![]() |
Lamar Boards - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Off Bike (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=7) +--- Forum: Wintersport: Ski, Snowboard (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=68) +--- Thema: Lamar Boards (/showthread.php?tid=6563) |
Lamar Boards - pagey - 2003-01-07 hab ja auch nicht dich gemeint ![]() Lamar Boards - Wohli - 2003-01-07 Ich habs auch nicht so aufgefasst!Da hast Du recht mit genug Schnee runtherum ![]() Lamar Boards - babi - 2003-01-07 hmmm i glaub ned dass ma die gonzen boards auf palmer und burton reduzieren kann ![]() des wa jo oag wenn nur de 2 guat wären bei dem riesen angebot!! Lamar Boards - dita - 2003-01-07 aus den von ihm genannten - palmer oder burton. babsi was is - wüst mi aufplattln? ![]() Lamar Boards - babi - 2003-01-07 nanananannana do muast di zeast auf a tee auffe sitzen hahah ![]() ![]() Lamar Boards - dita - 2003-01-07 hahaha und dann bringst mi auf sonnen-niveau??? meld di mal bei mir ob ih am wo-ende zeit für a hüttenpartie in hgl. hättet. Lamar Boards - babi - 2003-01-07 oba vom gasss!! zeast bring i di amoi auf schnee niveau hahahahah und donn kimma über des ondere verhandln ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Lamar Boards - Old Anonym - 2003-01-07 Es gibt nur a gscheites Snowboard auf dera wöd. PALMER CARBON CIRCLE!!!!!!!! Lamar Boards - pagey - 2003-01-07 spitzen meldung....gratuliere ! Lamar Boards - freakazoid - 2003-01-07 jo mid wos gscheidm hätt i eh fost nimma grechnet ... was wer wos palmer shred oda honeycomb so ungefähr preismässig kost ? i kumm nämlich grod ned zu bluetomato .... Lamar Boards - Old Anonym - 2003-01-07 shred ~ 450 Honeycomb ~ 640 Lamar Boards - freakazoid - 2003-01-07 thx Lamar Boards - Cru Jones - 2003-01-07 Einem Kollegen von mir ist letztes Jahr bei einem eine Woche alten Lamar nach einem Sprung das ganze Tail weggebrochen, alle Laminatschichten und der Holzkern durch. Das Forum qualitativ gut sind ist mir neu, die haben doch nicht mal tip-to-tail Holzkern (oder ist das nur ein Gerücht?)? Zumindest haben die in der Schweiz einen schlechten Ruf. Gute Freeride-Bretter gibts viele, ich würde mich da nicht auf eine Marke festlegen. Neben Palmer und Burton noch Salomon, Duotone, Nitro ![]() Kenne auch sehr zufriedene Never Summer, Ride, Sims und Rossignol-Fahrer. Habe aber auch schon oft überlegt, mein eigenes Board herstellen zu lassen ![]() Lamar Boards - Chris - 2003-01-07 Es sind aber auch die "Großserienboards" von Oxygen oder F2 nicht schlecht. Klar, die sind nicht kultig. Aber Preis-Leistungsverhältnis ist auf alle Fälle besser als bei Burton ![]() Lamar Boards - Cru Jones - 2003-01-07 Hehe, F2 ist natürlich auch bei uns im Sortiment ![]() Aber Burton, Salomon usw. sind auch längst Grosserie. Boards gibts unglaublich viel gute, aber ich habe es irgendwie schwierig, das richtige für mich zu finden (oder einfach sehr fixe Vorstellungen). Ich habe ein mittlerweile 3 Jahre altes K2 A-Star, das ist sehr nahe an meinem Ideal, aber mittlerweile sind die Kanten hauchdünn und das A-Star gibts nimmer. Und meine Proportionen und Wünsche sind halt nicht ganz einfach, aber vielleicht weiss ja jemand Rat: Ich suche nämlich (mittlerweile ziemlich verzweifelt) ein (Technical-)Freestyle-Board, das schmal (waist ca.245mm, da Schuhgrösse 40), stark tailliert (-8m), ca. 155cm lang und für 82 Kg (Flex mittel) geeignet ist. Das Salomon Daniel Franck hätte mir gefallen, aber das letzte hat mir mein Kollege weggeschnappt. Zurzeit bleibt mir nur noch das Burton Seven 156.5, aber das ist halt a) ein Poserbrett, b) nur in 161 bei uns im Laden c)die Contact-Serie halt sehr jib-orientiert mit weichem Flex und bietet wohl auf der Piste wenig (ausser halt jibben). Oder das Code 155, aber die Precision-Serie ist halt extrem hart, und ich weiss nicht, ob ich mir das antun soll. |