Downhill-Board
Lenker - 25,4mm oder doch 31,8mm ? - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Lenker - 25,4mm oder doch 31,8mm ? (/showthread.php?tid=43955)

Seiten: 1 2 3


Lenker - 25,4mm oder doch 31,8mm ? - LePierre - 2009-03-17

robertg202 schrieb:Abgesehen davon, dass es einen Grund gibt, warum die Alu-Rohre (Rahmen, Lenker, etc...) immer grössere Durchmesser bekommen: grössere Druchmesser bei gleicher Wandstärke sind wesentlich stabiler als kleinere Durchmesser - dadurch kann die Wandstärke reduziert werden (außer natürlich im Klemmbereich).
Also warum soll man von einem grossen Klemmdurchmesser auf einen kleinen umsteigen???????

naja so ein wenig falsch.

wenn das rohr insgesamt einen groesseren durchmesser bekommt dann ist es anfaelliger fuer dellen und beulen. ist erstmal ne delle drin hast du ne sollbruchstelle bzw eine sollBIEGstelle.
deswegen haben dirtbikes auch immer duennere rohre.
es gilt:
dickes rohr: wenig flex, anfaellige fuer dellen etc
duennes rohr: starker flex, haelt aber mehr aus ( allein weil der flex dir stoesse nimmt...)


Lenker - 25,4mm oder doch 31,8mm ? - Pinzgauner - 2009-03-17

joseppe schrieb:schön wäre eigentlich so ein firmeninterner test wie bei syntace. in deren konstruktionen habe ich vollstes vertrauen.

Ich nicht: http://www.syntace.de/index.cfm?pid=1&pk=1206


Lenker - 25,4mm oder doch 31,8mm ? - vladisman - 2009-03-17

pippo999 schrieb:@vladisman: auf ein peaty teil gehört aber keine 888!

najo, do host scho recht,.......

doch "leider" war die 888 schon eingebaut,....inkl der flachen brücken.....
und für mein gwicht rote federn drin, wödklasse.
ansprechen zucker, nutzbarkeit der verstellmöglichkeiten spitze....

jo und auch wenns blöd klingt, die uralte 888 hat super offset ( wies bei neueren marzocchis is weis ich net),......
mein nachbar hat die boxxer drin und hat definitiv weniger lenkeinschlag.
das alles und vor allem die top funktion ( hatte aber nur 3h getestet) haben mich dazu bewegt unbedingt die gabel zu behalten...auch wenns net unbedingt zum sc- image passt.....

aber schlussaus, weil hier gehts um lenker,.......:twisted::twisted:


Lenker - 25,4mm oder doch 31,8mm ? - Cove Rider - 2009-03-18

also ich kann dir den Sunline (V1, 31,8mm Klemmung) bestens empfehlen. Superleicht, hält und schaut super aus. Preis ist auch Okay.
Wenn du einen in 25,4mm willst dann kann ich dir, wie ettliche hier im Board den Syntace Vector DH empfehlen. Wohl einer der stabilsten Lenker aufm Markt (laut ettlicher Zeitungen)l


Lenker - 25,4mm oder doch 31,8mm ? - vladisman - 2009-03-19

sind sicher viele lenker gut.

carbonlenker für downhill,......für mich wahnsinn,.....
und wenn er noch so sicher "angepriesen" wird,......

wer voriges jahr am semmering das live gesehen hat was passiert wenn der lenker bricht, montiert sich so ein teil nie mehr,.....
ganz direkt gsehn hab ichs auch nicht , aber 10 sec später zum unfall gekommen.
typ mit nem lapierre all mountain ( also nichtmal so richtig wild gefahren!!)......
und der bricht ihm direkt dort wo der rise beginnt, (easton 31,8 lenker.)


soll sich jeder so seine eigene meinung machen über downhillcarbonlenker,.....
im härtefall bricht carbon und alu verbiegt sich,.... sag ich mal
der eine sagt da kann nix passieren, ein anderer wie ich zb ist da schon skeptischer
ich würds nie im leben montieren (auch bei nur 65 kg nicht!),...weil ich nicht gehört oder gelesen habe das was passieren kann, sonder ich es mit eigenen augen gsehn hab,.....
meine meinung


Lenker - 25,4mm oder doch 31,8mm ? - BATMAN - 2009-03-20

Easton sagt zum Beispiel, dass ihre Carbonlenker stabiler wären als ihre Alulenker.
Bin selber 2 Jahre einen Easton Monkey lite DH gefahren und hatte trozt paar Stürzen keinerlei Probleme oder Bedenken.

Der Easton Monkey lite DH hat im Bereich der Klemmung und Biegung ne Wandstäreke von über einem halben cm.

Würde es den Lenker breiter und flacher geben, würde ich ihn immer noch am DHler fahren. Am Enduro Radl hab ich eine Syntace Vector Carbon und bin auch sehr zufrieden damit.


Lenker - 25,4mm oder doch 31,8mm ? - vladisman - 2009-03-20

hello

hmmmmm,.....
halben cm wandstärke ist schon derb,.RolleyesRolleyesRolleyes... ok, in dem fall glaub sogar ich das der hält,.... wahnsinn


Lenker - 25,4mm oder doch 31,8mm ? - ski-grexi - 2009-03-24

Hei, hat jemand von euch eine Ahnung, ob ich den syntace dh-lenker (700mm) an dem vro system montieren kann, oder passt das mit der Stärke am Klemmbereich dann nicht, weil die vro-lenker sind extra angeführt, aber sind max. 68o breit!?