Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Innenlagergewinde kaputt
#1
Moin, ich hab mein Innenlagergewinde geschrottet. Besser gesagt, es war schon gut runter, ich hab es in einen Radladen gegeben und der Depp hat das Tretlager eingeklebt, mit irgendeinem Monsterkleber. Naja, jetzt ist mir die Achse am Innenlager abgebrochen. Ich frag mich immernoch, wie man als Radmechaniker ein Shimano-Lager in einen Rahmen einkleben kann. War doch klar, dass der Scheiß nicht lange halten würde.
Naja... was kann ich machen? Hab das alte Lager herausgebohrt und jetzt siehts aus wie auf einem Schlachtfeld.
Kann man das Gehäuse ausfräsen und ein gewindeloses Lager einpressen?
Ich brauche Tipps!!!
Danke!
Zitieren
#2
schau mal auf www.pulcro.de
der carsten kann das innenlagergehäuse ausfräsen und eine stahlhülse mit gewinde einkleben, kostet leider geld...
Zitieren
#3
Macht der das per Heli-Coil?
Zitieren
#4
Wie robertsmith schon gesagt hat: Gehäuse ausfräsen (lassen) und eine Hülse mit Gewinde einkleben (lassen).

Du kannst auch ein Tretlager mit Trennmittel einstreichen und mit Epoxydharzkleber einkleben. Hält aber nicht lange aber du bekommst es raus bzw. es kommt von selber raus. -> Schnellpfusch wenns anders nicht geht.
Zitieren
#5
wie viel iss den vom tretlager nich drin?? wenn du noch genug hast um den innenlagerschlüssel anzusetzten versuchs ma den schlüssel in nen schraubstock einzuspannen den rahmen am innenlager drauf zu legen und dann zu drehn! dadurch hast du ne große hebelwirkung und es könnte sein das du des lager raus krist! kann aber auch nich klappen! weiß aber auch net wie des bei den kräften auf den rahmen aussieht!
Zitieren
#6
Er hat das Lager bereits draußen.. [Bild: icon_rolleyes.gif]
Zitieren
#7
Wie robertsmith es geschrieben hat... Beim Kumpel hat Pulcro auch das gehäuse ausgefräst und eine Stahlhülse mit Gewinde eingeklebt. War kein Problem und hält alles. Hat so um die 80 € gekostet. Im Vergleich zu einem neuen Rahmen ein Schnäppchen. Leider hat es aber zwei Wochen gedauert, ist aber eine gute Sache.
Zitieren
#8
Danke für die Tipps... hoffe nur, dass die Wandstärke ausreicht. Bringt ja auch nichts, wenn das alles nach kurzer Zeit zerbröselt.
Kostet jetzt leider schon 140 Piepen... aber ist immernoch billiger als ein neuer Rahmen.
Hat einer eine Ahnung, welche Kurbeln man für max. 150€ bekommt, bei denen man sich keine Sorgen machen muss?
Die NPJ gibts bei bike-mailorder für 150... Gut???
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Anfänger Setup / Vivid R2C Dämpfer kaputt? mirco432 4 41,965 2020-08-12, 15:31
Letzter Beitrag: prolink88
  vorder Gabel Kaputt / welche kann ich verwenden Christian1983 2 1,151 2013-11-19, 19:03
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Pedalgewinde kaputt - Reparatur Philipp 5 18,448 2010-10-04, 18:59
Letzter Beitrag: schnur
  Formula The One - Kaputt? dh-noob 3 4,485 2010-08-31, 09:08
Letzter Beitrag: uwerich
  Fox 40 Dichtung kaputt wuschi 11 11,725 2010-07-11, 18:50
Letzter Beitrag: georg
  BOXXER WC 2009 Floodgate Knopf kaputt? sTixi 31 6,357 2009-08-13, 18:47
Letzter Beitrag: georg
  Marzocchi 66 Führungsbuchsen kaputt, was nun titantom 3 2,622 2008-08-26, 21:48
Letzter Beitrag: titantom
  Federgabel kaputt ?(Rock shox recon 327) Brauche schnell Hilfe! 4x_racer 31 13,222 2008-06-11, 09:09
Letzter Beitrag: Wyatt_Erb
  Endanschlag/Zugstufe/ was auch immer kaputt am DHX Air Cru Jones 1 1,110 2008-04-16, 13:13
Letzter Beitrag: punkt
  Gewinde vom Tretlager kaputt.Was nun? Markus W. 14 3,641 2008-02-23, 18:07
Letzter Beitrag: Red

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste