Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Marzocchi Shiver DC
#1
Hi all,
hab ne frage bezüglich meiner shiver von 05.
Hab letztens bemerkt, indem ich das bike aufm kopf gestellt habe, an der gabel usw. bissl rumgewackelt habe, das die führungsbuchsen bissl ausgeschlagen sind, ist das arg schlimm, also sprich muss ich die schnellstmöglich wechseln oder ist ein geringes spiel in den buchsen normal?
Die Dichtungen sind alle noch top, also sabbert nix, jetzt die Frage ob ich sie komplett zerlegen soll und alles gleich austauschen sollte?
Also, wenn dann gleich Dichtungen, Buchsen und Öl (des letztere muss sowieso gemacht werden)

Hab schon in der suchfunktion bissl gestöbert, aber ned wirklich das gefunden was ich gesucht hab. Unter der mz hp kann man sich ja des Handbuch von der shiver runterladen, also sprich nix übers innenleben/service etc. Gibt es irgendwo auch ne anleitung (link, pdf o.ä.) wie man die buchsen und dichtungen (naja dichtungen ist ned des problem, aber buchsen hab ich noch nie gewechselt) wechselt?! Bzw. ne Explosionszeichnung von der shiver.
hab da nix bei google und auch nicht auf marzocchi hp gefunden und im Handbuch das ich damals zur Gabel dazubekommen hab, auch nicht.

Thanx all
Zitieren
#2
ah ne pdf datei hab ich gefunden, von der 01er reihe, sind doch alle baugleich oder?
Zitieren
#3
Ganz minimales Spiel ist normal, so lange Du es beim Fahren nicht bemerkst, würde ich nichts machen...

Also, hab ich vor 18 Monaten die Operation an meiner 2002er Shiver auch gemacht! Du benötigst dazu den Shiver-Repair-Kit, bestehend aus Stababstreifringen, Ölabstreifringen, so komischen O-Ringen und den Führungsbuchsen. Kostet 50 Euro oder so.

Die 2001er hat eine andere Dämpferkatrusche, der Rest sollte aber gleich sein...

Zum Vorgehen: Du baust sie zu erst auseinander, dazu machst Du sie oben auf, also Sicherungsringe entfernen, Kappe runter, Tauchrohr abziehen. Jetzt solltest Du das Tauuchrohr einzeln haben.
Geh gaaanz vorsichtig mit einem Schraubenzieher (am besten mit Tape umwickelt oder so) an den Staubabstreifring, und heble den raus. Drunter befindet sich eine Klammer, manuell und zerstörungsfrei entfernen. da drunter befindet sich der Ölabstreifring, diesen wiederum heraushebeln, und pass bitte peinlichst genau drauf auf, daß Du mit Deinem Werkzeug bloß nicht den Sitz der Dichtringe verkratzst, sonst ist Epfel. Wenn Du diesen auch draußen hast, kannst Du von Hand die Führungsbuchse herausnehmen, neue einsetzten, mit einer alten Tesarolle oder ähnlichem Rundmaterial den Ölabstreifring wieder einpressen (die Dinger sind asymmetrisch, das, was außen aussieht wie eine Fase, muß nach unten zeigen), dann Klammer, dann Staubabstreifring.

Ohne Gewähr, hab die Gabel nicht vor mir, und meine Operation ist schon 1 1/2 Jahre her, aber so in etwa ging's. Schau noch in dem Manual nach bitte, um ganz sicher zu sein.

Viel Erfolg!
Hände werden nicht schwanger!
http://madse.hat-gar-keine-homepage.de :: Unsere Vereinsseite: http://badisch-columbia.de.vu
*Günstig 2005er Fox36- und Fox40-Gabel zu verkaufen*
Signaturen-Regeln
Zitieren
#4
schau mal hier nach : http://www.wrower.pl/instrukcje/instrukc...zocchi.php

Da hats bebilderte Anleitungen zu dein meißten Reparaturen.
Zitieren
#5
blackforest schrieb:schau mal hier nach : http://www.wrower.pl/instrukcje/instrukc...zocchi.php

Da hats bebilderte Anleitungen zu dein meißten Reparaturen.

find dort nix über die 888 2006...gibts da nix:o ??? wenn net, kennst du no a andere seite mit solchen manuals???oder irgendwer da???


grüsse timo
Zitieren
#6
Ich glaub es gab mal noch so ne russische Seite mit Manuals zu Marzocchi Gabeln. Keine Ahnung obs die noch gibt.

Such mal hier im Forum nach "Marzocchi" und "Manual". Ich hab da vor Jahren mal nen Thread eröffnet, da waren glaub noch 2 solche Seiten drin. Obs zu den aktuellen Gabeln aber was gibt weiß ich nicht.
Zitieren
#7
thanx all
Zitieren
#8
Kann mir jemand die Bezeichnung bzw. den Durchmesser von den oberen kleinen Dichtungen, die Unterhalb der Zugstufeneinstellung sind, sagen?!
Will die Gabel erst aufmachen wenn ich die Dichtungen hab, deshalb frag ich hier.
Die sind bei mir kaputt und ich brauch neue, bekommt man die im normalen Bau(-fach)handel oder nur bei MZ (Cosmic Sport)?

thanx
Zitieren
#9
tImO12 schrieb:find dort nix über die 888 2006...gibts da nix:o ??? wenn net, kennst du no a andere seite mit solchen manuals???oder irgendwer da???


grüsse timo

Wenn du selbst schrauben willst und nach langer recherche nichts findest kannst noch zu deinem Händler deines Vertrauens gehen und den ganzlieb bite ob der im schlimmsten Fall über den Importeur was auftreiben kann!
Die Summe der Einzelteile ergibt den Wahnsinn...
[B]don't believe the ... hype!!![/B]
http://www.motopitkan.at //// www.alpinecommencal.com
www.dirtpark.at
Zitieren
#10
Zitat:Wenn du selbst schrauben willst und nach langer recherche nichts findest kannst noch zu deinem Händler deines Vertrauens gehen und den ganzlieb bite ob der im schlimmsten Fall über den Importeur was auftreiben kann!


hat sich bereits erledigt... hab die gabel mit am freund aufgmacht und festgstellt dass des soooo dodelanfoch is...!!!Rolleyes

aber trotzdem danke...
Zitieren
#11
Cove Rider schrieb:Kann mir jemand die Bezeichnung bzw. den Durchmesser von den oberen kleinen Dichtungen, die Unterhalb der Zugstufeneinstellung sind, sagen?!
Will die Gabel erst aufmachen wenn ich die Dichtungen hab, deshalb frag ich hier.
Die sind bei mir kaputt und ich brauch neue, bekommt man die im normalen Bau(-fach)handel oder nur bei MZ (Cosmic Sport)?

thanx

Hallo,

genau das Interessiert mich auch,da ich nur die beiden oberen O-Ringe brauche.Bei mir läuft das Öl mittlerweiler schon oben ein bißchen raus.
Muß ich jetzt ein ganzes Kit bestellen (sind die da überhaupt drin),oder bekommt man die einzeln?
Möchte die Gabel nur ungern zum Sevice geben.

Viele Grüße
Bernd
Zitieren
#12
Maß abmessen, in die nächste KFZ Werkstätte, Boschdienst, etc. fahren und O-Ringe gekauft. Das sind Cent Artikel.
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#13
Haberkorn-Ulmer GmbH
is ein heißer Tipp!!!
Die Summe der Einzelteile ergibt den Wahnsinn...
[B]don't believe the ... hype!!![/B]
http://www.motopitkan.at //// www.alpinecommencal.com
www.dirtpark.at
Zitieren
#14
Drunter befindet sich eine Klammer, manuell und zerstörungsfrei entfernen. da drunter befindet sich der Ölabstreifring, diesen wiederum heraushebeln, und pass bitte peinlichst genau drauf auf, daß Du mit Deinem Werkzeug bloß nicht den Sitz der Dichtringe verkratzst, sonst ist Epfel.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Marzocchi Roco Coil R - Dämpfer ist extrem Hart und Federt überhaupt nicht Christoph-dh 3 54,984 2019-02-07, 18:49
Letzter Beitrag: prolink88
  Steckachse Marzocchi Bomber 888 Christoph-dh 6 75,045 2018-07-16, 23:14
Letzter Beitrag: georg
  Dichtsatz Marzocchi drop off triple bomber 32mm blueturbo 2 8,539 2018-01-30, 23:26
Letzter Beitrag: blueturbo
  Scott Voltage FR30 (2010) mit einer Marzocchi 888 cr (2012)??? MariusG 15 12,201 2016-12-09, 08:54
Letzter Beitrag: MariusG
  Frage Zu Marzocchi 888 CR 2013 DevilSkull86 2 1,446 2016-08-24, 21:32
Letzter Beitrag: DevilSkull86
  Erfahrungsberichte zur Marzocchi Bomber Super Monster? 300mm Federweg! faster 10 23,384 2016-06-24, 23:53
Letzter Beitrag: fipu
  Marzocchi Dirt Jumper Traveln + Zugstufe npj_rider 10 8,221 2016-05-02, 11:18
Letzter Beitrag: alfredalfred
  marzocchi 55 rs federgabel Bo77 7 3,165 2015-12-11, 21:25
Letzter Beitrag: Bo77
  dorado oder marzocchi 380 danielb 15 8,211 2015-01-01, 21:23
Letzter Beitrag: MEGA
  Welche Marzocchi 66 ist das ? MEGA 18 6,329 2014-10-20, 11:19
Letzter Beitrag: MEGA

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste