Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
hayes hfx-9 vs. magura louise fr
#16
wenn du das geld für ne louise fr hast dann nimm sie. ist in sachen power, standfestigkeit viel besser.

hayes hfx ist in ihrem preisbereich unschlagbar. aber meines erachtens für dh unbrauchbar weil se viel zu schnell überhitzt und du am hebel ziehen musst wien hengst
Zitieren
#17
Zitat: hayes hfx ist in ihrem preisbereich unschlagbar. aber meines erachtens für dh unbrauchbar weil se viel zu schnell überhitzt und du am hebel ziehen musst wien hengst


die neue louise dürft wirklich eine gute bremse sein, aber auch die hayes ist mit großen scheiben für dh ausreichend! selbst bei mir (mit montur ca. 0,1tonnen) bei eher schleissiger fahrweise (sprich viel bremsen) und schöckl. und wenn sie dort ausreichen, dann reichens prinzipiell für fast alle anderen strecken auch aus... [Bild: wink.gif]
Zitieren
#18
vielleicht hab ich die falschen beläge drin (standardbeläge)

hab vorne ne 203er scheibe in meiner hfx am hardtail, am anfang ist se auch recht bissig, aber verliert die eigenschaft recht schnell wenn man mal länger stark bremst und sie kratzt dann fürchterlich rum und hällt nich mehr wirklich gut, teilweise reichen zwei finger kaum aus.

mit der louise kannst immer mit einem finger blockieren, ohne probleme, auch nach todtnau downhillstrecke is die nich heiß.

aber wie schon gesagt, evtl liegts echt an meinen standardbelägen die ich in der hfx hab.
Zitieren
#19
hab die hayes mag 03 mit 203er scheiben vorne hinten und den bbb belegen die wenns kalt sind sich echt grausam anhören, bremspower haben sie echt genug fahr öfters den hirschenkogel die pisten runter speziell osthang und da funktioniers am schluss immer noch top [Bild: smile.gif]
Zitieren
#20
hab bei meiner hayes voriges jahr in saalbach zuerst die standardbeläge drin gehabt und musste auch zum schluss (untereb streckenteil) schon mit 2 fingern zupacken. dann kaufte ich mir die sintermetallernen und hab kaum einen unterschied gemerkt.
vielleicht hab ich einfach zu schwache finger. [Bild: frown.gif] [Bild: confused.gif]

werde diese woche die gustl auf der gleichen strecke probieren. da bin ich mal gespannt ob da 1 finger ausreicht.

ein kumpel von mir hat die louise fr drauf und da werden wir mal sehn wie sich die im dh betrieb schlägt.
Zitieren
#21
Zwei Dinge

1) Ich fahr die HFX seit längerer Zeit am CC-Radl und bin eigentlich auch ganz zufrieden damit. Das einzige was mich derzeit ein wenig stört ist der recht hohe Belagverschleiß (wohlgemerkt ohne DH-Einsatz). Da die Bremspower mit den Originalbelägen zwar ausreichend (160er Scheibe vorne hinten ist bei 85kg halt nich ganz so dolle), aber nicht wirklich prickelnd ist, wollte ich fragen, welche Beläge nach persönlicher Erfahrung einfach doch noch ein wenig mehr Biss bieten!

2) Das mit dem "1-Finger Bremsen" ist immer so eine Sache finde ich. Ich persönlich bremse eigentlich immer mit 2 Fingern, weil ich das Gefühl habe so einfach eine bessere Kontrolle zu haben. Bei einem Finger müßte ich schon krampfhaft am Hebel zerren, was sicherlich auch nicht dazu führt, dass man mehr Kontrolle hat.
Gerade auf DH-Pisten ist mir bisher zumindest noch keine Bremse untergekommen, von der ich behaupten würde, dass 1-Finger in jeder Situation reicht. Obwohl ich sagen muss, dass ich halt nicht gerade ein Leichtgewicht bin und weder eine neuere Gustl noch die M6ti auf einer DH-Piste fahren konnte.
Zitieren
#22
Zitat: werde diese woche die gustl auf der gleichen strecke probieren. da bin ich mal gespannt ob da 1 finger ausreicht.


da kannst sicher davon ausgehn wenn die beläge mal eingefahren sind. [Bild: wink.gif]

louise fr ist absolut ausreichend für dh. einzig die hebel sind nich so stabil wie bei der gustav. das wär der einzige grund für mich ne gustav zu kaufn wenn ich dh fahren würd. weil von der power reichen beide absolut aus.
gracia fährt auch mit der louise fr dh-rennen


zu nuke:
ich brems immer nur noch mit einem finger. wenn man sich mal dran gewohnt hat isses viel besser.
wie du schon gesagt hast, mit meiner hfx geht des auch nicht weil man zu stark ziehen muss. mit gustav oder louise isses aber überhaupt kein problem weil du jederzeit mit einem finger komplett blockieren kannst.
Zitieren
#23
Also ich kann zur HFX-9 nur sagen, dass ich nicht wirklich von ihr begeistert bin. Bei mir ist ständig irgendwas kaputt oder Bremst nicht richtig. Einmal musste ich den Kolben tauschen, weil er geklemmt hat, einmal ein neuer Hebel, weil kein Druckpunkt mehr da war...zwar auf Garantie alles, aber trotzdem. Dann verstellt sich die ganze Zeit der Hebel und die Beläge gehn schnell kaputt. Zumindest bei mir. Entweder sie verschleißen schnell oder zerbröckeln. Einmal nachm Winter ist sogar der Belag einfach abgefallen. Zwei Kumpels von mir ham ne Julie und die ist um einiges besser und hat noch nie Probleme gemacht. Vielleicht hab ich einfach ein scheiß Modell erwischt, aber ich würd sie mir nicht mehr kaufen.
Zitieren
#24
Nochmal ergänzend zu meinem und Pitchshifter´s Post:

Die Hayes funktionieren gut, auch mit diversen Nachrüstbelägen. Preis-Leistung finde ich ebenfalls sehr gut. Montag/Entlüftung ist einfach. Allerdings schrauben meine Kollegen immer an der Griffweitenverstellung, die Scheiben verziehen sich bei großer Hitze und schleifen, außerdem ist der knallharte Druckpunkt Geschmack- und Gewöhnungssache - er suggeriert viel Bremspower, die aber so nicht vorhanden ist!

Bei der Louise ist Bremspower bei mir kein Thema, kein Fading bei langen Abfahrten, nix undicht, kein Quitschen, sehr wenig bei Nässe. Was nicht gefällt ist die Montage - hier war echtes Basteln angesagt. Die beiden Bremsadapter waren nicht gerade genau gefräst, die Eisenfeile kam gut zum Einsatz, danach hatte ich einen doch sehr knackig/definierten Druckpunkt. Postmount ist da aber viel besser! Die Optik ist sehr technisch und gefällt mir nicht wirklich. Abgesehen davon ist die Verarbeitung der Louise gut.

Ich glaube, Magura hat sich mit den Plastikteilen bei früheren Modellen keinen Gefallen getan, da gab es wohl viele Probleme und daher rührt das angeschlagen Image. Die aktuelle Louise ist aber alles in allem ne feine Bremse, bei dem Preis die Formula Oro vielleicht eine Alternative.

Grüsse
NoStyle
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Magura Marta Bremsseite wechseln? San-070 1 21,435 2020-05-12, 15:34
Letzter Beitrag: andi
  welche 203er Scheibe | Magura MT5 Downhillsyndrom 0 1,713 2017-09-06, 06:57
Letzter Beitrag: Downhillsyndrom
  Magura MT5 auf Shimano SAINT SM-RT80 Bremsscheibe fahrbar ? Christoph-dh 2 3,611 2017-06-26, 00:23
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  Problem mit Magura Louise BAT VollgasPilot86 2 1,336 2014-06-28, 23:14
Letzter Beitrag: VollgasPilot86
  Magura Louise (203mm VR) an RockShox Boxxer RC: Welcher Adapter ?? VollgasPilot86 1 1,647 2014-01-24, 23:54
Letzter Beitrag: willi
  Hayes Scheibenbremsen Adapter schatzl03 4 1,852 2012-09-04, 18:40
Letzter Beitrag: schatzl03
  Hayes Boxxer Bremsadapter kompatibel für Saint? Sarge.at 3 1,531 2012-07-29, 09:47
Letzter Beitrag: Sarge.at
  meine hayes nine borderbremse gfreift aufeinmal gar nicht mehr AutBerga 1 1,205 2011-07-31, 19:33
Letzter Beitrag: willi
  Neue Magura Scheibenbremse robertg202 0 1,464 2011-05-13, 12:35
Letzter Beitrag: robertg202
  Hayes HFX9 Dosierbarkeit/Druckpunkt julu 7 3,625 2011-04-03, 19:16
Letzter Beitrag: julu

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: