2006-07-14, 18:36
Mitn Gartenschlauch abspülen.
Gleich nachher mit einem Fetzen trockenwischen. Damit kriegt man den hartnäckigen Dreck runter.
Achtung für heikle Leute: Wenn da noch Sand drauf ist, dann schmirgelt man damit über den Lack und das zerkratzt diesen. Nehme nicht an, daß solche Leute unter den Downhillern sind, aber ich wollte das nur erwähnen.
Alle Stellen die Fett enthalten (Kette, Gabel,..) auslassen und mit einen eigenen Fetzen oder zum Schluß trockenwischen. Damit vermeidet man, daß Fett woanders hinkommt und unschöne Flecken macht.
Die Kette mit einer Mischung aus Wälzlagerfett und einem Schmieröl zB. ATF schmieren. Dafür nimmt man eine Zahnbürste.
Paarmal durchtreten und Gänge durchschalten, dann das überschüssige Fett wegnehmen. Dazu nimmt man wieder einen Fetzen, umschließt die Kette damit fest und dreht ein paarmal durch.
Fertig.
Wer willl kann noch die Scheiben mit einem sauberen Fetzen reinigen und die Gabelholme mit Gabelöl einreiben.
Brunox, WD-40 und MoS2 sind keine geeigneten Schmiermittel, weder an der Gabel noch an der Kette. Der "Schmierfilm" ist zu dünn um die Gleitflächen trennen zu können. Als Drecklöser, Rostlöser, zum Lösen festgefressener Teile oder als Notfallschmierung brauchbar, das wars aber auch schon.
Gleich nachher mit einem Fetzen trockenwischen. Damit kriegt man den hartnäckigen Dreck runter.
Achtung für heikle Leute: Wenn da noch Sand drauf ist, dann schmirgelt man damit über den Lack und das zerkratzt diesen. Nehme nicht an, daß solche Leute unter den Downhillern sind, aber ich wollte das nur erwähnen.

Alle Stellen die Fett enthalten (Kette, Gabel,..) auslassen und mit einen eigenen Fetzen oder zum Schluß trockenwischen. Damit vermeidet man, daß Fett woanders hinkommt und unschöne Flecken macht.
Die Kette mit einer Mischung aus Wälzlagerfett und einem Schmieröl zB. ATF schmieren. Dafür nimmt man eine Zahnbürste.
Paarmal durchtreten und Gänge durchschalten, dann das überschüssige Fett wegnehmen. Dazu nimmt man wieder einen Fetzen, umschließt die Kette damit fest und dreht ein paarmal durch.
Fertig.
Wer willl kann noch die Scheiben mit einem sauberen Fetzen reinigen und die Gabelholme mit Gabelöl einreiben.
Brunox, WD-40 und MoS2 sind keine geeigneten Schmiermittel, weder an der Gabel noch an der Kette. Der "Schmierfilm" ist zu dünn um die Gleitflächen trennen zu können. Als Drecklöser, Rostlöser, zum Lösen festgefressener Teile oder als Notfallschmierung brauchbar, das wars aber auch schon.

:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488