![]() |
http://www.badeplatz.at - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Off Bike (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=7) +--- Forum: Ranger's Talk Corner & Off-Topic (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=66) +--- Thema: http://www.badeplatz.at (/showthread.php?tid=37938) Seiten:
1
2
|
http://www.badeplatz.at - bern - 2007-11-12 Tobias schrieb:daß du do dagegen bist hob i ma scho fast gedachtman muss ja nicht immer einer meinung sein. ich wollte nur damit sagen, dass das projekt mMn kein nachteil für weyregg ist. unteranderem weil es auch auf einen ganzjahresbetrieb ausgelegt ist. zumindest offiziell. Tobias schrieb:zu ein paar Punkten möcht´ ich auch noch was sagen:auf die schnelle: litzelberg prinzensteinpark weyregg landesbad nussdorf und ich habe auch die streifen zwischen alexenau und seefeld gemeint Tobias schrieb:@4: Rund um den Attersee entsteht zur Zeit ein völlig planloser touristischer Fleckerlteppich mit zig Projekten die von irgendwelchen Lobbys durchgeboxt werden. Massen von sinnlosen "Themenwegen" oder verrottende Hochseilgärten. Über die Notwendigkeit von 3 Golfplätzen in der Region diskutier´ ich mit dir jetzt besser ned - da werden unsere Ansichten naturgemäß ned zueinander passen.da bin ich mit dir einer meinung. es fehlt ein gesamtkonzept. die ausrichtung des tourismus hat sich seit 50 jahren nicht geändert. zu den golfplätzen: ob die drei benötigt werden, wird der markt zeigen Tobias schrieb:@5: Die Tagestouristen werden ned weniger werden - sie lassen halt (gezwungenerweise) mehr Geld (durch Benützungsgebühr des Seezugangs) in Weyregg. Aber sind kilometerlange Ferienhäuserreihen, die 80% des Jahres leerstehen und a Geisterstadt-Feeling verbreiten, besser? da liegt ja genau das Problem, daß hier die Konzentrierung auf eine "Hauptsaison" nur noch verstärkt wird. Wieviele ganzjährige Vollzeitstellen hat Weyregg? wieviele wird dieses Projekt zusätzlich bringen?es soll ja nicht der gesamte platz verbaut werden, sondern "nur" die hälfte. das in weyregg ende september die gehsteige aufgeklappt werden ist eh klar. -ein touristenort ohne touristen. zu den stellen: keine ahnung. Tobias schrieb:die Unterschriftenaktion (keine Ahnung warum ich das hier so verteidige - stammt nämlich weder von mir, noch berührt mich das irgendwie persönlich - wahrscheinlich hab´ ich einfach Spaß am Diskutieren) ist genauso einseitig wie die Ansichten jener, die das Projekt vorantreiben. Sobald irgendjemand "Ziele" hat, dann MUSS er einseitig seinen Standpunkt vertreten. Ob das eine politische Partei, ein Tourismusverband oder potentieller Investor ist ist nebensächlich. Außerdem steht es jedem frei sich eine Meinung zu bilden und einzutragen - oder eben nicht.so ist es. ich verurteile niemanden wegen einer anderen meinung, zumindest versuche ich es. georg schrieb:Zugänge? Also Wege die am See enden? Jo, die hab ich gesehen, aber Wiesen wo man liegen kann??ich habe damit das spezielle bad gemeint lg http://www.badeplatz.at - MelodicFarting - 2007-11-13 Poison :) schrieb:is eh in österreich weiß ich, aber weils geheißen hat, dass es noch besser wäre wenn ein paar Deutsche unterschreiben würden^^ |