Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
fuck truvativ?
#31
nee sollte keine schimpferei sein [Bild: smile.gif]
fand halt den thread-namen üngünstig gewählt, weil er eine firma direkt verteufelt obwohl das aufgetretene problem genauso bei anderen firmen gängig ist.
also die sache ist halt dass diese firex eine ziemliche low-budget XC-kurbel ist, da kann man halt nicht viel erwarten die ging bei mir auch schnell schrott, ist wohl zu weiches alu.
naja aber wie gesagt sind auch 2 LX Kurbeln bei mir so geendet und bei kumpels auch. vierkant sucks ich fahre jetzt stahlkurbeln [Bild: mryellow.gif]

achja denke dass das problem häufiger auftritt hat mit der härteren gangart beim biken und den größer gewordenen sprüngen zu tun, besonders am hardtail müssen dann viele vierkant-innenlager und -kurbeln dran glauben. beim streeten, dirten und droppen wird das material halt nicht geschont, die BMXer schwören schon lange auf stahlkurbeln...
Zitieren
#32
ich finde, der thread name ist nciht so ungünstig gewählt. deswegen ja das ? am ende. (Soviel zum thema niveauvolles downhill-board. damit ihr Gammler [Bild: icon_smile.gif] auch mal nachdenken tut [Bild: icon_smile.gif]). ich wollte truvativ ja nicht gänzlich verteufeln. war ja mehr als frage formuliert. "Fuck truvativ??". weil ich mal davon ausgegangen bin, dass es wohl auch was mit der montage zu tun hat. egal. getz habe ich ne andere, brauche zwar noch ein kettenblatt (WER HAT DENN EIN UNGEBRAUCHTES ABZUGEBEN? => Pm. trotzdem finde ich das ziemlcih doof, dass truvativ diese scheiiß isee hatte mit dem "gedrehten vierkant". egal. thema ist fpür mich gegessen. beiom nächsten kauf einer kurbel erstmal hier fragen
Zitieren
#33
also normal is des net ich ahbe auch eiuine und da is auch niks ( ihc ahbe aaber isis )
Zitieren
#34
Zitat: also normal is des net ich ahbe auch eiuine und da is auch niks ( ihc ahbe aaber isis )


jo ist klar ging ja auch nur um vierkant [Bild: icon_rolleyes.gif]
Zitieren
#35
Jetzt muß ich da mal meinen Senf dazugeben:

@Beatles-Jumper,

ich bin so ziemlich überhaupt und gänzlich nicht Deiner Meinung.

a) 4-Kant hält, wenn er richtig montiert ist
b) damit er richtig montiert sein kann, muß eine dünne Fettschicht auf die Achse
c) Achsbrüche resultieren meist aus einer ungünstigen Schraubenlänge -> Herstellermüll bzw. aus einer ungünstigen Lagerkonstruktion wie zB bei den Shimanopatronen -> ebenso Herstellermüll
d) Das richtige Anzugsdrehmoment ist natürlich wichtig. Klar. Aber zuviel Anziehen kommt selten vor. Meist ist es zuwenig. Für die Normalradler unter uns: Anknallen, solange man keine Verlängerung am 8er Imbusschlüssel verwendet.

Und wenn ein Tretlager nach 3 Monate Betrieb bei dir so aussieht, dann wundert mich nix mehr. Dann solltest du dein Radl besser pflegen und wenn du so viele unsaubere Sprünge erledigst, dann anderes also geeigneteres Material fahren, aber nicht generell auf ein System schimpfen, daß für diese Belastungen nicht konzipiert wurde.

Natürlich hast du insofern recht, daß Vielzahn besser ist, weil sicherer. Aber 4-Kant hält fast genauso, nur ist es ein bisserl spezieller zu montieren.

@pinky: Der Titel ist blöd gewählt. Genauso kann ich folgendes sagen: Weil du zu unfähig bist, eine Kurbel zu montieren soll Truvativ ein Scheiß sein? Damit ist alles klar. [Bild: icon_rolleyes.gif]
Zitieren
#36
Hey, das Bild kenne ich doch... Genauso sieht das Innenlager von nem Freund von mir aus - der hatte das gleiche Problem mit den Truvativ Kurbeln. Nur auf der rechten Seite. Allerdings hatte ich das mal mit ner White Kurbel. Ich glaube, es liegt einfach an dem Vierkant. Seitdem fahre ich Profile und hatte nie wieder Probleme. Auch wenn's einmal teuer ist, auf Dauer macht es sich bezahlt.
Zitieren
#37
meine truvativ sind auch voll ausgeschlgen gewesen [Bild: icon_exclaim.gif] [Bild: confused.gif]
Zitieren
#38
Zitat:@Beatles-Jumper,

ich bin so ziemlich überhaupt und gänzlich nicht Deiner Meinung.

a) 4-Kant hält, wenn er richtig montiert ist
b) damit er richtig montiert sein kann, muß eine dünne Fettschicht auf die Achse
c) Achsbrüche resultieren meist aus einer ungünstigen Schraubenlänge -> Herstellermüll bzw. aus einer ungünstigen Lagerkonstruktion wie zB bei den Shimanopatronen -> ebenso Herstellermüll
d) Das richtige Anzugsdrehmoment ist natürlich wichtig. Klar. Aber zuviel Anziehen kommt selten vor. Meist ist es zuwenig. Für die Normalradler unter uns: Anknallen, solange man keine Verlängerung am 8er Imbusschlüssel verwendet.

Und wenn ein Tretlager nach 3 Monate Betrieb bei dir so aussieht, dann wundert mich nix mehr. Dann solltest du dein Radl besser pflegen und wenn du so viele unsaubere Sprünge erledigst, dann anderes also geeigneteres Material fahren, aber nicht generell auf ein System schimpfen, daß für diese Belastungen nicht konzipiert wurde.


also erstmal fände ich es gut wenn du mir näher erläutern würdest wieso da fett dran muss.
mit anknallen meinte ich auch mit verlängerung das sollte man nicht tun, das ist klar.
weiss nicht genau ob mein vater da fett drangemacht hat, ich hatte gehört da darf kein fett drauf.
mein vater ist übrigens sehr guter bastler und ziemlich erfahren was mtb-sachen angeht, baut sich immer alles selber zusammen auch einspeichen usw.

zu den achsbrüchen. das auf dem bild ist nicht meins, und es sieht nur so rostig aus weil es in nem alten stahlrahmen eingebaut war.
der fahrer von diesem innenlager springt eigentlich immer recht sauber, also sind deine vorwürfe was das angeht unbegründet.
also wie gesagt mir selber ist eins gebrochen, vielen von meinen kumpels sind welche gebrochen und verbogen, das ist kein zufall und sie wurden auch richtig montiert.

was meinst du warum bmxer auf dreiteilige stahlkurbeln schwören? weil man dann prollen kann wie schwer das bike ist oder wie?
nein, es ist einfach glasklar dass für den harten street und dirt einsatz vierkant nicht konzipiert ist und auf dauer auch nicht hält da kannst du richtig montieren wie du willst. die vierkant teile sind mehr für XC/Tour gemacht sind ja auch recht leicht. und die teile brechen nicht nur mir und meinen kumpels sondern auch vielen anderen bikern, frag doch mal im ibc forum [Bild: smile.gif]

das innenlager auf dem bild ist übrigens bei einem smoothen jump in eine schräge wiese gebrochen.

achja ich springe kaum ins flat eigentlich so gut wie gar nicht, falls du denkst ich bin so ein ins flat knaller der material shreddet bis zum geht nicht mehr.

und auch das problem mit dem weiten des vierkant der kurbel ist alles andere als ein einzelfall. glaubst du alle montieren es falsch?

es ist doch auch logisch dass mit der zeit das biken krasser wird und auch das material halten muss. und 4kant ist ein relikt aus vergangener zeit, für harte street und dirt sachen sind die dinger nicht gemacht und gehen dementsprechend nach ner zeit kaputt.

achja ich pflege mein radl übrigens gut, und unsauber springen tu ich nun eher nicht, wenn ja dann nur sehr selten [Bild: smile.gif]
Zitieren
#39
fuck truvativ "?". versteht ihr das blöde fragezeichen nicht? das ist eine frage. warum checkt ihr das nciht? und meinetwegen habe ich es falschmontiert, habe aber genauso gemacht wie bei meiner deorer und die hält immernoch. also weiß ich nicht wo ich was falsch gemacht habe. aber hilf mir doch meister Lampe. [Bild: icon_twisted.gif]
Zitieren
#40
Zitat: also erstmal fände ich es gut wenn du mir näher erläutern würdest wieso da fett dran muss.


Aber gerne: Hier zum 100.000sten Mal extra für dich: [Bild: mrred.gif] Weil die Reibung zwischen Alukurbel und Stahlvierkant beim Aufschrauben so groß ist, daß die Kurbel nicht ganz auf den Vierkant rutscht. Bei Belastung weitet sich der Vierkant im elastischen Bereich, was dazu führt, daß er locker wird. Daher eine dünne Schicht Fett benutzen. Problemfälle zieht man überhaupt nach 15min Fahren nochmals nach. abgesehen davon hast du zwei Metalle die an unterschiedlichen stellen in der elektrochem. Spannungsreihe stehen. -> Korrosion. Alleine deswegen gehört eine Trennschicht drauf.

Zum Rest: ich weiß nicht was ich noch schreiben sol, damit Leute wie du mich verstehen.

Nachdem Argumente nichts bringen sag ich dazu nix mehr außer: Lies dir mein Post nochmal durch, da steht unter anderem was von Belastungen für die 4-Kant nicht konzipert wurde, du nur net allgemein drüber schimpfen sollst, und von wegen daß du an sich eh recht hast blabla, aber is ja wurscht, wer nicht lesen kann... [Bild: mrred.gif]
Zitieren
#41
Für dich nicht meister Lampe sondern schlicht und ergreifend "georg".

Du checkst das nicht, so schauts aus. Egal ob Fragezeichen oder nicht, das ist eine sinnlose Beschimpfung, und aus, darüber wird hier nicht mehr diskutiert.
Zitieren
#42
des hast ja schnell klargestellt....
oje oje, es geht bergab

@georg: danke !
Zitieren
#43
ich weiss gar nicht was du meinst, habe dich gar net beschimpft [Bild: confused.gif]

deine argumente haben mich halt nicht ganz überzeugt, das mit dem fett mag ja stimmen(da gebe ich dir recht,habe nie behauptet eh recht zu haben, man lernt nie aus [Bild: mryellow.gif]) , aber ich bin fester überzeugung dass vierkant innenlager auf dauer nicht harter street und dirt action gewachsen sind, das ist auch durch superviele gebrochene achsen bewiesen. und du kannst ja auch nicht bestreiten dass vierkant innenlager dafür nicht gebaut sind sondern eigentlich für XC/Tour das ist ein nicht bestreitbarer fakt.
das gilt für alle shimano innenlager und kurbeln, die octalink brechen genauso auch gern mal weg.
da geht auf dauer kein weg an stahl vorbei oder halt isis dh zeug, halt nicht so'n leichtbau zeug ala shimano.

ich habe dein post nochmal durchgelesen du sagst dass ich zuviele unsaubere sprünge machen würde und mein bike nicht pflegen würde (nochmal: das innenlager auf dem bild ist nicht von mir). erstens stimmt das nicht und zweitens kenne ich auch typen die haben superkrasse skills, so richtig heftig und bei denen halten shimano innenlager auch nicht, da können die noch so sauber springen wie sie wollen, beim harten streeten und dirten sind die belastungen für shimano leichtbau zu hoch.

naja vielleicht verstehst du jetzt was ich meine. ist ja auch egal wenn du mit shimano leichtbau zeugs zurecht kommst isses ja ok, für dh und dual können die ja noch ok sein.

also denn friede, freude, eierkuchen und gn8 [Bild: icon_mrgreen.gif]
Zitieren
#44
ok. george. und wenn es eine beschimpfung ist, so war es nicht gemeint, auch wenn es sich so anhört.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Truvativ Descendant Demontage smaw 1 3,095 2013-08-12, 12:32
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Pedalgewinde für Truvativ Hussefelt Kurbeln Old Anonym 17 12,041 2013-07-30, 12:33
Letzter Beitrag: Hulian
  Suche für Truvativ Kurbel den Adapter für kleinere Pedalgewinde Hulian 0 2,079 2013-07-08, 17:51
Letzter Beitrag: Hulian
  Kurbelproblem: Truvativ Descendant Cove Rider 33 17,835 2012-08-31, 18:41
Letzter Beitrag: stephan-
  welches Howitzer Innenlager bei truvativ holzfeller kurbel 1.1 oct ? number1 0 2,128 2011-08-24, 19:18
Letzter Beitrag: number1
  Truvativ Descendant Montage harandre 1 3,080 2011-06-21, 17:52
Letzter Beitrag: stephan-
  Truvativ Team Shift Guide einstellen julu 5 2,700 2011-03-18, 18:04
Letzter Beitrag: robsen
  Truvativ Howitzer + Hussefelt --> Kettenlinie bei 100 Gehäuserbreite Gerdi 3 1,740 2010-07-28, 16:32
Letzter Beitrag: willi
  Truvativ Bottom Bracket Lager - kein Standardlager? demox 0 1,368 2010-07-06, 16:32
Letzter Beitrag: demox
  Probelm bei Truvativ Innenlager demox 9 2,100 2010-03-13, 18:30
Letzter Beitrag: superdaver

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste