Beiträge: 7,313
Themen: 486
Registriert seit: 2002-10-28
Bewertung:
0
hi
hab mir was neues gegönnt. was kleines edles schwarzes und damit ichden jetzt nedkaput mach wollt ihc ma fragen wie ich am besten einen steuersatz einpress ohne entsprechendes einpresswerkzeug. wär es jetzt irgend ein billiger würd ich n brett obendfrauf legen und mim hammer druff klobben. aber das muss ned sein.
also habt ihr irgendwelche ideen ?
ciao Lucas
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
1) Holz drauf legen und mitn Hammer drauf kloppen.
2) M10 oder M12 oder Mxx Gewindestange nehmen, dicke große Beilagscheiben die idealerweise genau in den Steuersatz reinpassen und (immer nur eine) Schale einpressen.
Siehe Sufu und FAQ!!!
Beiträge: 1,175
Themen: 77
Registriert seit: 2002-10-15
Bewertung:
0
hat jemand so eine steuersatzfräse. (nimm ich mal net an, weil des teil 800 euro kost -von pedros oder chris king, aber egal)
bei mir scheint die obere auflagefläche des steuerrohrs nicht 100proz im rechten winkel zur achse des schafts zu sein. der CK steuersatz knackst jetzt immer mehr und öfter undter belastung.
Beiträge: 7,313
Themen: 486
Registriert seit: 2002-10-28
Bewertung:
0
hm also ich seh schon werd mir wohl nen gummihammer besorgen müssen.
so hab ich bisher auch immer die steuersätze reingehaun. nur diesmal wollt ich das halt verhindern. das mim schraubstock hab ich auch überlegt aber des passt ned wegen der weite.
das mit der gewinde stange klingt sehr gut is aber für einmal einpressen voll der akt. zeit und geld.
dann lieber doch die hammer methode.
danke
ciao Lucas
PS: außer natürlich mein vertrauter shop um die ecke hat so ein ding . LEOOOOOOOOOOON HASSU SON DING ZUM EINPRESSSSEEEENNN
Beiträge: 883
Themen: 37
Registriert seit: 2003-09-02
Bewertung:
0
also bei mir hat des mit der gewindestange auch immer funktioniert, auch wenn ich beide gleichzeitig eingepresst habe *g* hab halt auf die schalen einmal mitm hammer draufgehauen,dass se nemme glei wegfallen.
nur normale unterlagscheiben werden aber net lange halten. meine sind schon ziemlich verbogen, nach 3 steuersätzen
Beiträge: 9,983
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
Das blöde is ja eigentlich, ich würd mir ja sofort das werkzeug kaufen auch wenns teuer is aber wie oft benutzt man es wenn man kein Shop ist
Beiträge: 39
Themen: 7
Registriert seit: 2004-08-03
Bewertung:
0
sollte man den net vorher noch irgendwie einfetten oder so?
also die schalen die in den rahmen kommen?
ChearS!
Beiträge: 7,313
Themen: 486
Registriert seit: 2002-10-28
Bewertung:
0
ne werkstatt mach ich sicher ned. kein bock zu warten. am WE muss des ding wieder stehn. ja dann probier ich es mal mit der hammer methode. gummihammer aber. keine lust jetzt ins bauhaus zu fahren und ne gewindestange etc zu kaufen.
dennoch danke
ciao Lucas