Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Material der Bremsscheibe?
#16
Dann wird das eh passen. Dann hab´ ich bei der einen gepfuscht.

Also bis auf das Härten haben wir alle probleme gelöst.. [Bild: mrblue.gif]
Zitieren
#17
Hallo zusammmen,

hätte jetzt wirklich nicht gedacht, daß das so kompliziert wird. Könnte mir das bitte jemand nochmal zusammenfassen (Vorgehensweise). Ich hab das nämlich noch nicht so richtig verstanden! Muss man das Blech vorher härten oder erst nach dem lasern? Muss man überhaupt härten? etc.

Vielen Dank schonmal [Bild: icon_wink.gif]

Gruß
Steve
Zitieren
#18
Härten: Nachdem du nicht selber härten kannst, mußt du dir ein gehärtetes Blech aus dem von Kamikaze genannten Material besorgen. Dh. derjenige der dir das lasert muß das auch verarbeiten können. -> Nachfragen.

Schleifen: Nach dem Lasern gehört das Blech bzw. die Scheibe überschliffen. Das machst du auf einer Flachbettschleifmaschine wobei du beim Spannen aufpassen mußt: Da das Material nur schwach magnetisierbar ist, und die meisten Flachbettschleifmaschinen mit Elektromagneten spannen, ist das schwierig. Daher die Lösung mit den zusätzlich mitgespannten Blechstreifen. Vorsichtig schleifen. (0,005-0,01mm Zustellung pro Durchgang)

Anlassen (=von gehärteten Zustand mit (bei diesem Werkstoff) 55-58HRC auf einen zäheren Zustand mit 51-55HRC bringen): Wenn das Material nur gehärtet wurde, und nicht angelassen, dann legst du die fertige Scheibe für eine gewisse Zeit bei 150°C in das Backrohr. Ich würde es drinnenlassen bis der gesamt Bauteil 150°C hat, und dann an der Luft abkühlen. Oder du machst das beim ersten mal fahren durch heftiges Bremsen.. [Bild: wink.gif]

Wenn das Ding dann immer noch gerade ist, hast du alles richtig gemacht. [Bild: mrblue.gif]
Zitieren
#19
@georg:

Dankeschön [Bild: laugh.gif]
Jetzt hab ich es auch verstanden
Zitieren
#20
wenn dir das zuviel Aufwand ist

www.brakepoint.at

ich glaube die würden das auch hinbekommen. Habe haber keinerlei Erfahrung mit denen.
Zitieren
#21
@Sveneman:

Danke! Aber die hab ich jetzt schon 2mal angeschrieben und die melden sich leider nicht bei mir.


@georg:

Wird bei diesem Schleifvorgang viel vom Material weggenommen? Reicht es wenn ich das Blech in 2 mm hole?

Gruß
Steve
Zitieren
#22
Ich hab brakepoint auch mal geschrieben, wegen einer 190er Scheibe, du kannst dir den Preis einfach berechnen, der Preis steigt linear mit der Größe.

Für die ist es kein Problem auch sehr große Scheiben zu fertigen.
Zitieren
#23
Nein, 2mm reichen auf keinen Fall. Denn 2,2mm sollten übrigbleiben, daher würde ich das Blech in 2,5mm nehmen falls lieferbar, besser dicker und runterschleifen.

@anonym wegen H600: Die Klasse H ist übrigens bei Böhler ein Hitzebeständiger oder Ventilstahl, daher denke ich kann das nicht sein..
Zitieren
#24
Ja weiss ich aber war der einzige den ich gefunden habe.

Die Stähle die du aufgelistet hast klingen auch gut.

Zum Thema Breakpoint.Der Typ von Breakpoint meinte seine Scheiben sind zu Hart haben nach seiner Aussage nur 35 HRC.
Also ich kenn mich nicht aus [Bild: confused.gif]

Wäre mal gut ob man ein Material zum Testen bekommt.
Holzkreissägenblätter sollen auch funzen hab ich gehört.
Zitieren
#25
Zitat: um Thema Breakpoint.Der Typ von Breakpoint meinte seine Scheiben sind zu Hart haben nach seiner Aussage nur 35 HRC.


Ich hab´noch nie eine Scheibe unter Härteprüfgerät gelegt. Muß mal schaun ob ich irgendwie dazukomm... ich bin mal davon ausgegangen, daß die 54HRC stimmen, das stimmt auch gut mit dem WErkstoff überein, den Kamikaze genannt hat, soferen er gehärtet wird. Daher klingt das glaubwürdig.

google sagt auch nix genaueres..
Zitieren
#26
Das mit den 54 HRC is so Das kannst Du mir glauben! [Bild: cool.gif]
Zitieren
#27
ich hab schon einz gemacht
http://mail.borland.hu/~lori/fektarcsa/
das ist fertig schon
und jetzt mavht mein freund der zweite (anhang)

das erste wurde eus kor stahl gefertigt
das zweite ??
einmal kor einmal weiss ich nicht!

steve wenn du eine zeichne brauchst! --->dann ein pm oder email fur mich. [Bild: icon_wink.gif]


edit: ja beide hat 8" grose
und ja ich bin egoist! [Bild: icon_smile.gif])
Zitieren
#28
Hallo zusammen,

so ich habe die Zeichnungen, 2 Leute dir mir das ganze lasern und jemanden der die Scheibe schleifen und anlassen kann. Das Material hab ich noch nicht! Das kläre ich morgen ab. So nun meine eigentliche Frage:

Ich könnte die Scheibe doch auch aus Titan machen, oder?
Weiss jemand zufällig die genaue Bezeichnung??
Lässt sich Titan auch so einfach lasern?

Viele Fragen, ich weiss, aber hier ist sicher wieder einer dabei der es weiss [Bild: grin.gif] [Bild: grin.gif] "schleim"

Viele Grüsse
Steve
Zitieren
#29
Pfff. du hast Fragen. Ich hab´ ehrlich gesagt keine Ahnung. Nachdem etliche Hersteller keine Titanscheiben im Programm habe, kann ich mir auch nicht vorstellen, daß die so toll sind.

Aufgrund der Härte der Stahlscheiben würde ich mal schnell auf 3.7165 also TiAl 6 V 4 tippen. Aber ich hab´ keine Ahnung wie das mit Reibwerten aussieht, Verschleißfestigkeit etc.

Falls jemand was anderes weiß, dann bitte diesen Post nicht beachten, das ist nur so hingeschätzt.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Magura MT5 auf Shimano SAINT SM-RT80 Bremsscheibe fahrbar ? Christoph-dh 2 3,631 2017-06-26, 00:23
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  203mm bremsscheibe für die hinterbremse beim dirtbike Tim2000 3 3,790 2016-04-03, 23:31
Letzter Beitrag: georg
  Neue Bremsscheibe hinten eine Stufe kleiner? kain 16 8,860 2015-07-23, 19:35
Letzter Beitrag: Cubeallmountain
  Bremsscheibe Shimano SM-RT86 Ice Tech (2 teilig) Erfahrungen / Probleme ? *-MaXXimus-* 18 26,560 2013-03-18, 17:28
Letzter Beitrag: Ingeborg
  Bremsscheibe Joergi 5 2,240 2012-07-28, 08:27
Letzter Beitrag: Glenmor
  Jemand Erfahrung mit der Braking S3 Bremsscheibe für FR/DH?? J3RZY 4 3,181 2012-07-25, 09:06
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Nicht rund laufende Bremsscheibe CR-M 1 1,525 2012-03-12, 22:45
Letzter Beitrag: BATMAN
  Rock Shox Boxxer Standrohre was für Material und Beschichtung petergaper 4 7,862 2011-07-08, 21:08
Letzter Beitrag: stephan-
  Bremsscheibe von 180 auf 190. Sinnvoll? willi 11 3,612 2010-08-08, 09:33
Letzter Beitrag: Loki
  Welches Material für Vorbau? Davey 84 15,499 2010-07-21, 15:14
Letzter Beitrag: Davey

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: