![]() |
an alle marzocchi-fahrer: - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: an alle marzocchi-fahrer: (/showthread.php?tid=9199) |
an alle marzocchi-fahrer: - Fader. - 2003-04-28 Verstehe ich echt nicht wie das Funzt bei Dir Mankra, ich bin die 02 Shiver DC letzten Monat gefahren mit 80 Kg Körpergewicht...bei mir ist die 3x durchgeschlagen. War allerdings auch das Standard Setup. an alle marzocchi-fahrer: - Fünsee - 2003-04-29 als mein kollege angefangen hat zu biken,hat er auch die shiver dc gehabt,und die bei jedem kleinsten drop durchgeschlagen!doch jetzt hat er ein gegenmittel,arsch mehr nach hinten,seither hat er sich nie mehr beklagt,das seine gabel durchschlägt!!! was nicht heissen soll,das du nicht fahren kanst... ![]() ![]() an alle marzocchi-fahrer: - radical_rob - 2003-04-29 scheint so als wenn die shiver bei den marzocchis beim thema durschschlagsschutz aus der reihe tanzt und n bissl hinterherhinkt. an alle marzocchi-fahrer: - blackforest - 2003-04-29 Also ich hab ne Shiver SC. Ich wieg 88 Kilo. Und ich hab die noch nie durchgeschlagen. Und ich bin auch schon so ca. 1 m runtergeropt. Gabel hat Normaleinstellungen. an alle marzocchi-fahrer: - radical_rob - 2003-04-29 stimmt es, dass man die marzocchis (mich interessiert speziell die Z1 Fr 150) auseinandernehmen muss, um druck und zugstufe zu verstellen? an alle marzocchi-fahrer: - Fader. - 2003-04-29 Hmm woher haste den das? Also bei der Shiver war es so, das man oben die Federvorspannung hat und im Inneren eine kleine Schraube (rechts und links) für Zug oder Druckstufe hat...weiss nicht mehr wie rum aber die musste man in gar keinem Fall erst zerlegen oder öffnen. an alle marzocchi-fahrer: - LtoThaEON - 2003-04-29 Also bei der Z1 150 auf keinen Fall, die ist genau wie die 130mm einstellbar. Zug und druckstufe extern (soviel ich weis). an alle marzocchi-fahrer: - destroier - 2003-04-29 ich glaub, des is nur bei billigen modellen so, z.b. bei der wedge muss man um die zugstufe zu verstellen aufschrauben und die federn rausmachen an alle marzocchi-fahrer: - Red - 2003-04-29 Bei der Z1 verstellt man die Druckstufe überhaupt nicht, Zugstufe extern. Bei Marzocchi sind die einzigen Gabeln mit einstellbarer Druckstufe die Monster und Super Monster. Bei den anderen wird die Druckstufe durch SSV, SSVF und HSCV geregelt, selbsteinstellend sozusagen. Und die Shiver hat wie die Super T, Z1 FR und Z1 FR SL HSCV, die billigeren Gabeln SSVF, die billigsten SSV (2001 hatte die Z1 noch SSV, 2002 SSVF). Einstellung der Zugstufe erfolgt bei den billigeren Gabeln intern, bei den billigsten teilweise gar nicht. an alle marzocchi-fahrer: - v1per - 2003-04-29 heast mei oide z1 dual hod ob nu ois extern zu verstelln und ka wiederrede ![]() an alle marzocchi-fahrer: - radical_rob - 2003-04-29 meinst du damit, die gable merkt wenn sie zu weich wird und stellt sich automatisch härter? wär ja praktisch...... an alle marzocchi-fahrer: - Red - 2003-04-29 Nicht wirklich, aber je nachdem wie schnell die Gabel einfedert, setzt sie entsprechend Druckstufe entgegen, deshalb SpeedSensitiveValve. SSVF und HSVC sollen dadurch vor Durchschlägen schützen aber gleichzeitig sanftes Ansprechen ermöglichen, wahrscheinlich fühlen sich Marzocchi deshalb so weich an, wenn man sie von Hand (langsam) komprimiert. an alle marzocchi-fahrer: - Philipp - 2003-04-29 bei der wedge und mx comp muss man die gabel auseinander bauen um die zugstufe zu verstellen. die z150 müsste eigentlich extern verstell bar sein, bei dem preis. an alle marzocchi-fahrer: - radical_rob - 2003-04-29 bei bildern, die ich von der z1 150 gesehn hab, hab ich auch 2 schalter an der gabelbrücke gesehen. einen kleinen drehknopf ähnlich wie an ner junior t, und einen grösseren schalter, der ähnlich wie eine druckstufenverstellung einer psylo aussah. zum junior t-ähnlichen schalter: hab mal eine fahren können und hab auch an den 2 kleinen drehknöpfen an der gabelbrücke gedreht, und da hat sich nichts getan. hab auch später glaub ich irgendwo gelesen, dass man die auseina´ndernehmen muss, um sie zu verstellen. an alle marzocchi-fahrer: - Red - 2003-04-29 Sind die Drehknöpfe bei der Junior T nicht nur für die Vorspannung? |