![]() |
Rennen boykottieren... - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Rennen, Strecken & Bikeparks (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=13) +--- Thema: Rennen boykottieren... (/showthread.php?tid=10411) |
Rennen boykottieren... - StefanGT - 2003-06-15 stimmt schon, die wirtschaftliche lage ist nicht die beste und die firmen verplempern nicht mehr so viel geld... ich habe auch noch nie ein radrennen organisiert, wohl aber schon 2x kulturelle veranstaltungen mit kleinen budgets zwischen 10 und 15 tausend euros... ich weiß wieviel arbeit dahintersteckt etwas aufzuziehen, die location zu finden und dann auch zu kriegen, das gesamte catering organisieren, einen halbwegs gscheiten ablaufplan erstellen, für musik sorgen und und und... aber es ist eben eines klar, wenn ich (wie am beispiel von afirtz) mein angebot verschlechtere, gleichzeitig aber gleich teuer bin, in dem irrglauben dass mir selber dann mehr vom umsatz bleibt kann nicht richtig funktionieren. denn wenn die kundschaft halbwegs intelligent ist wird ihr auffallen dass da was nicht stimmt. ausserdem kann man nur hoffen dass keiner von der UCI zufällig vorbeikommt, weil obs aufn funpark immer noch als E2 rennen gewertet wird ist fraglich... Rennen boykottieren... - Chris - 2003-06-15 Zitat:weil obs aufn funpark immer noch als E2 rennen gewertet wird ist fraglichOb E1 oder E2 hat nichts mit der Schwierigkeit der Strecke zu tun, sondern nur mit dem Preisgeld das die Veranstalter zahlen können/wollen. Hat der Generalsekretär vom ÖRV gesagt. Rennen boykottieren... - StefanGT - 2003-06-15 na dann passt des wenigstens Rennen boykottieren... - Tom - 2003-06-15 Ich bin letzte Woche mit dem Organisator des Afritz Rennens und dem Geschäftsführer der Bergbahnen zusammen gesessen und kann euch sagen das es eigentlich gar kein Afritz Rennen mehr geben sollte ! ![]() Die Leute haben mein volles Verständniss wenn sie die Preise raufsetzen und das Rennen auf der permanenten Strecke machen . Beispiel letztes Jahr : Der örtliche Radclub engarchiert sich und stellt kostenfrei arbeiter für die Strecke ab und Streckenposten (wie gesagt nur Arbeit kein Lohn ) . Man wartet auf Anmeldungen ,kommen natürlich keine weil bis auf ein paar wenige warten natürlich alle ab wie das Wetter wird . Nun das schlimmste tritt ein und das Wetter wird mies ,das heißt es gibt ein Rennen für 30 Leute . Jetzt haben alle gearbeitet und Zeit investiert die Organisation steigt mit einem Minus aus weil keine Fahrer da waren und die im Zelt geschlafen haben !! ![]() So und statt den Hut drauf zu schmeißen und zu sagen es hat keinen Sinn mehr ein Rennen zu veranstalten tut man sich nochmal das ganze an und bekommt zum Dank auch noch den schwarzen Peter weil man zumindest die Unkosten hereinbringen will ![]() ![]() Ok der Preis ist hoch aber verdienen tun die genau nix dabei (im Gegenteil) . Bitte überlegt bevor ihr Kritik übt an Vorgängen von denen ihr nix versteht (vor allen Hinterfragt) . Nicht die Veranstalter alleine machen die Rennen kaputt es sind auch die Fahrer die Verantwortung haben dafür wenn mal was nicht mehr klappt . Fragt doch mal den Chris wie das so ist wenn nicht ein Riesenschigebiet hinter einer Rennstrecke steht was es heißt soetwas zu veranstalten . Wem es nicht passt oder zu teuer ist der soll halt zuhause bleiben (ist ja auch akzeptiert) aber € 1.- bleibt trozdem € 1.- da kommt man net drum herum . Im übrigen ist Downhill für die meisten die Sportart Nr. 1 und wenn ich hier im Board oft lese wie besoffen so manche Rennfahrer hier sind dann würd ich Voschlagen mal zwei Räusche auszulassen dann sind die € 50.- locker wieder herinnen . ![]() Sorry das mußte jetzt sein ,will niemanden persönlich angreifen aber es kann net sein das man immer nur kritisiert und net mal was zur Besserung beiträgt . Fragt euch doch mal warum die Renate Jeblinger im nächsten Jahr das Hangerl schmeißen will ?? Sicher ist der Hauptgrund der Verband ,aber auch die Fahrer haben ihren Anteil daran ,wer tut sich den das ganze an wenn man noch nicht mal von den Leuten für die man das macht zu 100 % unterstützt wird ?? ![]() Rennen boykottieren... - Danger Ranger - 2003-06-15 DU HAST ZU 100% RECHT!!! ![]() aber das werden einige erst Checken wenn wir wirklich gar kein Rennen mehr haben in Österreich!! ![]() Und dann eine Österreichische Meisterschaft in Spanien fahren als Nebenbewerb zur belustigung! ![]() HAHAHAHAHA!!!! Danger Ranger Rennen boykottieren... - DH-Rooky - 2003-06-15 Wär vielleicht gar ned so übel wenns mal ein Jahr keine Rennen mehr gibt dann raffen sich vielleicht mal ein paar Enthusiasten, die den Sport lieben auf un organisieren was neues. Ein Neustart bei null is eventuell ja auch als Chance zu sehn ![]() Rennen boykottieren... - Danger Ranger - 2003-06-15 Wäre ein wunderbarer Gedanke,nur.... Es wird keiner der jetzt weiss wie alles besser laufen würde,dann dabei sein sowas auch besser zu machen!!! Sondern dann auch wieder wissen wie´s besser gegangen wäre!!! Klingt blöd ist aber so,wir sind immer noch in Österreich!!! Danger Ranger Rennen boykottieren... - Tobias - 2003-06-15 Zitat: Wem es nicht passt oder zu teuer ist der soll halt zuhause bleiben (ist ja auch akzeptiert) aber € 1.- bleibt trozdem € 1.- da kommt man net drum herum . oba anscheinend is 1 Euro in den Augen vo denen, ned 13,76irgendwos Schilling!! is de Arbeitszeit mit der Euro Einführung teurer geworden?? 99 (mei erstes Jahr) hod a durchschnittliches Startgeld zw. 300 und 450 (das war das Maximum!) gekostet - Rennen ohne Freitagliftkarte waren die absolute Ausnahme! also für die 450 Ösen konnte ich 3 Tage fahren. Und warum soll ich jetzt plötzlich 550 Schilling für 2 Tage zahlen?? (wer will kann die prozentuelle Steigerung ausrechnen und des mid da Inflation vergleichen). Des is (wennst mi fragst a Frechheit) - do werden nie mehr Starter kommen (oder sehe ich das falsch Tom?) - dann hättest du bei eurem netten Zusammensitzen auch deinen Mund öffnen können und ihnen sagen: Mehr Startgeld - weniger Starter (besonders Funclassler) - oiso nix gut fia Veranstalter... wia gsogt: Wenn es bei uns in der Gegend irgendeine Möglichkeit gäbe - wäre ich der letzte der nicht anpackt wenns was zum tun gibt... is aber zu oft versucht worden (Bsp. Grünberg/Gmunden)!! Rennen boykottieren... - Joker - 2003-06-15 was war denn in gmunden ? Rennen boykottieren... - Danger Ranger - 2003-06-15 glaubst das mehr kommen wenn´s Startgeld 30 Euro ist aber der Wetterbericht Regen meldet???? Da kannst du dir sicher sein das nur die kommen und fahren die auch wirklich fahren wollen,und nicht nur davon reden!! Und dann hast wieder nur ein "paar" die dabei sind!!! Codename Teufelskreis!! Danger Ranger Rennen boykottieren... - Ludwig - 2003-06-15 i kenn leute die kommen tatsächlich aus finanziellen gründen nicht!!!!! schwer vorzustellen - geh?!? 30 wär aber definitiv besser als 50! Rennen boykottieren... - pagey - 2003-06-15 klar is das startgeld ein wichtiger aspekt.....aber wenn mir jemand sagt er fährt nicht zum rennen xy weil er sich des startgeld von 45,- ned leisten kann ABER derjenige jedes wochenende MINDESTENS den selben betrag in bier ausgibt..dann frag ich mich schon ob ! pffff ! Rennen boykottieren... - Tom - 2003-06-15 @ Tobias Hab noch nie denn Mund gehalten und hab ihn auch net in Afritz gehalten ! ![]() Der Preis war das erste was ich angesprochen habe als einer der Kritikpunkte . Wenn du dann allerdings die Kosten rechnung des Rennens siehst und die voraussichlichen Einnahmen dann verstehst du die Preiserhöhung . Das gesamte Personal das die letzten Jahre ehrenamtlich gearbeitet hat ist abgesprungen und macht nix mehr ohne Kohle (verständlich) . Es gibt nun mal gewisse Vorgaben für eine Rennen an die sich der Veranstalter zu halten hat und die Kosten Geld . Sponsormäßig schauts auch net rosig aus bei denen (sind leider zu klein) und wie schon erwähnt wenn dann die Starter wegen dem Wetter wegbleiben gehts halt nimmer . Meine Frage wäre ja " Wollt ihr teurere Rennen oder gar keine" ?? Ich bin nicht mehr massgeblich was Rennen angeht den für mich sind sie Spaß nicht mehr ,aber was denken die Rennfahrer unter euch ?? Was mich viel mehr Intressiert ist wenn man als Fahrer es nicht schafft einen Club oder Sponsor zu finden der einen das Stardgeld zahlt wie soll es dann ein Veranstalter schaffen Kohle aufzutreiben für ein Rennen ?? Das Afritz Rennen gibt es nur mehr aus einen einzigen Grund ,der Wirt vom Gasthof Mirnock ist halt verückter in dieser Hinsicht und Idealist (wie viele hier) und gäbe es ihn nicht und seine Harnäckigkeit wäre es auch schon finster in Afritz . Ok möcht jetzt eigentlich nimmer groß weiter diskutieren hab meinen Standpunkt dargestellt was ich dazu meine und ihr alle auch (was gut so ist) . Möge sich jeder seine Meinung dazu bilden was das richtige ist . Rennen boykottieren... - Danger Ranger - 2003-06-15 Ja sicher wird´s das auch geben!!!!!! Nur ich geh davon aus das wenn sich wer ein DH-Bike leisten kann das er es schafft sich noch irgendwie 300,- Eoro auf die Seite zu schaffen damit er sich das Startgeld für 6 Rennen leisten kann!!!!!!! Sicher ist weniger besser das ist immer besser und deshalb ist auch weniger jammern besser,ok??? Danger Ranger Rennen boykottieren... - Ludwig - 2003-06-15 wie schon a paar mal angesprochen - Peis-Leistung zählt! das ganze kommt ma so vor wie Europa vs. USA (veranstalter vs. fahrer) -> der kleinere muss sich alles gefallen lassen und zum schluß a no brav danke sagen! is halt net sehr demokratisch und lasst sich net wiklich mit meinem gerechtigkeits sinn vereinbaren.............. |