Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Shiver DC 03 klappert?!?!
#1
Hi,

ich habe seit neusten ein Problem mir meiner Shiver DC 03... Sie klappert.... links und rechts an dem Pin der verstellbar ist!

Wofür sind eigentlich die Schrauben unten an der Gabel?

Gruß

Andy
Zitieren
#2
Hi,
benutz mal die Sufu,
aber wenn du oben die beiden sprengringe die unter den verstellknöpfen sind, etwas aufbiegst, sprich wenn du ihn hinten in der rundung mit ner zange hälst und die rechte seite z.B. hochbiegst und die linke runter. Ist des klappern weg..
ist einfach bissl spiel dazwischen, hatten glaub ich, einschließlich mir, einige im board
Zitieren
#3
oki... dann versuche ich das mal.... wie sieht es aus mit Öl?? welches soll ich benutzen????

Unter der Gabel sind zwei dicke Schrauben... wofür sind die???
Zitieren
#4
normales (motorrad-) gabelöl!
marzocchi verwendet als standard 7,5 W!

lg Wink
Zitieren
#5
öl, kannst benutzen was du willst, darf halt nicht dichtungsschwellend sein etc. also ganz normales gabelöl ala z.B. Castrol, motorex, marzocchi etc etc
Viskosität vom Öl ist in Marzocchis von vornherein 7.5, kannst aber auch 5er und 10er mischen oder je nach bedarf bzw. vorlieben öl tauschen. Bleibt dir überlassen.
Die zwei dicken Schrauben halten im großen und ganzen die Gabel zam...
Zitieren
#6
Danke für die Antworten...

Wo bekomme ich neue Federn her??? Harte wenns geht!
Zitieren
#7
Falls du die gabel neu gekauft hast, mach sie auf, ist zu wenig öl drin. Marzocchi gern von vornherein zu wenig öl rein.

Federn:
Deutschlandimporteuer: http://www.cosmicsports.de
oder irgendwelche i-shops ala http://www.mountainbikes.net o.ä.
Zitieren
#8
Ist für schwere Leute nicht ein anders Öl besser???

Gruß

Andy
Zitieren
#9
benutz mal die sufu, wurde alles schon zich mal durchgesprochen....
Zitieren
#10
ja habs gemacht.... 7,5er und 5er würde auch gehen bei schweren Leuten....

Ich habe ken Klemmring jetzt hier... Du meinst ich solle die Enden verbiegen?? Links nach unten und Rechts nach oben??

Bei Mailorder bieten die nen Kit an... http://www.bike-mailorder.de/shop/Bike/F...:6003.html

Meinst Du das taugt was???

Gruß

Andy
Zitieren
#11
Das sind wahrscheinlich nur stärkere/dickere Sprengringe. Ich würds zuerst mal mit Aufbiegen probieren bevor Du dafür 8,-€ ausgiebst.
Mit Aufbiegen meint er dass Du die Sprengringe in axialer Richtung verbiegen sollst. Also dass sie nachher etwas gewölbt sind und somit höher bauen. Wenn Du sie in radialer Richtung aufbiegst (also den Schlitz im Ring vergrößerst), bringt das natürlich nix und Du läufst gefahr die Ringe zu verlieren.

Die Schrauben an der Unterseite der Gabel sind Hutmuttern die mit der Kolbenstange der Dämpferkartusuche verschraubt sind. Die Dämpferkartusche ist wiederrum mit dem Deckel an der Oberseite (durch den Sprengring) verbunden. Das alles dient, wie auch der Cove Rider schon gesagt hat, dazu, die Gabel zusammen zu halten.

Schweres Öl ist nicht unbedingt besser für schwere Fahrer. Zuerstmal stellt sich die Frage was Dich an der Gabel stört dass Du schwereres Öl verwenden willst?! Ist sie zu schnell in Zug.- oder Druckstufe? Hat sie zu viel SAG, oder schlägt sie zu schnell durch?
Cheers mantra

Thank You, for not shooting me!!!
http://www.riderzone.de
Zitieren
#12
Danke an alle....

meine Shiver ist wieder Fit Big Grin es lag an den Klemmscheiben!

Bye
Zitieren
#13
Genau das hatte ich auch, ich ging dem ganzen genau auf den grund und stellte fest, dass es im OBEREN ABSCHRAUBBAREN DECKEL AUF DER UNTERSEITE BEI DER BOHRUNG eine minime abnützung der kante ist (ein konus drückt irgendwie drauf und durch die bewegung entsteht abrib und somit ein kantenbruch und du hast um den kantenbruch mehr spiel) kans dir aber nicht mer genau erklären wo weil ich die gabel nichgt mehr habe!!
schaus einfach mal genau an, überlege n bissl und dann siehst dus!!!

ich habe dann in diesem deckel (mit grossem 6kt) zuerst die vorspannungsknöpfe mit dem kleineninbus entfernt, dann siehst du den sicherheitsring der die kartusche in dem deckel der gabel hält, ku kannst die kartusche nun im deckel ein ganz kleines bisschen bewegen, das ist das unerwünschte spiel.
==> behebung: entferne den sicherheitsring der kartusche oben am deckel und klemme ein kleinen o-ring oder ein klein-bearbeitetes stück schlauch zwischen DECKEL UND SICHERHEITSRING, dass du n bissl mühe hast den sicherheitsring wieder drauf zu drücken. dann setze alles wieder zusammen und mache das gleiche auf deranderen seite!

==>Nachteil: um die vorspannung zu verstellen brauchst du n kleines bissl mehr kraft aber das wäre min nem tropfen öl auch beseitigt!

viu spass u erfoug drbi gäu!! mfg demo8prorider
jääjoo das isch scho so gäu!! du muscht haut immer gnau luugen süsch gheits den wieder aben!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Marzocchi Shiver DC Cove Rider 13 7,179 2016-03-14, 21:40
Letzter Beitrag: hnoor0044
  Boxxer klappert - bitte Hilfe danielb 8 5,675 2012-10-15, 10:26
Letzter Beitrag: Red
  Welche Katuschen in Marzocchi Shiver 03? number1 1 2,841 2011-09-04, 10:47
Letzter Beitrag: prolink88
  Marzocchi Shiver 03 Füllmenge? number1 1 2,974 2011-08-19, 23:37
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Mazocchi Shiver 03 Explosionszeichnung/Reperaturanleitung number1 0 1,840 2011-08-19, 20:45
Letzter Beitrag: number1
  Mazocchi shiver 03 Überholsatz /Aufkleber Woher??? number1 2 1,795 2011-08-19, 11:31
Letzter Beitrag: number1
  Marzocchi Shiver DC Achse - Splint? refromresk 7 2,534 2011-04-10, 19:26
Letzter Beitrag: willi
  Vorderbremse klappert esperance 0 754 2009-06-18, 16:05
Letzter Beitrag: esperance
  Shiver Dc Tauchrohr "verdunkelt" DarkSecret 4 1,511 2009-02-01, 23:21
Letzter Beitrag: georg
  Marzocchi Shiver 2002 Vorbau ? DarkSecret 5 2,570 2009-01-26, 13:17
Letzter Beitrag: Cove Rider

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste