Beiträge: 1,050
Themen: 87
Registriert seit: 2009-02-01
Bewertung:
0
Ich versuche nebenbei mein Bike noch ein wenig auf Gewicht zu trimmen und bin auf Lenker mit Vorbau gekommen.
Da die Lenker mit 25,4mm Klemmung ja doch wesentlich leichter sind wollte ich mir evtl so einen zu legen ( dazu entweder nen E-13 Ali oder nen Split Second DM von Point1 )
Was sind die Nachteile von nem 25,4mm lenker wenn die vorteile eindeutig beim gewicht liegen?
Beiträge: 3,244
Themen: 94
Registriert seit: 2008-01-19
Bewertung:
0
Ich würde sagen das die dünnen Lenker tendenziell(!) mehr flexen würden, ich wage aber zu behaupten, dass man das nicht merkt bzw. das überhaupt nicht auftritt da die Belastungen zu gering sind.
Beiträge: 1,050
Themen: 87
Registriert seit: 2009-02-01
Bewertung:
0
2009-03-08, 14:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2009-03-08, 14:56 von LePierre.)
genau sowas hatte ich mir auch schon gedacht, ware ja nicht allzu schlimm.
aber wie ist das bei groesseren drops oder wenn man sich mal wieder hinlegt, sind die weniger stabil ? Hab mein bike gerade nicht hier, brauche ich dann neue klemmungen fuer die bremshebel und den schalthebel weil die evtl nicht um den duenneren lenker passen ?
edit: oder ist das nicht voelliger muell den ich hier quatsche ? die griffteile bei den lenkern sind bei beiden klemmungen doch trotzdem gleich dick, wa ?
allein weil leichte 25,4 lenker mehr flexen (easton ea 70 z. B.) ...würd ich nur solche kaufen.
--> Zusatzdämpfung
oder will jemand erzählen, dass ihn das fahrerisch beeinträchtigt ???
Beiträge: 1,050
Themen: 87
Registriert seit: 2009-02-01
Bewertung:
0
Alles klar, ihr habt mir sehr weitergeholfen! werde dann auf den kleineren durchmesser umsteigen!
größerer durchmesser bedeutet immer überproportional mehr steifigkeit.
außerdem ist es schwer mit dem größeren durchmesser leichtere lenker zu bauen,
da an allen klemmstellen nicht wirklich an material gespart werden kann. (coladoseneffekt)
Beiträge: 198
Themen: 11
Registriert seit: 2007-12-29
Bewertung:
0
was mir schon aufgefallen ist
> Syntace vector mit 25,4mm kein flex spürbar
> Easton EA70 auch 25,4 deutliches flexen
gut waren aber beide
Beiträge: 198
Themen: 11
Registriert seit: 2007-12-29
Bewertung:
0
schwer zu beschreiben, aber man merkt einfach das der Lenker an den Enden
mitschwingt, also auch ohne das die Gabel durchschlägt.Ich vermut mal das der EA70 flexen soll, dies also konstruktiv so ausgelegt wurde um Energie abzubauen.