Downhill-Board
DH Rennsport - Quo Vadis??? - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Rennen, Strecken & Bikeparks (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=13)
+--- Thema: DH Rennsport - Quo Vadis??? (/showthread.php?tid=1331)

Seiten: 1 2 3


DH Rennsport - Quo Vadis??? - FLo33 - 2001-12-19

muss mich jetzt allerdings dem rennauto in zwei sachen anschliessen: 1. planai war glaub ich die grösste innovation für den österr. abfahrtssport des letzten jahres... ich glaub das werden die zukunftsweisenden strecken sein, natürlich auch der leogang freeride. strecken die auch für jemanden zu bewältigen sind, der einfach gerne den berg runterholzt, davon aber schon ein bisschen eine ahnung hat was er da macht... dazu sag ich einaml "motivierter sportbiker". und genau die zielgruppe verfügt glaub ich auch über transport- u. finanzmglktn. um zu den parks zu fahren.
2. die rennserie kann nur über eine "öffnung" längerfristig bestehen bleiben. generell gibts da halt das alte kompromiss problem: einerseits mehr leute mit "normaleren" bikes- andererseits brauchen die wirklich guten ordentliche strecken, sonst kann ma den wc sowieso vergessen...
is glaub ich ein nicht ganz einfach zu lösendes problem...
ich find auf alle fälle, das wenigstens die öm dann auf einer gscheit schwierigen strecke stattfinden sollt, aber was solls... es wird was passieren und jeder kann entscheiden ob er mitfährt oder nicht...

aja... zu den anonymen postings: warum stört euch das alle so???wenn ich kritik anbringen will, dann auch lieber in anonymer form oder? vorausgesetzt es handelt sich um konstruktive form der kritik...

- www.bmxbande.com-

FLo33 [Bild: wink.gif]


DH Rennsport - Quo Vadis??? - Old Anonym - 2001-12-19

Also irgendwie check ich das Ganze nicht!! Ich dachte Rennen fährt man, um sich zu messen, weil man dort seine eigenen Grenzen auslotet,...
Wenn dann jeder überall mit Leichtigkeit fahren kann, dann geht das doch am Gedanken des Erfinders vorbei, oder nicht?
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass einer nicht zu einem Rennen fährt, weil ihm die Strecke viel zu schwer ist. Und wenn doch dann ist ja genau dort der Punkt wo man anfangen sollte zu arbeiten. Nur durch solche Stellen, die nicht von Anfang an wie Butter laufen lernt man dazu!!
Und weil man Leute trifft, nette Leute, großteils, drum fährt man auch zu Rennen, ich zumindest.
Racing rules.




DH Rennsport - Quo Vadis??? - FLo33 - 2001-12-19

geht mir eh ganz genau gleich!!! des solltest du eh wissen, haben uns eh oft genug troffen...und das mir des rennfahren spass macht solltes auch wissen oder?
ich mein damit ja nur, das sicher nicht ein jeder sich gleich "todesmutig" (obwohl des is jo eigentlich a bleds wort...)a jede strecke runterhaut. aber irgendwie muss a jeder einmal klein anfangen und dazu sind solche sachen wie planai super... wiest die leute dann in die rennserie "einführst" is wieder a anderes kapitel. schau mi an wie ich tauplitz und afritz in angriff gnommen hab: die petz hot gmant des is ka problem fia mi und scho war ich dort und bin runter und es war dann auch kein problem, auch net mit einem baby-freerider mit vbrakes etc. aber das war halt ein spezieller motivationsfall, und den hat net a jeder...

- www.bmxbande.com-

FLo33 [Bild: wink.gif]


DH Rennsport - Quo Vadis??? - Chris - 2001-12-19

Es gibt doch keinen Sport der was mit Geschwindigkeit zu tun hat und den jedermann genau so auch nachmachen kann.

Die Streif können wir nicht Schuß fahren, trotzdem macht uns Schifahren Spaß.
Beim Verbier X-Treme können wir auch nicht teilnehmen. Trotzdem pilgern wir jedes Wochenende in den Schnee zum Snowboarden.
McRae und Schumi fahren uns sowieso auf und davon. Trotzdem fahren wir nicht ausschließlich Straßenbahn.

Das eine ist eben Rennsport, das andere ist Hobby. Und ich bin mir sicher das jeder sich eine zeitlang ernsthaft mit Downhillen beschäftigt dann auch bei einem Rennen starten kann.
Wie eben der Flo33 oder der Roberto.
Es muß ja nicht gleich zum Einstieg Leogang bei Regen sein. Es gibt ja auch noch Afritz oder die Tauplitz. Und man muß ja auch nicht gleich beim ersten Rennen gewinnen. Und es gibt ja bei uns auch keinen Qualifikationsdruck (runterkommen reicht).
Mir kommt vor das viele Leute sich einbilden, nur weil sie jetzt ein DH-Bike haben und vielleicht auch schon mal ein Wochenende auf einer Strecke waren, müssen sie gleich bei einem Rennen fahren.
Aber so spielt's das nicht.
Genauso wie eben auch beim Schifahren oder Snowboarden.




DH Rennsport - Quo Vadis??? - Joker - 2001-12-19

stimmt genau !
es gab ja. z.B. die diskussion die chicken ways
genauso schnell wie die obstacles zu machen...
totaler blödsinn, dann fahren 90% cw weil
sicherer und wo ist die action, die
manchmal sogar zuschauer anlockt ?
erst dann wird das ganze doch richtig interessant,
wenn ein rennen zu einem volksfest wird.
und das passiert halt nur wenn etwas geboten ist was man ned alle tage sieht...ausserdem kann man jede strecke bewältigen frägt sich nur wie schnell !!!!!

--------------------------
pms



DH Rennsport - Quo Vadis??? - Tom - 2001-12-19

Sorry Chris ich weiß das ich nicht fahren kann weil ich mich am Schöckl und am Ötscher Anstuhl .
Aber so super großkotzig daherreden is net die feine den du gibst einfach immer wieder Zündstoff für sagen wir mal "Programmierbare Wickl" !
Zu sagen die Strecken in Österreich sind ja e mit dem Hardtail zu befahren und kein Problem ist ganz einfach Mist !
Fahr mal den Schöckl runter im Renntempo dann schaun ma weiter (Auf der Intensiv) !
Die Strecken sind schon würdig aber es gibt einfach zuwenige die sie bewältigen können und Spaß dabei haben (ich zähl mich dazu) !
Schladming ist da wirklich den Richtigen weg gegangen (ob wissentlich oder net ) und haben eine Strecke für (fast) jedermann hingebaut auf der man wenn man nicht so gut fährt auch runter kommt und wenn man besser ist und schneller fährt aber auch genug beansprucht wird !


[Bild: wink.gif] "Wer Rechtschreibfehler Endeckt kann sie behalten" !!


DH Rennsport - Quo Vadis??? - noox - 2001-12-19

Ich würde überhaupt sagen, dass die Hardtailtauglichkeit einer Strecke nichts über deren Qualität aussagt.

Wenn nicht gerade ein Mega-Drop drinnen ist, der nicht fahrbar ist, dann ist jede Strecke mit dem Hardtail befahrbar. Natürlich ist man langsamer.

nòóx, Downhill Ranger


DH Rennsport - Quo Vadis??? - Ludwig - 2001-12-19

Schöckl mit Hardtail = pas de problem! Aber halt net gar so schnell wie mitn dh radl.
obwohls sicher einige leut in österreich gibt, die mitn Hardtail schneller sin als einige andere mit am dh radl.

Bockbierzeit is........und des is schee!!!!!

Edited by Ludwig on 2001-12-18 22:39.



DH Rennsport - Quo Vadis??? - noox - 2001-12-19

pas de problem
???
ich kann nur englisch und deutsch, leider

nòóx, Downhill Ranger


DH Rennsport - Quo Vadis??? - Joker - 2001-12-19

französisch für "kein problem" Wink


--------------------------
pms



DH Rennsport - Quo Vadis??? - Ludwig - 2001-12-19

Was ich eigentlich sagen will: Zuerst einmal; ich bin leider noch mie ein richtiges Rennen gefahren - warum weiß ich auch net so genau, ist meistens an so Kleinigkeiten wie fehlender Ausrüstung gescheitert. Hab mir aber fix vorgenommen nächstes Jahr einige Funclass Rennen zu fahren.
Zu den Strecken: Da hab ich leider nur einen sehr beschränkten Horizont - kenn nur die um Graz. Und da muss ich sagen, dass mir die Strecken am Schöckl scho sehr taugen.....vor allem jetzt mitn DH Radl. Wobei mr durchaus bewußt ist, dass auf diesen Strecken, so wie sie im Moment ausschauen, keine EM gfahren wird können. Aber grundsätzlich bin ich nicht dafür, dass es nur mehr gradaus - runter - heitzer Strecken geben soll; ich denke doch, dass grad das den Reiz unserer Strecken darstellt. Ich selbst bin noch nie in Afritz gefahren, habe aber schon von mehreren Leuten Meinungen darüber gehört, wobei sich eines heraus gestellt hat, nämlich, dass die díe fahren könne die Strecke net mögen, jedoch die, die sich a dh radl kaufen weil sie gern so mühe- und anspruchslos wie möglich den Berg runter kommen, von der Strcke sehr angetan waren. Ich denke mir, dass eine gute Mischung wieder einmal das Optimum darstellen würde.

Bockbierzeit is........und des is schee!!!!!


DH Rennsport - Quo Vadis??? - noox - 2001-12-19

Ich find's gut, dass es verschiedene Strecken gibt. Die einen können z.B in Afritz ins Renngeschehen einsteigen, die anderen geben sich am Schöckl den Kick. Passt schon so, denke ich.

Ludwig, kannst du mir deinen Avatar (Bild) schicken, oder uploaden, weil ich ihn versehentlich mit ein paar anderen gelöscht habe. Danke.

nòóx, Downhill Ranger


DH Rennsport - Quo Vadis??? - Chris - 2001-12-19

Es geht hier ja nicht ums Renntempo. Ist kalr das das mit einem Hardtail nicht machbar ist.
Aber solange eine Strecke mit dem Hardtail fahrbar ist (und zwar auch von so genannten "XC-Fuzzis") kann man ja wohl nicht behaupten das sie zu schwer sei!!!




DH Rennsport - Quo Vadis??? - noox - 2001-12-19

>(und zwar auch von so genannten "XC-Fuzzis")

das musst aber auch dazusagen. ;-)

nòóx, Downhill Ranger


DH Rennsport - Quo Vadis??? - Tomcat - 2001-12-19

Noox:"Frage: Darf hier nur jemand posten, wenn er Rennen fährt?" (keine Ahnung, wie das mit <Zitat> klappt), aber dann musste mich wohl rausschmeissen, denn ich fahr nur "um die Wette" mit Kumpels, wenn Du weisst, was ich mein. An einem echten offiziellen Rennen hab ich noch nie teilgenommen, hmmm, egal.
Anonymus ist ein dummer Spinner, oder er ist auf Streit aus. Ich glaube er hat in seiner Erziehung den Abschnitt mit dem <Umgang mit Mitmenschen (Mitpostern)> verpasst, oder er sträubt sich gegen seine gute Erziehung und quatscht lieber Dünnschiss *gg*.

< Jump high, jump higher, but don´t burst your "Eier" - oh weia >