Ja klar kann man das. Das ist auch normalerweise die Vorgehensweise bei einem herstellungsprozeß, es ist bloß so, daß diese Wärmebehandlung eine entsprechende Ausrüstung verlangt, die meist bei Reperaturarbeiten nicht vorhganden ist, bzw. nicht angewandt werden kann, weil der Lackierung des Rahmen sonst beschädigt wird. Außerdem ist der Rahmen dabei möglicherweise neu auszurichten. Daher ist bei Reperaturen das Aushärten bei RT um einiges sinnvoller.
Ich glaub ich hab da noch ein aussagekräftigeres Schaubild..
-> Anhang.
Also wenn man die Mittel hat, und die hat meist der Hersteller, dann ist ein Aushärten im Ofen natürlich weit sinnvoller. Wenn aber schnell in der Werkstatt etwas geschweißt wird, dann würd ich dringend raten erst nach 3 Wcohen mit dem Rad zu fahren.
Das Aushärten ist ja nicht gerade eine einfache Geschichte. Zuerst glühen, dann abschrecken im Wasser, da ist der Rahmen weich und kann gerichtet werden, dann Härten bei einer oder mehreren Temp. mit bestimmtewn Haltezeiten.