![]() |
Genickschutz? - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Genickschutz? (/showthread.php?tid=52365) |
Genickschutz? - klamsi - 2010-10-07 mankra schrieb:Sicher nicht. Ganz im Gegenteil, die werden sagen, warum setzen sich die Deppen überhaupt der Gefahr einer Verletzung aus und wir können dann die Behandlungen bezahlen. Ui, da gäbs dann aber viele dinge die nicht mehr bezahlt werden dürften. :o mankra schrieb:Aber wenn ein NB muß nach hinten die Bewegung einschränken, wenns schon soviel Spielraum hast, daß der Kopf weitgenug zurückgeht, um bei steilen und engen Anliegern mehr als das Vorderrad zu sehen, dann ist nurmehr wenig Schutz vorhanden im Bedarfsfall. Da stellt sich mir halt die Frage wo die größere gefahr lauert. Wenn ich nicht mehr fähig bin weit genug nach vorne zu sehen und damit zwangsläufig unsicherer unterwegs bin oder wenn der schutz der NB nicht optimal ist? Genickschutz? - pyrosteiner - 2010-10-07 klamsi schrieb:Da stellt sich mir halt die Frage wo die größere gefahr lauert. Und genau hier sind wir jetzt bei dem Punkt warum ich die Leatt Brace DBX-Serie für schlecht finde - nachzulesen in alten Posts im MX-Forum, Offroadforum usw. Es ist also keineswegs so das ich mit Leatt verheiratet bin und pauschal alle Produkte aus einem Hause super sind. Ortema hat supergeile Orthesen, Rückenpanzer aber das Neck Brace ist deneben - so wie ich die DBX-Linie von Leatt negativ kritisiere. Ich fahre DH und Motocross. Beide Sportarten erfordern eigendlich eine unterschiedliche Körperhaltung. Mein Leatt Brace ist trotzdem immer gleich eingestellt und die hintere Auflage hat noch viele Reserven nach unten. Ich habe damit auch in engen Kurven oder steilen Passagen mit einem THE One Carbon Helm kein Problem. Sicher merke ich das der Helm hinten am LB angeht aber weiter will ich gar nicht... Das Geschrei vieler MTBer nach mehr Freiheit hinten hat die DBX-Linie hervorgebracht. Mehr Bewegung auf Kosten der Sicherheit und dafür schnall ich mir kein Teil rum das UVP 429 Euro kostet! @ Bruchpilot: Ich habe als Ingenieur viele Jahre Berufserfahrung in der Entwicklung. Du glaubst nicht wie oft ein Produkt auf den Markt kommt um mit Mitbewerbern mithalten zu können ohne das dieses Produkt ausreichend getestet wurde und der Endverbraucher ist das Versuchskaninchen!! Da geht es um viel Geld, Marktanteile usw. @ mankra: Mich interessiert das Thema seit langer Zeit allgemein und ich versuche mich breitgefächert zu informieren wie Du weisst. Die Sache mit Leatt da kam ich wie die Jungfrau zum Kind aber ich stehe dazu weil ich von dem NB (GPX Club) überzeugt bin. Frag mal im Offroadforum nach wer seine Orthesen von der Krankenkasse hat. Da gibts schon Leute die nur ein kleines Wehwechen haben und nix schlimmes. Privat versichert ist eben doch Patient erster Klasse... Es ist doch logisch das bei nem Sturz und grosser Krafteinwirkung alles etwas nachgibt. Aber wenn ein LB mit festem, dicken Rahmen wenige Grad nachgibt.... was ist dann mit nem ONB wo ich mir 4 cm Schaumstoff drunterklebe??? Ich wills nicht wissen und auch nicht das das jemand ausprobiert! Das 90% der MTBer denken ein Neck Brace bringt keinen Schutz denke ich nicht - ich für meine Person fühle mich mittlerweile ohne NB komisch anders und fahre "verklemmt". Den Fall x wo ich das Teil gebraucht hab den hatte ich bisher zum Glück nur einmal beim crossen - und da bekam ich gleich die Bestätigung vom Facharzt das es gut war. Genickschutz? - mankra - 2010-10-08 klamsi schrieb:Ui, da gäbs dann aber viele dinge die nicht mehr bezahlt werden dürften. ?Bezahlen tuns es schon, aber glaubst wirklich, daß man auf Verständniss stößt? @Pyro Vom ONB brauchen wir gar nicht erst zu reden. Bin da bei Dir. Ich hab nicht geschrieben, daß 90% der MTBler nicht an die Schutzwirkung des NB glauben, sondern daß 90% den NB falsch tragen. Ich glaub, daß auch ein LB, wenn er fix aufliegt, trotzem noch nachgibt, ebenso wie der Helm etwas hochgedrückt wird und auch der Körper bei Druck nachgibt. D.h. bei einem Sturz kommen einige Grade hinzu. Wenn man den NB so weit runterstellt, daß man schon ohne Anzustehen den Kopf so weit nach hinten bekommt, könnens bei einem Sturz zuviel Grade sein. Weiters kommen noch die schmalen MTB Helme dazu. Ein MX Helm ist deutlich breiter, d.h. der Helm und NB haben eine bessere Stützbreite, als die schmalen MTB Helme. Wenns blöd her geht, seitlich und wie groß der Abstand bei vielen seitlich ist, bin ich mir gar net sicher, daß der Helm sich seitlich am NB abstützen kann, sondern sich nach innen dreht. Vielleicht auch hinten das Problem. Wenn man knapp 90° nach oben sehen kann, dann drückt der Helm nimmer auf den NB, sondern auf den Nacken. Gutes Neg. Beispiel, was ich auf die Schnelle gefunden hab: ![]() Wenn man sich bei Kopfmitte den Drehpunkt vorstellt, kann er seitlich wahrscheinlich über 45° neigen, bevor der Helm den NB überhaupt berührt, da geht die Kreisbahn aber auch schon 45° Richtung Hals, bis der NB und Helm richtig gegenhalten kann, sind wir wohl weit über 45°...... Nach hinten kaum besser. Ich will niemanden den NB ausreden, ganz im Gegenteil, nur bißerl zu Denken geben. So wie auf dem Bild, gibt der NB, glaub ich zumindest) ein falsches Sicherheitsgefühl. Genickschutz? - dh-noob - 2010-10-08 Hatte meine LB auch erst ganz flach gestellt, weil man lesen konnte, dass der Helm schnell anstößt. Jetzt habe ich den Abstand zum Helm wieder verkleinert. Sogar auf die engste Bewegungsfreiheit. Wenn ich ohne Goggel fahre, dann bewegt sich der Helm schon deutlich, wenn es steiler wird. Mit der Goggel passiert aber garnichts und sitzt fest. Die Goggel fixiert das ganze System. Genickschutz? - JWalter - 2011-04-20 Reicht sowas: http://www.bodenhaftung.at/shop/product_info.php?cPath=13_44&products_id=872&osCsid=33685319f667bb78c1aacaa4362d5d48 fürs erste...? Genickschutz? - syrocool - 2011-04-20 tatsache is nunmal das ding muss auf seine art und weise teuer sein...wer würde sich schon einen leatt brace um 35€ kaufen http://www.youtube.com/watch?v=ufc3OgUd1bc interessantes vid Genickschutz? - pyrosteiner - 2011-04-20 JWalter schrieb:Reicht sowas: http://www.bodenhaftung.at/shop/product_info.php?cPath=13_44&products_id=872&osCsid=33685319f667bb78c1aacaa4362d5d48 fürs erste...? Wenn Du dich beim ersten Sturz nur leicht ablegst hilft eine Schaumstoffnackenrolle auch mal. Entscheidest Du Dich aber beim ersten Sturz für die Hardcorevariante dann reicht der Schutz nicht. Tut mir leid für die etwas dumme Antwort aber im Prinzip ists so. @ syrocool: Bei dem Thema darf man nicht nur den Materialwert sehen. Dr. Leatt hat mit einem riesigen Team das Brace erfunden, getestet und in Serie gebracht. Das war so teuer das es nur mit BMW und KTM zusammen gegangen ist. Viele heutige Mitbewerber haben ja nur kopiert - verkaufen das Produkt jedoch zum ähnlichen Preis. Nicht vergessen darf man auch das vom Verkaufspreis JEDES Leatt Braces ein Teil an die Stiftung Wings for Life geht um Wirbelsäulenschäden zu heilen während bei den Mitbewerbern 100% des Erlöses in die eigene Tasche geht. Genickschutz? - robertg202 - 2011-04-21 Ich finde es etwas unverständlich, wenn sich Leute über den Preis des Leatt Neckbrace aufregen. Für 3XX € bekomme ich noch nicht einmal eine Federgabel. Zum Preis: Neben Entwicklung, Produktion, Vertrieb, Management und sonstigen Kosten muß die Firma natürlich etwas daran verdienen - ansonsten würde es sich niemand antun irgendetwas Neues zu entwickeln. Dann wären wir wieder in der DDR, wo der Trabi '89 der letzte Stand der Technik war... Genickschutz? - papa schlumpf - 2011-04-21 robertg202 schrieb:Ich finde es etwas unverständlich, wenn sich Leute über den Preis des Leatt Neckbrace aufregen.haste vollkommen recht.... ![]() Genickschutz? - noox - 2011-04-21 Zu Mankra wegen seinen Anmerkungen zur Seite: Stürz schauen immer anders aus. Allerdings ist es doch häufig so, dass man die Arme nach vorne bewegen kann. Zumindest glaube ich, dass man meist instinktiv die Schulter anhebt. Und wenn man die Schulter anhebt, kann man ja sowieso den Kopf auf die Schulter legen, ohne das was passiert. Wenn da jetzt noch der Helm, der Schulter-Protektor und die Leatt dazwischen ist, mache ich mir beim seitlichen Verdrehen keine Sorgen. Als Jugendlicher bin ich mal genau so gelandet, weil ich einen Backflip-Versuch in der Wiese im letzten Moment verweigert hatte. Ich hatte dann zwar ein bisschen einen Schock welchen Scheiß ich grad gemacht hatte, aber Nackenschmerzen oder so hatte ich nur unmittelbar danach. Genickschutz? - bluehusky - 2012-05-17 Da ich für mich als Anfängerin nun auch ein Leatt Brace zulegen will und ich mich für das Comp III entschieden habe, ist dies eine gute Wahl ? Da es bei mir leider kein Händler gibt wo ich das Ding ausprobieren kann, wollte ich fragen wie kann ich die Grösse bestimmen ? Und natürlich das allerwichtigste, wer stellt mir sowas sauber ein ? Genickschutz? - papa schlumpf - 2012-05-17 http://www.bike-mailorder.de/shop/product_info.php?products_id=25563&type=search ich würde den nehmen... kannst du super einstellen, sieht gut aus und kostet weniger als der andere... Genickschutz? - noox - 2012-05-17 Auf der Bike-Mailorder-Seite findest du ein paar Produktbilder, wo bei manchen eine Größentabelle dabei ist. Prinzipiell wirst aber ziemlich sicher die M benötigen, weil die S eigentlich für Jugendliche ist. Die Haupt-Einstellung für die Größe sind bei der Leattbrace 2 Distanzen, die man zwischen dem vorderen und hinteren Teil einbaut. Die werden in verschiedenen Längen mitgeliefert. Das nächste ist dann der Winkel der hinteren Finne, die den Rücken runter geht. Da gibt's auch verschiedene Winkeln. Außerdem kann der Winkel über Distanzen etwas nach hinten oder vorne montiert versetzt werden. Zum Schluss kannst du dann noch die Höhe vorne und hinten einstellen (wo der Helm aufsitzt) Ich würde sagen, ob GPX Club II oder III oder DBX Comp II oder III ist dann Geschmacksache. PS: Wobei ich ehrlich gesagt nicht weiß, was sich zwischen II und III jeweils geändert hat. Genickschutz? - mankra - 2012-05-17 noox schrieb:Zu Mankra wegen seinen Anmerkungen zur Seite:Schulterheben, könnte ein Argument sein. Aber willst Dich auf das Verlassen? Mit wieviel Kraft hebt man die Schulter noch an, wenn gleichzeitig schon ein Gegendruck vom Arm, der sich am Boden abstützt kommt...... Immerhin kommen da Kräfte hinzu, welche die Schlüsselbeine brechen lassen. IMHO würd ich mich nicht drauf verlassen, daß man den NB aktiv zurechtdrückt, sondern eher damit rechnen, daß er durch aufkommende Kräfte nochweiter in die Auflagestellen gedrückt wird. Genickschutz? - papa schlumpf - 2012-05-18 noox schrieb:Ich würde sagen, ob GPX Club II oder III oder DBX Comp II oder III ist dann Geschmacksache.. hauptsache man kann ich einstellen... |