Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sidekick, Rhytm oder doch NPJ???
#1
Nabend
ich steh vor ner schweren entscheidung weil ich net weiß welchen ich von den rahmen nehmen soll
ich beschreib euch mal meine persöhnlichen vor. und nachteile

sidekick:
vorteile: -bmx innenlager
-relativ gut bewährt und relativ billig
nachteile: lang???

rhytm:
vorteile:-bmx-lastiger
-gut und günstig [Bild: smile.gif]
nachteile:-nur für 24"

NPJ
vorteile:-hat nich jeder (gut is relativ)
-super verarbeitung ??
nachteile:-kein bmx-innenlager (kann man des als nachteil bezeichnen?)
-teuer und schwer

vielleicht sollt ich noch dazu sagen das ich eigentlich nur street und dirt fahren will und felgenbremse!
vielleicht könnt ihr mir mit ein paar erfahrungsberichten etwas helfen
danke
Zitieren
#2
Du weißt scho', dass der Rythem nur eine 24" version vom Sidekick is'? Ich wurde zum Budda greifen, da er kürzer als der Sidekick ist. Wobei man auch ein 26x1.9 Reifen in den Rythem passt. Wenn Du Singelspeed fährst, hast du bei den DMRs allerdings den vorteil des APS systems.
Euro bb ist nartürlich net so stabil wie BMX - bb ... ich hab' au' scho' 'n paar auf'm gewissen. Der vorteil is' aber des des gewicht, und dass sie geschraubt und nicht gepresst werden.
Naja, im grunde genommen belibt's wohl Deine entscheidung - geil sind sie alle 3!
Zitieren
#3
ich denk der rhytm hat eh noch etwas längere ausfallenden als der sidekick
ja ich fahr singlespeed
des prob is das es wesentlich einfacher is laufräder für 26" und felgenbremse als 24" räder [Bild: frown.gif]
außerdem weiß ich halt nich ob der NPJ wirklich seingeld wert is
Zitieren
#4
bmxer steigen auch auf euro bb um
also würd ichs ned als nachteil bezeichnen

ansonsten würd ich das biligere nehmen
Zitieren
#5
gibt es da nen bestimmten grund?
achso
ich bin natürlich für andere vorschläge offen [Bild: laugh.gif]
Zitieren
#6
Ja gibt es, die BMXer sind derzeit auf den Tripp ihre Räder mega leicht zu machen. Aber nur weil's ein paar BMXer mache (is' ja noch die minderheit), muss es nicht gleich gut sein. Wie gesagt, ich habe auch schon ein paar zerstört, auch wenn die damaligen nicht wircklich mit den heutigen zu vergleichen sind, aber auf dauer werden sie denke ich net halten. Da hat BMX - BB die Nase vorn.
Zitieren
#7
Die BMXer, die ich kenne, sind voll begeistert von BSA-Innenlager, da leichter und einfach reinschraubbar, kein mühsames einpressen usw. Ausserdem sind die BMXer zur Zeit eh aufm Leichtgewichtstrip (ist natürlich relativ [Bild: smile.gif] ).

Edit: Hehe, der NRH war schneller
Zitieren
#8
ich kann dir nur den rythm empfehlen 24 zoll und felgenbremse is echt kein problem bin auch eine ganze zeit so gefahren
Zitieren
#9
ps.die ausfallenden sind ca. 3cm lang [Bild: cool.gif]
Zitieren
#10
Hast schon mal was von einem twentyfourseven gehört? Das is auch Stahl und kommt auch aus UK. Kann Dir aber sonst leider keine Infos über das Bike geben, außer dass das auch wenige bei uns besitzen werden.
Zitieren
#11
mein Haro wiegt jetz 11 kg aber ich hatte gerne, irgendwo noch 2 kilo weggespart. [Bild: smirk.gif]
Zitieren
#12
ja von twentyfourseven hab ich auch schon gehört aber ich will mir keinen rahmen von irgendwo importieren lassen [Bild: crazy.gif]
hat den keiner irgendwie nen fahrbericht vom NPJ weil der is ja auch net grade leicht und billig [Bild: icon_sad.gif]
Zitieren
#13
wäre aber ein "Vorteil", wennst einen Rahmen hast, den keiner hat. [Bild: wink.gif]
(Aber in Zabo hab ich schon mal einen gesehen)
Zitieren
#14
ne das hab ich anders gemeint
ein richtiger vorteil is eh net nur ich fahr nich gern mit was rum was (übertrieben) jeder zweite hat
nur der is dann wieder sauteuer
aber ich bin im moment soweit das ich denke ein NPJ zu nehmen
Zitieren
#15
Beim NPJ hast Du noch den Vorteil dass er Integrirte Schnellspanner hat. Und Du kannst 14mm BMX Naben Fahren ohne den Rahmen Vorher aufzuflexen. Die nabe musst Du aber noch auf die richtige einbaubreite (135mm) spacern. Der Hausmeister (BkM) meinte dass der Rahmen sich ziemlich ähnlich wie der Sidekick fahren lassen würde, aber besser, weil er eben kürzer. Du kannst ihn ja mal selber fragen ( hausmeister@bombenkrater.de ) ...
Achja: Beim NPJ braucht man glaub ich 1" Sattelstützen, des hat den Vorteil, dass Du BMX Stützen nehme kannst, die im gegensatz zu den MTB Stützen einen Fairen Preis haben.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Cube Two15 2019 Kaufen oder nicht? tobschn_84 0 25,623 2020-08-31, 11:12
Letzter Beitrag: tobschn_84
  Canyon Sender CF 7.0 oder 8.0 Petermller 0 29,868 2019-08-15, 18:17
Letzter Beitrag: Petermller
  Rockshox oder Fox? mtbiker_freak 1 12,074 2019-01-01, 21:43
Letzter Beitrag: noox
  Scott Gambler 730 oder Giant Glory 1 Babo 1 14,906 2018-12-20, 18:58
Letzter Beitrag: mtbiker_freak
  Orange 324 oder 322 / Erfahrungen etc. Joker 14 15,470 2018-02-03, 01:47
Letzter Beitrag: Joker
  Boxxer RC oder TEAM? mw25 3 68,785 2018-02-01, 17:41
Letzter Beitrag: JD4YOU
  Specilized Epic oder Stumpjumper? Lars :D 14 68,735 2017-11-20, 21:54
Letzter Beitrag: Hausmaus451
  Leichte Protektorenweste oder Protektorenhemd für Enduro noox 18 35,132 2017-10-19, 11:13
Letzter Beitrag: Vuntzam
  öl oder luft oder beides Tim_dh_dh 1 7,447 2017-07-28, 14:14
Letzter Beitrag: smOoh
  Tues oder Rage lowoch 4 6,036 2017-04-19, 16:04
Letzter Beitrag: Luis

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste