Beiträge: 2,624
Themen: 76
Registriert seit: 2003-10-05
Bewertung:
0
wenn du das geld für ne louise fr hast dann nimm sie. ist in sachen power, standfestigkeit viel besser.
hayes hfx ist in ihrem preisbereich unschlagbar. aber meines erachtens für dh unbrauchbar weil se viel zu schnell überhitzt und du am hebel ziehen musst wien hengst
Beiträge: 2,624
Themen: 76
Registriert seit: 2003-10-05
Bewertung:
0
vielleicht hab ich die falschen beläge drin (standardbeläge)
hab vorne ne 203er scheibe in meiner hfx am hardtail, am anfang ist se auch recht bissig, aber verliert die eigenschaft recht schnell wenn man mal länger stark bremst und sie kratzt dann fürchterlich rum und hällt nich mehr wirklich gut, teilweise reichen zwei finger kaum aus.
mit der louise kannst immer mit einem finger blockieren, ohne probleme, auch nach todtnau downhillstrecke is die nich heiß.
aber wie schon gesagt, evtl liegts echt an meinen standardbelägen die ich in der hfx hab.
Beiträge: 608
Themen: 32
Registriert seit: 2004-08-15
Bewertung:
0
Zwei Dinge
1) Ich fahr die HFX seit längerer Zeit am CC-Radl und bin eigentlich auch ganz zufrieden damit. Das einzige was mich derzeit ein wenig stört ist der recht hohe Belagverschleiß (wohlgemerkt ohne DH-Einsatz). Da die Bremspower mit den Originalbelägen zwar ausreichend (160er Scheibe vorne hinten ist bei 85kg halt nich ganz so dolle), aber nicht wirklich prickelnd ist, wollte ich fragen, welche Beläge nach persönlicher Erfahrung einfach doch noch ein wenig mehr Biss bieten!
2) Das mit dem "1-Finger Bremsen" ist immer so eine Sache finde ich. Ich persönlich bremse eigentlich immer mit 2 Fingern, weil ich das Gefühl habe so einfach eine bessere Kontrolle zu haben. Bei einem Finger müßte ich schon krampfhaft am Hebel zerren, was sicherlich auch nicht dazu führt, dass man mehr Kontrolle hat.
Gerade auf DH-Pisten ist mir bisher zumindest noch keine Bremse untergekommen, von der ich behaupten würde, dass 1-Finger in jeder Situation reicht. Obwohl ich sagen muss, dass ich halt nicht gerade ein Leichtgewicht bin und weder eine neuere Gustl noch die M6ti auf einer DH-Piste fahren konnte.
Beiträge: 52
Themen: 6
Registriert seit: 2004-04-08
Bewertung:
0
Also ich kann zur HFX-9 nur sagen, dass ich nicht wirklich von ihr begeistert bin. Bei mir ist ständig irgendwas kaputt oder Bremst nicht richtig. Einmal musste ich den Kolben tauschen, weil er geklemmt hat, einmal ein neuer Hebel, weil kein Druckpunkt mehr da war...zwar auf Garantie alles, aber trotzdem. Dann verstellt sich die ganze Zeit der Hebel und die Beläge gehn schnell kaputt. Zumindest bei mir. Entweder sie verschleißen schnell oder zerbröckeln. Einmal nachm Winter ist sogar der Belag einfach abgefallen. Zwei Kumpels von mir ham ne Julie und die ist um einiges besser und hat noch nie Probleme gemacht. Vielleicht hab ich einfach ein scheiß Modell erwischt, aber ich würd sie mir nicht mehr kaufen.
Beiträge: 30
Themen: 0
Registriert seit: 2004-11-22
Bewertung:
0
Nochmal ergänzend zu meinem und Pitchshifter´s Post:
Die Hayes funktionieren gut, auch mit diversen Nachrüstbelägen. Preis-Leistung finde ich ebenfalls sehr gut. Montag/Entlüftung ist einfach. Allerdings schrauben meine Kollegen immer an der Griffweitenverstellung, die Scheiben verziehen sich bei großer Hitze und schleifen, außerdem ist der knallharte Druckpunkt Geschmack- und Gewöhnungssache - er suggeriert viel Bremspower, die aber so nicht vorhanden ist!
Bei der Louise ist Bremspower bei mir kein Thema, kein Fading bei langen Abfahrten, nix undicht, kein Quitschen, sehr wenig bei Nässe. Was nicht gefällt ist die Montage - hier war echtes Basteln angesagt. Die beiden Bremsadapter waren nicht gerade genau gefräst, die Eisenfeile kam gut zum Einsatz, danach hatte ich einen doch sehr knackig/definierten Druckpunkt. Postmount ist da aber viel besser! Die Optik ist sehr technisch und gefällt mir nicht wirklich. Abgesehen davon ist die Verarbeitung der Louise gut.
Ich glaube, Magura hat sich mit den Plastikteilen bei früheren Modellen keinen Gefallen getan, da gab es wohl viele Probleme und daher rührt das angeschlagen Image. Die aktuelle Louise ist aber alles in allem ne feine Bremse, bei dem Preis die Formula Oro vielleicht eine Alternative.
Grüsse
NoStyle