Beiträge: 4,216
Themen: 112
Registriert seit: 2003-05-05
Bewertung:
0
Und wie isses mit dem Ansprechverhalten. Für ebensolches ist das PPD ja nicht gerade berühmt.
Die Dämpferanlenkung an sich finde ich sehr interessant, bin mir aber nicht sicher, ob die wirklich so viel bringt.
Jedenfalls ist´s ein gut gebauter Viergelenker und somit in einem Satz mit dem, Bergwerk Faunus FR oder Turner RFX zu nennen.
Ach ja, dieselbe Dämpferanlenkung gab´s, glaube ich, vorher schon bei Bergwerk...
Beiträge: 1,078
Themen: 62
Registriert seit: 2002-04-26
Bewertung:
0
gabl is a Sherman, owa vom letztn Jahr mit 15 cm und ohne SPV
Des mittm Ansprechverhalten is so a sach. Wennst am sattel druckst oder nur an Hinterbau falln lasst, dann rührt sich fast nix.
Beim fahr hab ich von dem Effekt aber garnix gmerkt. Bin extra stehenderweise 20mal über a ca. 3cm hohe betonkantn gfahrn, der Hinterbau hats gschluckt, ohne murrn. aber wie gsagt, druckstufn is voll offn. Wie des ganze bei an Eingelenker und zudrehter Druckstufn ausschaut kann man so ned sagn.
Das bergwerk diesen Hinterbau als erster kappt hat is scho wahr. Der Entwickler vom gamuza Rene Wolf hat seinen Prototypen gerade fertig kappt, als der Entwickler von Fusion, Bodo Probst, auch an Proto gmacht hat. Dass der eine vom andern irgend was abkupfert hat wolln beide ned behaupten (hab mit denen schon drüba gredet)
Beiträge: 4,826
Themen: 193
Registriert seit: 2002-01-23
Bewertung:
0
bob + georg eana Eigenbauradl...
mal im Ernst: "abkaufen" kann ma eich so an Rahmen jo ned, oder? is woahrscheinlich unbezahlbar, wennst extra nu oan mochst...
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Ein beweglich aufgehängter Dämpfer ist aber gar nix neues, ich erinnere an das Steppenwolf Thor oder Tomac Magnum 204 Lawwill.