![]() |
Lenker - 25,4mm oder doch 31,8mm ? - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Lenker - 25,4mm oder doch 31,8mm ? (/showthread.php?tid=43955) |
Lenker - 25,4mm oder doch 31,8mm ? - dolcho - 2009-03-10 beim ea 70 reichts schon, wennst richtig druck beim fahren auf eine seite bringt. aber wayne störts. Lenker - 25,4mm oder doch 31,8mm ? - maxx - 2009-03-10 Kauf mir jetzt den Reverse Dh 1.5" Rise Lenker in 25.4 Klemmung. Der hat 249 gr und kostet 55€. (Weilst was leichtes suchst) Das mit dem Flex macht sich glaub ich aber auch schon beim Lenken bemerkbar oder? Bin bis jetzt nur 31. 8 Husselfelt gfahren der war sauschwer und Flex gleich Null! (Nach der Bikeumdrehmethode) Lenker - 25,4mm oder doch 31,8mm ? - pAz - 2009-03-10 Zitat:Kauf mir jetzt den Reverse Dh 1.5" Rise Lenker in 25.4 Klemmung.wieso nicht den mit 0,75" rise? mir fällt kein vorteil ein,den ein höherer lenker bringt?! ich fahr heuer den 0 rise :yay: edit: sorry,hab grad nachschaut. gibt wohl nur den DH XXL 760mm mit 0,75" rixe... Lenker - 25,4mm oder doch 31,8mm ? - VarikuzelePhimose - 2009-03-10 pAz schrieb:ich fahr heuer den 0 rise :yay: Lenkerhörnchen nicht vergessen ![]() Lenker - 25,4mm oder doch 31,8mm ? - pAz - 2009-03-10 san scho drauf ![]() Lenker - 25,4mm oder doch 31,8mm ? - vladisman - 2009-03-16 hallo weils grad das passende thema ist,...... glaubt ihr ist ein 730 mm lenker mit 14 mm rise und 220!g gewicht stabil genug um damit down zu hillen? 25,4 klemmung. woodman hat so ein teil,.....ich hab mir das teil mal bestellt,...... aber das gewicht stimmt mich bedenklich,.... mfg Lenker - 25,4mm oder doch 31,8mm ? - joseppe - 2009-03-16 schön wäre eigentlich so ein firmeninterner test wie bei syntace. in deren konstruktionen habe ich vollstes vertrauen. ich weiß nicht ob es internationale prüfnormen für DH-lenker gibt, aber ich glaube, dass wenn die firma den lenker für explizit für DH freigibt, er auch geeignet ist. ich kann mir nicht vorstellen dass die so extrem scharf auf gerichtsverfahren sind, wenn ihnen fahrlässigkeit unterstellt werden kann. Lenker - 25,4mm oder doch 31,8mm ? - vladisman - 2009-03-16 na jooo, des problem ist das ich von der firma woodman noch keine antwort frage erhalten hab. der lenker is aus 2005, ich find absolut nix im web über das teil. http://shop.cnc-bike.de/product_info.php?products_id=1589&osCsid=74e8dnmlcpl475h3sroqecglg0 Lenker - 25,4mm oder doch 31,8mm ? - joseppe - 2009-03-16 bei den daten ist der preis ja schon n echtes argument! edit: alle aktuellen woodman-lenker für den DH-einsatz sind schwerer. und zwar wesentlich. da bezweifle ich, dass sie vor 4 jahren einen stabilen und leichteren lenker im programm hatten. Lenker - 25,4mm oder doch 31,8mm ? - vladisman - 2009-03-16 genau das ist auch meine meinung,..... wird wohl ein abgesägter tourenbike lenker werden wenner ankommt,..... nen 25,4 lenker mit nicht all zu viel rise und min. 710mm mussma mal finden wenn man net gleich 55 euro für nen reverse hinlegen will,.... Lenker - 25,4mm oder doch 31,8mm ? - stephan- - 2009-03-16 vladisman schrieb:nen 25,4 lenker mit nicht all zu viel rise und min. 710mm mussma mal finden wenn man net gleich 55 euro für nen reverse hinlegen will,.... Funn Full On. 40€, nicht allzu schwer, 710 oder 750mm breit, Rise geht voll in Ordnung. Gutes Ding, bin damit recht zufrieden. Lenker - 25,4mm oder doch 31,8mm ? - vladisman - 2009-03-16 ja, die funns, ich weiß,..... doch leider hab ich ein problem im kopf welches mir verbietet ein "offizielles sam hill teil" an ein "offizelles peaty teil" zu schrauben,......( ich weis das ist blöd, aber irgendwas is bei mir sowieso schräg im kopf).....:twisted: aber soeben hat sich für mich die sache sowieso erledigt,.....hab mir grad beim bs nen syncros lenker und den sunline direct mount für die 888 bestellt.....freu,..... hab eh lang genug herumgeknattert ( i bon jo da knausrixte hund überhaupt) weil mir über 110 euro für sunline vorbau und neuen 31,8 lenker einfach zu teuer waren gegenüber nur 40 euro für neuen 25,4 lenker und beibehalt des ultrageilen roox commander dh vorbau in 35 mm... issbestellt und sense, nie mehr nachdenken..... Lenker - 25,4mm oder doch 31,8mm ? - pippo999 - 2009-03-17 @vladisman: auf ein peaty teil gehört aber keine 888! Lenker - 25,4mm oder doch 31,8mm ? - robertg202 - 2009-03-17 Warum fangts Ihr eigentlich beim Lenker zum Gramm-feilschen an? DAS sicherheitsrelevante Teil schlechthin? Wenn der Lenker oder der Vorbau abknicken dann ist wohl echt was los. Also meiner Meinung nach ist das der falsche Bereich zum Gewichts-sparen. Abgesehen davon, dass es einen Grund gibt, warum die Alu-Rohre (Rahmen, Lenker, etc...) immer grössere Durchmesser bekommen: grössere Druchmesser bei gleicher Wandstärke sind wesentlich stabiler als kleinere Durchmesser - dadurch kann die Wandstärke reduziert werden (außer natürlich im Klemmbereich). Also warum soll man von einem grossen Klemmdurchmesser auf einen kleinen umsteigen??????? Lenker - 25,4mm oder doch 31,8mm ? - ski-grexi - 2009-03-17 Schnoits de Gürtl enger- dann hoit des Schnitzl länger!! Das si meine Devise- und damit fahr ich schon lange echt gut!:p |