Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Scott G-Zero FX2
#1
Mir is ja mein 98er Scott Octane FX2 gebrochen. Habe jetzt gegen Aufpreis den 2002er G-Zero FX2 Rahmen erhalten. Siehe: http://www.scottusa.com/proddetail.jsp?UID=1346

Jetzt bin ich schwer beim Überlegen, ob ich mir den Rahmen überhaupt behalten soll. Er ist Größe M und hat an DNM Dämpfer mit Rebound Adjustment drinnen. Berechnet habe ich 81mm Federweg, gemessen irgendwas zwischen 85 und 90. Eigentlich möchte ich beim Freerider etwas mehr Federweg und ein etwas Downhiller-ähnliches Ansprechverhalten. Möglichst weich am Anfang und dann progressiv. Und einen Dämpfer den ich zum Bergauffahren ziemlich verhärten kann. Möchte also einen Freerider mit dem das Treten noch Spaß macht, mit dem man es aber auch bergab mal laufen lassen kann.

Wenn ich da was vernünftiges (in Größe M) finden könnte, dann würde ich den Scott verkaufen. Hat jemand eine Ahnung wieviel der Rahmen einzeln kostet? Wieviel könnte ich verlangen? Er ist noch nicht aufgebaut worden.

nòóx, Downhill Ranger

Edited by noox on 2002-06-24 16:21.
Zitieren
#2
wird schätz ich mal überhauüt nicht leicht sein, den anzubringen.
Gibt dir der Händler nix anderes?
Auch gegen Aufpreis natürlich.
Vielleicht an Octane, oder so?

Wer will der kann. - Wer nicht will muss.
Zitieren
#3
Scott hat den hergetan, und gibt sicher keinen andern her. Ich muss den Rahmen net nehmen, aber für mich ist's ein echtes Schnäppchen. Laut darf ich's eh net sagen, was ich dafür zahle. Hab ja in den 4 Jahre alten Rahmen an Dämpfer mit mehr Hub drinnen gehabt. Habe dazu auch die Dämpferhalterungslöcher auf 8mm aufbebohrt gehabt. An der Lagerhalterung ist er dann gerissen. Muss aber schon letztes Jahr was gewesen sein, weil er damals schon immer so geknackt hat. Und ich hab nix gefunden.

Dass ich ihn so schwer loswerde glaube ich net. Schau mal auf: http://www.mtb-news.de/forum/showthread....adid=21940 . Da hat scheinbar einer um 270 oder etwas weniger einen Scott Octane Rahmen verkauft. Das ist aber der, den ich jetzt abgerissen habe. (bzw. insgesamt ist er mir schon das zweite mal gerissen.) Und soweit ich weiß bekommt man die Rahmensets eh oft schwer her und sind nicht gerade billig. So gesehen denke ich schon, dass ich ihn los werde.

Mal schauen, wenn ich an anderen Rahmen finde, der für mich interessant ist, dann werde ich meinen verkaufen.
Was sind so geile Freeride-Rahmen, mit denen man es schon mal krachen lassen kann, die aber auch bergauf noch fahrbar sind. Wobei mich weniger das Gewicht stört als mehr das Herumgewippe. Also a Dämpfer den man g'scheit einstellen kann wäre a Hit.

nòóx, Downhill Ranger
Zitieren
#4
Big Hit oder Octane fällt mir gleich ein.

Den Rahmen zu verkaufen, wird nur über einen günstigen Preis gehen:

Wer baut sich ein CC/Touren Bike mit einem G-Zero Rahmen auf.......

Die meisten Selbstbauer greifen doch auf Predigeträchtigere Rahmen zurück.

http://www.mankra.com und www.mtb.mankra.com
Zitieren
#5
- "Predigeträchtigere Rahmen"

von nem priester ???????? Wink)

@noox: bullit oder balfa 2step mit 5th ist auch fein fein fein

--------------------------
Poker Mountain Sports
Zitieren
#6
also des radl gibts komplett zu kaufen für ca 1500 Euro, also wird der rahmen wohl nicht zu teuer sein und da ist a balfa oder a bullit a bisserl ausserhalb der preisspanne, nicht?

leider hab ich noch nirgends an preis für den rahmen einzeln gefunden.

___________
www.porno-partei.de
Suche VW Bus Transporter TDI oder ähnliches. möglichst nicht zu teuer und annehmbarer Zusatand
Danke
Zitieren
#7
Einträge von Spucki werden gelöscht von georg.
Zitieren
#8
Bevor du ihn wegschmeißt...schenk ihn lieber mir!


-----------------------
*FREERIDE FOREVER*
-----------------------
Zitieren
#9
Bei gypzybikz.com gibts einzelne Scott-Rahmen.
Der FX1 kostet 575 €. FX2 steht nicht einzeln dabei, ist wahrscheinlich aber eh baugleich (wie beim 98er Octane FX2 bzw. FX1)
375 € sind sicher ein fairer Preis für das Teil!

ed


Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Scott Gambler 730 oder Giant Glory 1 Babo 1 14,893 2018-12-20, 18:58
Letzter Beitrag: mtbiker_freak
  Scott Voltage FR30 (2010) mit einer Marzocchi 888 cr (2012)??? MariusG 15 12,201 2016-12-09, 08:54
Letzter Beitrag: MariusG
  Scott Voltage FR 30 2010 Dämpfer MariusG 2 4,093 2016-04-20, 07:42
Letzter Beitrag: MariusG
  Scott Voltage FR20 kompatibilität Kassette und Wechsel + Bremsschlauch VoltageFR20 4 1,771 2015-07-13, 13:33
Letzter Beitrag: VoltageFR20
  KAufberatung Scott Gambler dh 10 2008 Smooothus 1 1,422 2015-06-23, 20:19
Letzter Beitrag: prolink88
  Freerider Rahmengröße - Scott Voltage FR ??? Flo 13 2 7,356 2015-02-26, 11:03
Letzter Beitrag: Flo 13
  Scott Gambler 700 Fuji 18 18,709 2014-07-08, 21:17
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Scott Hologram Brille Psycho istracka 2 8,028 2014-05-30, 19:58
Letzter Beitrag: tobii
  Scott Gambler 2013 Glenmor 364 131,934 2014-03-04, 01:01
Letzter Beitrag: degoe
  Scott Voltage FR 20 Mod. 2014 als Einsteigerbike? Greg 24 14,103 2014-02-21, 14:05
Letzter Beitrag: Greg

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: