![]() |
Gustav M schebbert wie wild!!! - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Gustav M schebbert wie wild!!! (/showthread.php?tid=31651) |
Gustav M schebbert wie wild!!! - juergi - 2006-09-26 Hi... habe aktuell folgendes Problem und komme leider nicht mehr weiter! Hatte die ganze Zeit ne Gustel mit ner 160er scheibe hinten drauf...ging 1a... hab dann auf ne 190 scheibe gewechselt (bin doch bissel z schwer dauerhaft f. die 160er..)... und seit dem hab ich nur probleme mit der guten! 1. bremsleistung absolut i.o. 2. bei mittlerem ziehen schebbert die gute, so dass sich die vibrationen bis an den lenker ziehen. 3. die geräuschentwicklung ist dabei massiv...hört sich an, wie alte quietschende Felgenbremsen....richtig aufdringlich eben. 4. wenn ich die bremse dann voll durchziehe, dann hört es auf - meist blockiert dann aber auch das HR. 5. habe beretis von meinem händler eine neue 190er scheibe bekommen...ist auch net besser geworden. 6. neue bremsbeläge hab ich natürlich auch schon ausprobiert... HELP.... hat jemand schon die gleiche erfahrung gemacht? wie kann ich das problem endlich loswerden PS: im stand oder bei offener bremse schleift absolut nix!!!! PPS: Gustel 2005 + scheibe von 2006! Gustav M schebbert wie wild!!! - $oundman - 2006-09-26 ich tippe mal darauf das die führungsbohrung im alu deines bremssattels ausgeschlagen/ausgeleiert ist und zu viel spiel im "gleitsystem" ist und sich somit der sattel verkantet. das gleiche kann aber auch am adapter liegen der ist aber aus härterem alu bzw. härtere beschichtung. ein bekannter hatte dies auch mal. hatte den bremssattel dann ausgetauscht und es war weg. probiere mal zum testen ein sehr zähes fett in die beiden führungen zu schmieren und schau mal ob es dann besser wird. nur ist das keine dauerhafte lösung da das fett mit der hitze schnell weg geht. Gustav M schebbert wie wild!!! - baxstar - 2006-09-26 is bei meiner hinteren hayes des gleiche.... stört mich aber nicht weiter.... bei mir is es seitdem ich neue beläge hab.... also entweder andre beläge probiern oder mal die kanten von den belägen etwas rund schleifen... soll manchmal auch was bringen... Gustav M schebbert wie wild!!! - juergi - 2006-09-26 Bremsbeläge unterschiedlicher Hersteller hab ich bereits getestet, genaus wie diese anzuschleifen um damit die Kanten zu brechen! das seltsame ist leider ja auch, dass es mit der 160er scheibe vorher nie probleme gab...erst nach dem wechsel auf die 190er!! mehr wurde ja nicht getan! wenn die bremsen kalt sind, tritt das problem auch nciht auf! lediglich wenn sie mal warm waren... !?!??! Gustav M schebbert wie wild!!! - Red - 2006-10-01 Ich grabe den Thread nochmal aus, weil ja noch keine Lösung gefunden wurde. Meine Lösungsansätze: 1. Bremssattel penibel parallel zur Scheibe ausrichten 2. Spiel an den Führungsstiften des Bremssattels überprüfen 3. Bremsbeläge anfasen - wurde schon erledigt 4. Scheibe demontieren und um ein Loch versetzt wieder anbauen, dabei die Befestigungsschrauben über Kreuz anziehen um Verspannungen zu vermeiden. 5. Löcher der Scheibe auf Grate überprüfen, notfalls ansenken; Kanten der Wellenscheiben überprüfen, notfalls entgraten Gustav M schebbert wie wild!!! - Specialized Bighit III - 2006-10-02 ey mann hab genau das gleiche problem aber es gibt einen grossen unterschied du besitzt die gustl und ich die sole mann diese bremsn kannst weghaun die sind so fürn arsch schlimm is des hab echt kein bock mich mit dem händler zu streitn sers:mad: Gustav M schebbert wie wild!!! - Spank der XIII. - 2006-10-02 ich hab des problem mal an der vorderbremse gehabt. lousie fr mit 180er scheibe. zuerst bremsbeläge getausch. nix geholfen. dann gabel getauscht (f100 rl gegen dirtjumper 3). nix geholfen. dann laufräder, gabel und bremscheibe getauscht (f100 rl gegen revelation 426; mavix xc 717 disc mit xt naben gegen mavic xm 321 disc mit cannondale fire naben(hab jetz allerdings spanks stiffys, allerdings mit denselben naben)). seitdem gehts. das hat nerven gekostet:mad: :evil: also kontrollier mal die nabe und deine steckachse oder den schnellspanner. felgen werden schätz ich mal steif genug sein (gustav m hört sich jedenfalls nach freerider an). Gustav M schebbert wie wild!!! - Specialized Bighit III - 2006-10-03 mann sollt ich vl auch auf spank umsteign schaun ee mörder aus Gustav M schebbert wie wild!!! - georg - 2006-10-04 Zitat:1. Bremssattel penibel parallel zur Scheibe ausrichten 6. Kuperpaste hinter die Beläge 7. Nabenspiel überprüfen 8. Hinterbaulager überprüfen. ad 1: Der Bremssattel muß parallel zur Scheibe stehen. Wenn er das nicht ist, dann mit 1 Zehntel mm dicken Scheiben ausrichten, bzw. die Aufnahme planfräsen (lassen). ad 2. Eventuell etwas Kuperpaste auf den Führungsstift geben. ad 4. Sehr gute Maßnahme, bringt manchmal was. Wichtig dabei: Schrauben über Kreuz in mehreren Durchgängen anziehen, und alle auf möglichst das gleiche Anzugsmoment bringen. ad 5: Scheibe nur entgraten nicht anfasen. ad 6: Sparsam mit Kupferpaste umgehen. Die Maßnahme bringt selten was und ist auch dann nicht wirklich toll weil es nur die Symptome bekämpft nicht die Ursache. ad 7, 8: Alles wo ein Spiel ist, bringt eine Scheibenbremse zum Vibrieren. ![]() |