Beiträge: 346
Themen: 29
Registriert seit: 2002-02-28
Bewertung:
0
Hi Leutz, mein Kumpel hat wie ich ein Dual Faces DSF 2. Da is ne Psylo XC dran gewesen...leider haben wir die gestern zerhauen. Jetzt wollen wir ne Jr T. evtl dranbauen. Dio hat aber 170mm Federweg...Hält der Rahmen das?
Oder wäre es Sinnvoller ne 130mm Jr. T mit QR 20 reinzubauen? CU Seppel
Schreibt mal eure Erfahrungen mit der Jr. T.
Wisst ihr was ne MCR ist?
@Seppster was sagst du dazu? Damit ich nix mehr falsch mache!!!
Edited by dirt biker 85 on 2002-03-08 15:48.
Beiträge: 346
Themen: 29
Registriert seit: 2002-02-28
Bewertung:
0
Oder wie wäre es mit ner Shiver SC oder Drop Off? Oder díe Wedge? Schreibt mal was. Cu seppel
Beiträge: 346
Themen: 29
Registriert seit: 2002-02-28
Bewertung:
0
Man kann bei der Jr. T den Federweg verringern. Aber wieviel? Und wie? Im Bike-Workshop steht nur das man den verringern kann. Also die Z1 doch die besser Wahl?
Cu Seppel
Beiträge: 346
Themen: 29
Registriert seit: 2002-02-28
Bewertung:
0
In wie weit Nachteil?
Cu Seppel
Beiträge: 2,769
Themen: 141
Registriert seit: 2001-09-08
Bewertung:
0
Würd bei Dual Faces nachfragen, ob das geht. Mein Fun Works kommt ja aus der selben Ecke, und an dem darf ich laut Hersteller Doppelbrückengabeln bis 130 mm fahren.
Würd aber an deiner Stelle eh die Z1 nehmen.
Beiträge: 346
Themen: 29
Registriert seit: 2002-02-28
Bewertung:
0
Und die Doppelbrückengabel mit 130mm was hat die für nachteile bis auf das sie mit QR 20+ ist...was aber auch nur den nachteil hat wegen neuer Nabe kaufen.
Cu Seppel
Beiträge: 346
Themen: 29
Registriert seit: 2002-02-28
Bewertung:
0
ThX. Hab aber mal ne andere Frage welcher Hersteller produziert die Rahmen eigentlich? Die sind ja nicht von Dual Faces etc. sondern nur die Aufkleber...
Cu Seppel
Beiträge: 2,595
Themen: 132
Registriert seit: 2002-02-15
Bewertung:
0
soweit wie ich weiß kriegt man die neue jr.T auf 150 runter
is aber denk ich mal trotzdem zuviel für den DSF 2
da der spike extreme ja schon max. 150 aushält
außerdem würde das die geometrie viel zuviel ändern
er soll sich ne Z1 MCR kaufen
da kommt er am besten weg
CU
Beiträge: 2,769
Themen: 141
Registriert seit: 2001-09-08
Bewertung:
0
Die Rahmen werden glaub ich allesamt in Taiwan produziert und dann an europäische Billiganbieter verscherbelt... Auffällige Ähnlichkeiten haben auf jeden Fall Chaka, Fun Works, Dual Faces und Bike Man. Und der neue Downhiller von Azonic, Kästle, Hawk usw. ist auch so'n Massenfabrikat. Ist also kein seltenes Phänomen!
Beiträge: 829
Themen: 42
Registriert seit: 2002-02-24
Bewertung:
0
Ich stümm dir zu(wieso wohl).
der DSF2 hält keine 150mm aus
--------------------------------------------------
CU SEPP
--------------------------------------------------