Beiträge: 135
Themen: 3
Registriert seit: 2002-05-01
Bewertung:
0
Also die DNM schaun ganz anders aus als die shockworks....
@ georg: schmirnoff hat gsagt, toxoholics macht nix mehr mit shockworks, aber er braucht auch einen packen Dämpfer in deinem Maß. vielleicht kannst dich bei ihm anhängen, je mehr man auf einmal bestellt desto besser.....
musstu guckn bei allgemeines dh-board: stoßdämpfer aus USA oder so ähnlich......
Edited by Hänschenklein on 2002-05-20 13:48.
Beiträge: 4,827
Themen: 193
Registriert seit: 2002-01-23
Bewertung:
0
Also ich hab am FR einen ShockWorks...
zwar net den mitm Ausgleichsbehälter am Schlauch sondern so wie der Fox und i bin voll zufrieden. sehr feinfühlig und super einstellbar!
Meiner is alles andere als mickrig, sondern eher sehr stabil... im Vergleich zu Marzocchi (VR 50 Boss)
Hab den Dämpfer allerdings net vo Toxoholics sondern vo HotChili bekommen.
__________________
Member of the ANTI BENDER LEAGUE
Beiträge: 25
Themen: 1
Registriert seit: 2002-04-28
Bewertung:
0
ja ich glaub du verwechselst da was. DNM ist nicht baugleich mit ShockWorks.
Baugleich sind die Shocktherapy Dämpfer zu den DNM und das auch nicht zu 100% kommen aber vom selben Hersteller.
see you at the races
Beiträge: 7,868
Themen: 130
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Der Shocktherapy ist total baugleich.
Und die ShockWorks die ich bisher in der Hand hatte waren ganz ähnlich, nur der Ausgleichsbehälter ist ein anderer.
Beiträge: 25
Themen: 1
Registriert seit: 2002-04-28
Bewertung:
0
Das mit dem total hört der Hans Scherf ( Inhaber Shocktherapy ) garnicht gern. Die Dämpfer die für Shocktherapy gefertigt werden sind deutlich besser verarbeitet als der Serien DNM ( Oberflächenvergütung usw. )
sagt er zumindest immer ;-)
see you at the races
Beiträge: 7,868
Themen: 130
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Also das Thema ShockTherapy sollten wir jetzt mal lassen. Da haben wir hier eh schon genug drüber diskutiert.