Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Ne, die zerhauts nicht, sondern dreht weg! Ausserdem kann es gut passieren, dass der Rahmen leidet, schliesslich wirkt da ein ziemlich grosser Hebelarm!
Beiträge: 4,489
Themen: 375
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
also ich kenne bisher konkret nur fälle wo die aufnahme am M1 weggebrochen ist, haben sie allerdings mittlerweile "in den griff" bekommen, aber das war wirklich eine intense-lachnummer, v.a. die reaktion darauf...
ansonsten haben wir ausschliesslich gute erfahrungen mit icms gemacht & gehört, leichte montage, gut zu verstellen, verdreht sich nicht so leicht, besser geklemmtes innenlager!
nicht zuletzt verbauen es auch mehr und mehr hersteller aus o.g. gründen!
Beiträge: 1,646
Themen: 57
Registriert seit: 2004-01-08
Bewertung:
0
also, bei Mr Dirt ist da so eine Metallplatte dabei, die man irgendwo am Hauptrahmen (z.B. Hauptlager, Lagerpunkt der Wippe, Dämpferaufnahme o.Ä.) zwecks Verdrehsicherung hinschrauben kann... sowas kann man sich im Prinzip auch selber bauen.
Beiträge: 1,914
Themen: 221
Registriert seit: 2003-04-20
Bewertung:
0
hab keine fräse und so ein aufwand würde sich nicht lohnen.
führung ist keine gizmo sondern eine boxguide.
Beiträge: 1,646
Themen: 57
Registriert seit: 2004-01-08
Bewertung:
0
den Boxguide hatte ich früher auch... da reicht eigentlich ein Blechstreifen, das Mr Dirt-Ding ist auch nichts anderes.
Verdreht es Dir den oberen oder unteren Teil?
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Tretlager mit langem Gewinde verwenden, Loctite (nur solches mit geringer Festigkeit!) aufs Gewinde geben, fest anziehen, dann hast keine Probleme.