Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neue methode um bremsen zu entlüften.
#1
Ja ich weiss das dieses Thema schon 1000 mal im Forum besprochen wurde. Aber diese möglichkeit hab ich noch nirgends gehört.

gestern wollte ich mir ein stückchen schlauch zum entlüften meine grimecas besorgen. und da hat mir ein kfz-mechaniker gesagt wie er die bremsen an motorräder entlüftet, müsste ja theoretisch auch an bikes funken.

schlauch auf entlüftungsventil -> ausgleichsbehälter öffnen -> entlüftungsventil öffnen -> schlauch in ausgleichsbehäler hängen und solange pumpen bis keine luftblasen mehr im schlauch auftreten. (natürlich muss man ein wenig bremsflüssigkeit nachschütten).

hat das schonmal jemand versucht?

Zitieren
#2
Genau so stehts in der Bedienungsanleitung von der Hope M4. [Bild: icon_twisted.gif]
Zitieren
#3
oder bei der shimano xt [Bild: icon_idea.gif]
Zitieren
#4
dann ist es ja ok.

aber wieso wird dann hier immer die umständliche methode erklärt?
Zitieren
#5
Du hast was wichtiges vergessen: nach dem Hebel ziehen- Entlüftungsschraube wieder zu - dann erst Hebel auslassen - dann wieder unten auf Hebel ziehen etc...

Mach das mal - das ist total umständlich- ausserdem tut das der Entlüftungsschraube nicht gerade gut, wenn sie 20 mal auf-und zugeschraubt wird.

MIr sind gerade 2 Entlüftungsschrauben bei den Hope-bremsen abgerissen, da habe ich vorher es auch ohne Spritze gemacht.

2 mal 55 EUR kostet der Spass jetzt (2 neuen Caliperhälften)

ich maches es jetzt nur mehr mit der Spritze, da schraubst einmal auf und zu.

Zitieren
#6
nein das stimmt schon so wie ich es geschrieben hab. so hat er es mit erklärt. aber das funkt nicht ich habs gestern ausprobiert. die luftblasen drückt es beim ziehen des hebels vor und beim loslassen werden sie wieder 3/4 des weges, die sie vorwärts maschiert sind, wieder zurück gezogen.

Ich besorg mir heute eine Spritze.
Wo bekommt man welche her?
Zitieren
#7
Apotheke oder Bekannte, die bei am Arzt oder in am Krankenhaus arbeiten [Bild: mryellow.gif]
Zitieren
#8
bohr dir ne schraube mit loch die in das Loch der Bremse passt und wo du hinten einen Schlauch draufmachen kannst. Dann drehst du das da rein un machst dat genau so nur das du den Schlauch beim Loslassen zudrückst so geht die Luftblase nich wieder zurück.
Zitieren
#9
Zitat: die luftblasen drückt es beim ziehen des hebels vor und beim loslassen werden sie wieder 3/4 des weges, die sie vorwärts maschiert sind, wieder zurück gezogen.


Für Motorräder und Autos gibts da Rückschlagventile, damit das Zeug nicht immer wieder zurückläuft.
Zitieren
#10
und was passiert wenn er beim loslassen einfach das loch zuhält?? da brauch ich doch nicht in eine mini schraube eine wuzi lch bohren damit ich dort einen piko-schlauch reinstecken kann oder was der eine da auch immr gemeint hat

edit: spritz in der apotheke holen,.. kostet ohne nadel 10 cent,.. und beim allgemein arzt ( also bei unserem) garnix,.. der hebt die auf wäscht sie udn verschenkt die an kinder zum wasser-sritzen,.. dort bekomm cih meine her*fg*
Zitieren
#11
Natürlich hagben wir das schon so versucht.
Aber viele bremsen, wie zB die ShimanoXT, viele Grimecas, alle maguras, bringst du mit dieser methode nicht luftleer. Manchmal ja, meistens nein.

Daher die Spritzenmethode.

Die KFZ Methode ist aber genauso wirksam. So gehts am einfachsten:

- Ausgleichsbehälter öffnen.
- Am Hebel pumpen, dabei durch den ganzen weg gehen, auch am hebel ziehen, nicht nur drücken
- hebel halten
- schraube am bremssattel öffen
- bremsflüssigkeit ausfließen lassen (am besten in einen behälter) bis der hebel am lenker ansteht.
- ausgleichsbehälter nachfüllen

das ganze wiederholen, bis auto-, motorrad-, radlbremse entlüftet ist. aber wie gesagt: die spritzemethode führt oft schneller ans ziel. manchmal ist eine kombination auch hilfreich: spritze fürs grobe, danach obige vorgangsweise
Zitieren
#12
Hope gibts aber schon länger und so wars auch bei der Sport [Bild: wink.gif]
Zitieren
#13
du bist aber früh dran
Zitieren
#14
oops...naja...
Zitieren
#15
Formula geth ähnlich, Eine schraube raus, Spritze drauf, hebeldrücken, fertig. Geht 1-2min
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Scheibenbremsen entlüften - nötig ? Freeride Downhill 4 7,951 2017-05-15, 15:49
Letzter Beitrag: betacapitalinvestment
  Neue Enduro-Gabel - welche? Dirtbag 2 5,307 2016-07-19, 22:19
Letzter Beitrag: Dirtbag
  Neue Naben oder gleich neuer Laufradsatz BerntyKilla 1 1,636 2016-07-18, 13:57
Letzter Beitrag: noox
  neue hintere Bremse für FR Hardtail - Scheisse, ich kenn mich gar nicht mehr aus ;-) andi 6 10,250 2016-04-18, 10:23
Letzter Beitrag: andi
  Neue Bremsscheibe hinten eine Stufe kleiner? kain 16 8,865 2015-07-23, 19:35
Letzter Beitrag: Cubeallmountain
  Neue Griffe. ....??? UFF1337 3 1,845 2015-07-01, 01:34
Letzter Beitrag: UFF1337
  OT: Reifen und Bremsen für Stadt-/Arbeitsfahr-Rad noox 3 1,102 2015-03-29, 21:41
Letzter Beitrag: noox
  Neue Schaltung. Was alles beachten? -ProtoType- 5 2,159 2015-03-25, 13:37
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Neue Bremse: Saint/Zee oder Guide RS Philipp 4 5,314 2015-03-09, 08:24
Letzter Beitrag: TomTurbo07
  Dosierbar oder Wurfanker - Bremsen als Gewöhnungssache? Topschi 10 3,878 2014-07-27, 14:11
Letzter Beitrag: MrUpdate

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: