Downhill-Board
Sattelstütze verkratzt übel - Was kann man tun ? - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Sattelstütze verkratzt übel - Was kann man tun ? (/showthread.php?tid=20122)



Sattelstütze verkratzt übel - Was kann man tun ? - incredibledave - 2004-06-30

ich hab bei meinem neuen rahmen (bilder kommen bald [Bild: wink.gif])im sitzrohr ne distanzhülse eingeklebt. vorher ein wenig aufgebogen und entgratet. jetz hab ich das problem, das meine sattelstütze sich beim rein- und rausschieben stark abreibt. jedesmal nach dem rausziehen kann ich den lack abwischen. es ist teilweise schon das alu zu sehen.

muss ich dieses abschmirgeln als gegeben hinnehmen oder kann ich da was gegen tun ? eingefettet wird sie übrigens jedesmal vor dem fahren. also an mangelnder schmierung kann net liegen [Bild: crazy.gif]


Sattelstütze verkratzt übel - Was kann man tun ? - Cru Jones - 2004-06-30

Kratzt es am ganzen Umfang oder nur am Schlitz? Und gleitet die Sattelstütze gut auf und ab?


Sattelstütze verkratzt übel - Was kann man tun ? - mafa - 2004-06-30

Zitat: aufgebogen und entgratet


was hast aufgebogen????
versteh ich nicht?


Sattelstütze verkratzt übel - Was kann man tun ? - incredibledave - 2004-06-30

es kratzt über den ganzem umfang. runter geht sie nur mit etwas kraft, da ich den schnellspanner stark zuziehen muss, damit er überhaupt klemmmt.


hmm, ich glaub ich hab mir meine frage grade selber beantwortet [Bild: blush.gif]


nächste frage: gibts nem schellspanner mit nem sehr grossen "übersetzungsverhältniss" ? weil jedes mal den spanner aufschrauben fänd ich net so reizvoll..


Sattelstütze verkratzt übel - Was kann man tun ? - incredibledave - 2004-06-30

den shim hab ich etwas von innen aufgebogen, damit er stärker zum sitzrohe hin anliegt.

edit: also nachdem ich ja grade selber draufgekommen bin, das die reibung zwischen stütze und hülse bei geöffnetem schnellspanner zu gross ist, und ´deswegen mirs die stütue versaut, hab ich noch ne frage: damit die stüze richtig fest is, muss ich meine schnellspanner (von specialized) seeehhr fest anziehen. so klemmt er aber im geöffneten zustand immer noch so stark, das sich eben der lack an der stütze abreibt. also muss ich ihn am gewinde aufschrauben, stütze verstellen, wieder zuschrauben und spanner schliessen.

gibts denn da ne andere lösung? eben wie nen schenllspanner, der sehr weit öffnet, also dem sitzrohr viel spielraum lässt zum sattelverstellen, und aber auch sehr fest klemmt ? also ohne das man schrauben muss ?