Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Carbon vs. Stahl
#31
Ich würd NIEMALS nen Rahmen aus Carbon fahren. Des Teil hauts doch 100% nach dem ersten Drop oder ner fetten Steinpassage zam.
STAHL Rult!!!! ....a guada Alurahmen mit reichlich Verstärkungen is a fein...

http://www.dh-insane.com
Zitieren
#32
Ich kenn einen Fahrer, der heuer vom Orange Global Team gesponsert wird, der im Vorjahr den Remec Carbon gefahren ist. Ohne ihn zu schrotten!

Zitieren
#33
Ich stimm dir zu.
Doch Stahl is zum Fullybau auch net so ideal.
Stahl gibt stark nach.
Carbo ist ausserdem recht teuer.

--------------------------------------------------
CU SEPP
--------------------------------------------------
Zitieren
#34
STAHL FOREVER
STAHL 4 LIFE
STAHL RULEZ
STAHL EIN SICHERERES LEBEN
Stahl is einfach nur geil!!Smile

Zitieren
#35
pappn!!!!
i hate stahl, vor allem STAHLbau...
muass morgen a studienarbeit in stahlbau abgebn und mir fehlt no a riesen scheiss bemessung und nachweisführung der bauteilsicherheiten [Bild: tongue.gif]
stahl = pfuigack!!!

- www.bmxbande.com - und natürlich: www.mtbfunpark.com

FLo33 [Bild: wink.gif]
Zitieren
#36
Ich bevorzuge digges Aluminium...

FUCK THE MAINSTREAM, FUCK THE SYSTEM!
Man kann die Schwerkraft nicht überwinden, aber man kann ihr trotzen...
Zitieren
#37
@floh33

Wird bei mir aber ne Zeitlang dauern. Hab heute erfahren, das ich ab morgen in Deutschland arbeiten muß.......
Wird erst nach der Revision sein.

Der Trek Y Rahmen sieht wirklich heftig aus.

Ich glaub, ich verkauf mein Strike wieder........

Andererseits, wieviele Alurahmen sind selbst im CC schon gebrochen.

Alu ist aber wahrscheinlich wirklich das beste Material für Rahmenbau.
Man bedenke nur, wieviele Jahrzehnte Alu im Flugzeugbau alle Belastungen aushält.


http://www.mankra.com und http://www.mtb.mankra.com
Zitieren
#38
Was ist Dauerschwingfestigkeit auf Englisch?
Zitieren
#39
die Remec Dher und Frer sind ja auch ned so am Gewichtlimit konstruiert worden, nur ist bei Carbon die Wahrscheinlichkeit höher, dass man mal ein nicht
so sauber gefertigtes bekommt. Geschieht ja fast
alles in Handarbeit.

Ich bin gespannt, ob Titan im DH irgendwann mal in
Großserien eingetzt wird.
Das Schweißen ist ja inzwischen auch nicht mehr so
des Problem und die Flexibilität des Materials richtig
zu nutzen sollte auch möglich sein.
Aber wahrscheinlich in nächster Zeit einfach noch
zu teuer.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Demo Carbon 2014??? Woodii1 0 916 2017-05-01, 16:29
Letzter Beitrag: Woodii1
  Tretkurbel aus Stahl mit Isis Aufnahme donphilippus 25 23,620 2017-02-25, 19:45
Letzter Beitrag: donphilippus
  Custom-Rahmen mit Carbon-Rohren und 3D-Printed Muffen/Fittings noox 11 26,373 2016-06-02, 06:34
Letzter Beitrag: FLo33
  LEATT neuer Carbon-Downhill-HELM DBX 6.0 Hannes2014 1 2,358 2016-02-18, 22:48
Letzter Beitrag: mankra
  Carbon Teile? Pro/Contra Been 97 46,374 2016-01-04, 09:56
Letzter Beitrag: CatherinePowter
  Carbon oder Alukurbel? DToX 3 4,021 2015-10-15, 15:19
Letzter Beitrag: DToX
  Troy Lee D3 Carbon, Fox Rampage Pro Carbon und Alternativen flo 7 8,926 2015-05-08, 08:37
Letzter Beitrag: TomTurbo07
  HI- Ten stahl Pinky 17 13,972 2014-07-10, 19:57
Letzter Beitrag: DH-Rooky
  Ein wahres Schnäppchen! Nema Player Carbon für 150$ TomTurbo07 0 899 2014-02-21, 13:17
Letzter Beitrag: TomTurbo07
  Specialized Enduro Carbon 2013 Riss im Rahmen? Lars :D 38 29,100 2013-09-12, 21:32
Letzter Beitrag: noox

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste