Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Steifigkeit der Z1 von 1996
#16
ich werd dann doch wohl eher zu ner 2003er z1 greifen. dann hab ich weniger probleme mit der bremse, un kann sie dann auch wieder in mein zukünftiges fully einbauen (irgendwas haltbares mit so um die 150 mm federweg)

zuguterletzt: steckachse oder reicht die schnellspannerausführung ? meine black war mit schnellspanner für meine begriffe ausreichend steif, des sollt bei ner z1 ja net grundlegend anders auschaun... in der "mountainbike" (jaja, ich weiss [Bild: wink.gif] ) warn kleiner test drin, das die 03er mit schnellspanner fast genauso steiff war wie die mit qr20... hätt den vorteil, das ich kein neues vorderrad bräuchte

oder hatt noch wer nen passenden bremsadapter für meine manitou rumliegen ? also postmount auf is2000, so das dann statt ner 160er ne 200er scheibe passt (soweit ich weiss gibts da nix passendes von grimeca)
Zitieren
#17
Adapter auf 160mm mit Postmount ist unmöglich (bzw. nur mit einer sehr aufwändigen, unsinnigen Konstruktion), die 170mm mit dem Shimano-Adapter ist beinahe das Minimum.
Zitieren
#18
war ja auch garnet meine frage [Bild: wink.gif]

von shimano gibts nen adapter für 203er scheiben. den hatte ich, hab ihn aber verkauft... war zu voreilig.

meine frage war, obs so einen adapter auch für 200er scheiben gibt, bzw jemand so einen verkaufen würde (so das ich dann doch evtl. meine manitou behalten könnte [Bild: icon_confused.gif]) neu gibts die adqapter von a2z, aber nur für einen utopischen preis
Zitieren
#19
ich muss nochmal meinen gabel-thread ausbuddeln [Bild: wink.gif]

wie gross is das risiko, das eine disc mit grosser scheibe das vr aus einer schnellspannergabel ziehen kann ? bei ner steckachse gehts das ja net.

kann man also mit ruhigem gewissen ne 200er scheibe an ner gabel mit schnellspanner fahren ?

http://www.velotech.de/20030709_-_Bikebi...sening.pdf

http://www.velotech.de/saz_12_-_03_-_05.pdf

http://www.velotech.de/saz_11_-_03_-_32.pdf


was meinen die fachleute dazu ?
Zitieren
#20
shimano schnellspanner verwenden, ordentlich anknallen und fertig.

dieses problem wär ja ansich ganz einfach zu lösen, nämlich durch schräg nach vorne offene ausfallenden.
so wie an der gabel vom xc-bike vom georg. die sehen sogar noch ziemlich kühl aus [Bild: wink.gif]
Zitieren
#21
das problem hab ich minimal an meine 2000er z1qr20 (steckachse) auch, aber nur sehr minimal und merken tu ichs auch nur wenn ich den schnellspaner öffne! halb so wild, zur not raust du die ausfallenden noch n bissl an, solange sie nich aus mg sind
Zitieren
#22
also kann ich ruhig ne z1 mit schnellspanner kaufen, und keine mit steckachse. schon wieder viel geld gespart [Bild: smile.gif]
Zitieren
#23
naja, wennst die gabel sowieso neu anschaffst würd ich gleich auf steckachse wechseln und eben 50.- euro in eine neue nabe investieren [Bild: icon_wink.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Steifigkeit vom Santa Cruz VP-Free? Old Anonym 2 1,281 2005-03-09, 20:40
Letzter Beitrag: Azazel
  Steifigkeit...? Dirty Rider 11 1,263 2003-07-16, 21:35
Letzter Beitrag: B4sT3lW4sT3l

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste