ich hätte keine bedenken, den rahmen anzubohren.
was an luftfeuchtigkeit in den geschlossenen hauptrohren drin war, ist schon längst weg, die rohre sind also innen trocken. diffusion von H2O durch den stahl kann man vernachlässigen.
dass es technisch sinnvoll ist, das tretlagergehäuse zu belüften, steht wohl ausser diskussion.
ich kenne einen händler, der bohrt (nach absprache mit dem kunden) in fast jedes tretlagergehäuse ein loch, wenn es probs mit rost an den innenlagern gibt. neulich hab ich ihn gesehen, wie er in ein roggy element race gebohrt hat
kult hin und kult her, wirf die bohrmaschine an!