2003-01-24
Bewertung:
0
Des mitm Knetmetall wer i versuchen, danke, gute Idee, jetzt wärs nur no geil wenn irgendwer wüsste wos des im Pinzgau, oder zumindest in salzburg gibt!! Des mitm Gewinde schneider is scho geklärt, der Bikehändler meiner Wahl hot an schneider mitm Format vom Innenlager!!
THX 2 all für de ganzn ideen, obwohl i an Georg seine no immer ned kapier ( sorry!! ![[Bild: mryellow.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mryellow.gif) ) !!
|