Downhill-Board
888 Kaputt - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: 888 Kaputt (/showthread.php?tid=21485)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


888 Kaputt - Cru Jones - 2004-09-10

Mit den Magnesium-Teilen gabs schon einigen Ärger, nicht nur an der 888, auch bei der DJ und der MX.


888 Kaputt - DH-Rooky - 2004-09-10

Es hat zwar null Sinn hier zu iskutieren aber ich versuchs hoid trotzdem

Punkt 1: Wer 1000,- für die Gabel zahlt is scho moi von vorn herein selber schuid, dem is nimmer zu helfen

Punkt 2: Wenn ich das so schreibe dann mein ichs auch so. Materialfehler können bei jede Gabel vorkommen und wenn die Aufnahme von der Killerqueen 10mal so fett is brauch da nur vom Fräsen ein kleiner Riss übrigbleiben (und das kann dem besten Fertiger passieren) und dann reißt das ganze Trum ab [Bild: icon_eek.gif]

Punkt 3: Natürlich würd ich mich auch ärgern wenn mir das passiert aber da hat ma hoid Pech gehabt, so is im Leben und er wird den Schaden wohl sicher vom Hersteller ersetzt bekommen oiso machts ned so an Aufstand drum

@ Konfusius: I scheiß auf die Bremsleistung wenn die Mistdinger reihenweis abreißen und, daß die bei Grimeca gschlampert arbeiten in der Fertigung is a Fakt und das kannst mir ned ausreden.

@ Tazer: War mir bis jetzt nicht bekannt, daß da schon mehr Leute mit den Magnesiumteilen Probleme hatten aber das is dann natürlich scho bissal blöd aber bei Erstjahresprodukten muß man wohl damit leben wie man an den neuen Hopes und der Dorado X-Works sieht. Is ned supa aber is hoid so


888 Kaputt - georg - 2004-09-10

Sowas darf natürlich nicht sein. Egal was die Gabel kostet.

Hast du eine Chance eine Makroaufnahme der Rißoberfläche zu machen? [Bild: tongue.gif] Würde mich interessieren wie die Gußoberfläche aussieht, von wo das ausgegangen ist.

Das ist imho so wies geschildert wurde eindeutig Reklamation.

Wegen Grimeca: Also an sich mag ich die Bremsen, einfach weil sie günstig sind und funktionieren. Aber das die einfach so beim dahinrollen abreißen, hab ich selber mal miterlebt und von daher hätte ich Bedenken. Wenn sie die Fertigung nicht beherrschen, solen sies anders machen.


888 Kaputt - Old Anonym - 2004-09-10

mhh makro nicht...hab das stück welches noch an der brese hängt und die aufnahme an der gabel mit meiner powershot A60 geknipst.. ich hoffe das man es halbwegs gut erkennt :/

aba wie gesagt erst samstag


888 Kaputt - Poison :) - 2004-09-10

Zitat: Es hat zwar null Sinn hier zu iskutieren aber ich versuchs hoid trotzdem

Punkt 1: Wer 1000,- für die Gabel zahlt is scho moi von vorn herein selber schuid, dem is nimmer zu helfen

Punkt 2: Wenn ich das so schreibe dann mein ichs auch so. Materialfehler können bei jede Gabel vorkommen und wenn die Aufnahme von der Killerqueen 10mal so fett is brauch da nur vom Fräsen ein kleiner Riss übrigbleiben (und das kann dem besten Fertiger passieren) und dann reißt das ganze Trum ab

Punkt 3: Natürlich würd ich mich auch ärgern wenn mir das passiert aber da hat ma hoid Pech gehabt, so is im Leben und er wird den Schaden wohl sicher vom Hersteller ersetzt bekommen oiso machts ned so an Aufstand drum

@ Konfusius: I scheiß auf die Bremsleistung wenn die Mistdinger reihenweis abreißen und, daß die bei Grimeca gschlampert arbeiten in der Fertigung is a Fakt und das kannst mir ned ausreden.

@ Tazer: War mir bis jetzt nicht bekannt, daß da schon mehr Leute mit den Magnesiumteilen Probleme hatten aber das is dann natürlich scho bissal blöd aber bei Erstjahresprodukten muß man wohl damit leben wie man an den neuen Hopes und der Dorado X-Works sieht. Is ned supa aber is hoid so


bist heud mitm falschn fuß aufgestanden,oder was.... [Bild: icon_neutral.gif]
sorry,dass ich des so schreib,aber dein post is ziemlich "provozierend"...SORRY [Bild: icon_exclaim.gif]

ich versteh,wieso sich der nek. aufregt....

MFG [Bild: icon_wink.gif]




888 Kaputt - HEAVYDUTY - 2004-09-10

Ich würd´ mich natürlich auch aufregen, wer nicht?
Tja, das kommt davon mit dem ganzen Leichtbauscheiss der in der letzte Zeit so modern ist. Da ist ja eine Super t viel stabiler als so ´n 888.


888 Kaputt - mankra - 2004-09-10

So schlimm ist weder die Quali von der 888r als auch der S17.

Beides hält ohne Prob. Sogar in der Kombination.


888 Kaputt - Konfusius - 2004-09-10

Zitat: Wenn sie die Fertigung nicht beherrschen, solen sies anders machen.


so schwer kanns ja ned sein. einfach keinen so filigranen bremssattel zu bauen [Bild: icon_rolleyes.gif]. einfach an der "halterung" a bissl weniger material wegnehmen. wiegt halt 20gramm mehr, wär aber auch komplett blunzn...

@dh rooky: ich nehm dann doch lieber die "schlecht" verarbeitete grimeca, als eine mono 6ti. letztere schaut zwar aus wie ein kunstwerk aber bremst ganz einfach bei weitem nicht so gut wie eine s17 od. gustav. [Bild: icon_neutral.gif]


888 Kaputt - UiUiUiUi - 2004-09-10

der punkt is a grimeca bremssattel ist ein (druck)gussteil und kein frästeil.
er wird zwar nachgefrässt, aber das wars auch schon.

druckgusswerkzeuge zu bauen ist garnicht so einfach, hab das am eigenen leib erfahren.
allerdings sollten an serienwerkzeuge andere standards angelegt werden als an die prototypendinger die wir gmacht haben [Bild: smile.gif]


888 Kaputt - DH-Rooky - 2004-09-10

Hab ich die Mono6 gelobt? Könnt mich ned entsinnen
Punkt ist, die Bremse is ein Sicherheitsbauteil und da hab ichs ned so gern wenns abreißt und das war halt bei mir kein Einzelfall (dann würd ich jetz vielleicht wieder a Sys 17 kaufen) sondern, daß is mehreren Leuten passiert und bei verschiedenen Modellen.
Ich hab das auch nur mit als Beispiel angeführt, hier gehts um a Gabel, ned um Bremsen


888 Kaputt - Konfusius - 2004-09-10

mhhh. danke für die aufklärung, als (ex)gymnasiast hab ich leider keinerlei ahnung von irgendwelchen ferztigungstechniken in diesem bereich... [Bild: icon_confused.gif]

eine etwas massivere gussform zu fabrizieren kann aber auch ned so tragisch sein, oder doch? weil filigran ausschauen tun sie schon die ärmchen an den grimecas. vorallem für mich (1,94groß, 93kg) isses doch ganz angenehm wenn man ich weiß, dass die bremse sich nicht einfach vertschüsst. auch wenns nur fürs "wohlfühlen" is...


888 Kaputt - DiE_mAdE - 2004-09-10

also n kollege von mir (nox teamfahrer ) fährt jetzt schon seine 3te 888 weil die immerwieder im arsch war... dichtung, gleitbuchsen usw... und zu der grimeca... also er fährt jetzt die grimeca (davor "The Cleg" und die warn eigentlichs sobald man die angebaut hat im sack... einmal gebremst und weg warn die dichtung... ) und is zufrieden damit...


888 Kaputt - DH-Rooky - 2004-09-10

Meiner MEinung nach sind die Dinger ned zu filigran sondern sie machen beim Gießen was falsch. Denk, daß die da da ab und an mal Luft neibringen


888 Kaputt - Mr.Radical - 2004-09-10

Also bis jetzt funzt bei mir die 888r und die Grimecas. [Bild: wink.gif]



@diemade

Wenn die Gabelbuchsen Spiel haben, wechselt man doch nicht gleich die ganze Gabel, oder? [Bild: smirk.gif]


888 Kaputt - DH-Rooky - 2004-09-10

Najo wenn er Teamfahrer is werns eam glei a neue Gabel hinstellen, des geht schneller [Bild: wink.gif]