Beiträge: 7,868
Themen: 130
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Ich kenn einen Fahrer, der heuer vom Orange Global Team gesponsert wird, der im Vorjahr den Remec Carbon gefahren ist. Ohne ihn zu schrotten!
Beiträge: 829
Themen: 42
Registriert seit: 2002-02-24
Bewertung:
0
Ich stimm dir zu.
Doch Stahl is zum Fullybau auch net so ideal.
Stahl gibt stark nach.
Carbo ist ausserdem recht teuer.
--------------------------------------------------
CU SEPP
--------------------------------------------------
Beiträge: 807
Themen: 41
Registriert seit: 2001-12-19
Bewertung:
0
Ich bevorzuge digges Aluminium...
FUCK THE MAINSTREAM, FUCK THE SYSTEM!
Man kann die Schwerkraft nicht überwinden, aber man kann ihr trotzen...
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Was ist Dauerschwingfestigkeit auf Englisch?
die Remec Dher und Frer sind ja auch ned so am Gewichtlimit konstruiert worden, nur ist bei Carbon die Wahrscheinlichkeit höher, dass man mal ein nicht
so sauber gefertigtes bekommt. Geschieht ja fast
alles in Handarbeit.
Ich bin gespannt, ob Titan im DH irgendwann mal in
Großserien eingetzt wird.
Das Schweißen ist ja inzwischen auch nicht mehr so
des Problem und die Flexibilität des Materials richtig
zu nutzen sollte auch möglich sein.
Aber wahrscheinlich in nächster Zeit einfach noch
zu teuer.